FHEM Forum

Allgemeine Informationen => Wiki => Thema gestartet von: Christoph Morrison am 13 Juni 2020, 20:20:55

Titel: CPAN
Beitrag von: Christoph Morrison am 13 Juni 2020, 20:20:55
Hallo zusammen,

ich habe unter CPAN (https://wiki.fhem.de/wiki/CPAN) eine Einführung / Anleitung zum Thema CPAN erstellt. Ich würde mich freuen, wenn z.B. jemand den Teil über Windows und RedHat ergänzen könnte.

Und natürlich sind auch sonst Kommentare und Korrekturen ausdrücklich erwünscht.

(Generiert übrigens von FHEM::Doc::Wiki (https://github.com/fhem/doc-wiki/blob/master/DE/Howtos/CPAN.md) ;) )
Titel: Antw:CPAN
Beitrag von: Frank_Huber am 13 Juni 2020, 21:56:17
Zitat
Aus Sicherheitsgründen sollte vor Ausführung des Befehls überprüft werden, was unter cpanmin.us zu finden ist, da ggf. Schadcode unbemerkt

Hier wäre es hilfreich zu wissen was da stehen sollte.

Ansonsten auf den ersten Blick klar und verständlich.
👍🏻👍🏻👍🏻
Titel: Antw:CPAN
Beitrag von: Christoph Morrison am 13 Juni 2020, 21:59:40
Zitat von: Frank_Huber am 13 Juni 2020, 21:56:17
Hier wäre es hilfreich zu wissen was da stehen sollte.

Ansonsten auf den ersten Blick klar und verständlich.
👍🏻👍🏻👍🏻

Danke. Das mit cpanmin.us ist so ein Henne-Ei-Problem: Man bräuchte einen verständlichen CPAN-Client um App::cpanminus installieren zu können, z.B. cpanminus. Mir ging es darum zu verdeutlichen, dass der Anwender selbst überlegen sollte, ob er den Befehl ausführt oder aber eine andere Quelle nimmt.
Titel: Antw:CPAN
Beitrag von: andies am 28 Juni 2020, 18:57:31
Ich habe ein cpan-Problem, vielleicht kann hier jemand helfen:
cpan[1]> install Statistics::Descriptive
Fetching with LWP:
http://www.cpan.org/authors/01mailrc.txt.gz
Reading '/home/pi/.cpan/sources/authors/01mailrc.txt.gz'
............................................................................DONE
Fetching with LWP:
http://www.cpan.org/modules/02packages.details.txt.gz
Reading '/home/pi/.cpan/sources/modules/02packages.details.txt.gz'
  Database was generated on Sun, 28 Jun 2020 14:29:02 GMT
.............
  New CPAN.pm version (v2.28) available.
  [Currently running version is v2.20]
  You might want to try
    install CPAN
    reload cpan
  to both upgrade CPAN.pm and run the new version without leaving
  the current session.

........................................................................Getötet

Heißt das, ich muss (auf raspbian) cpan neu installieren? Wenn ja, wie kann ich das?
Titel: Antw:CPAN
Beitrag von: amenomade am 28 Juni 2020, 21:05:39
Der sagt dir nur, dass deine CPAN Version nicht die neueste ist. Das ist aber nw nicht das Problem, das zu "Getötet" führt.

Da gibt es eher ein Ressource Problem.

cpanminus nutzt weniger RAM.
Titel: Antw:CPAN
Beitrag von: Wernieman am 28 Juni 2020, 21:08:09
Wobei der Herr dafür schon einen Thread eröffnet hat ... also Duplikat ...
Titel: Antw:CPAN
Beitrag von: andies am 28 Juni 2020, 21:37:45
Zitat von: Wernieman am 28 Juni 2020, 21:08:09
Wobei der Herr dafür schon einen Thread eröffnet hat ... also Duplikat ...
https://forum.fhem.de/index.php/topic,95320.msg1068496.html#msg1068496 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,95320.msg1068496.html#msg1068496)
Titel: Antw:CPAN
Beitrag von: Wernieman am 28 Juni 2020, 21:54:54
Danke .. war zu "faul" zum suchen  ...  ;)