FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Rainer_SU am 14 Juni 2020, 21:11:33

Titel: Temperatur mit Alexa abfragen, Gerät gefunden, aber keine Daten
Beitrag von: Rainer_SU am 14 Juni 2020, 21:11:33
Hallo zusammen,

brauche als Anfänger auch eure Hilfe.

Hab eine Temperatur, die ich mit Alexa abfragen will. Gerät wird als Thermometer auch gefunden. Es werden aber keine Daten übertragen. Vermute, dass es an HomeBridgeMapping liegt.

Kan da mal einer Drüberschauen?

defmod Solar readingsProxy Pumpenrelais:DS18B20-2_Temperature
attr Solar alexaName Solartemperatur
attr Solar genericDeviceType thermometer
attr Solar homebridgeMapping CurrentTemperature=DS18B20-2_Temperature
attr Solar icon sani_solar_temp
attr Solar room Alexa,Garten
attr Solar stateFormat Auslauftemperatur state °C

setstate Solar Auslauftemperatur 17.1 °C
setstate Solar 2020-06-14 21:09:22 state 17.1


Danke
Titel: Antw:Temperatur mit Alexa abfragen, Gerät gefunden, aber keine Daten
Beitrag von: TomLee am 14 Juni 2020, 22:13:19
Hallo,

es muss sein:

attr Solar homebridgeMapping CurrentTemperature=state

und ohne

attr Solar homebridgeMapping event-on-change-reading state

gehts auch nicht, sonst gibts kein Event beim readingsProxy.

Gruß

Thomas
Titel: Antw:Temperatur mit Alexa abfragen, Gerät gefunden, aber keine Daten
Beitrag von: amenomade am 14 Juni 2020, 22:31:31
Zitat von: TomLee am 14 Juni 2020, 22:13:19
Hallo,

es muss sein:

attr Solar homebridgeMapping CurrentTemperature=state

und ohne

attr Solar homebridgeMapping event-on-change-reading state

gehts auch nicht, sonst gibts kein Event beim readingsProxy.

Gruß

Thomas
Hmmm... Du meinst eher "ohne stateFormat"?
Titel: Antw:Temperatur mit Alexa abfragen, Gerät gefunden, aber keine Daten
Beitrag von: TomLee am 14 Juni 2020, 22:46:05
Das hab ich mich auch gefragt, als ich die Raw Definition sah, aber glaub mir es gibt mehrere Varianten das mit ReadingsProxy umzusetzen, hab sie durch  ;) , welche richtig ist weiß ich bis heute nicht, das ist aber mMn. die kürzeste und deine Frage zeigt das du es zuvor nicht ausprobiert hast, es klappt nur so, sry.
Titel: Antw:Temperatur mit Alexa abfragen, Gerät gefunden, aber keine Daten
Beitrag von: Rainer_SU am 14 Juni 2020, 22:52:56
Danke schon Mail für eure Antworten.

Sobald ich CurrentTemperature=state setze, erscheint bei Alexa eine 1.0


Wir lautet den die Zeile/ Syntax von Homebridgemapping vollständig?

Gruß Rainer
Titel: Antw:Temperatur mit Alexa abfragen, Gerät gefunden, aber keine Daten
Beitrag von: TomLee am 14 Juni 2020, 23:02:08
Hier eine Definition die so funzt, wie du das bei dir schilderst:

defmod rp_WW_temp readingsProxy MQTT2_ebusd_bai:1_Warmwassertemperatur
attr rp_WW_temp alexaName nemo
attr rp_WW_temp comment {fhem("setreading rp_WW_temp temperature $VALUE")}\
\
{fhem("setreading $DEVICE temperature $VALUE")}\
\
CurrentTemperature=state
attr rp_WW_temp event-on-change-reading state
attr rp_WW_temp genericDeviceType thermometer
attr rp_WW_temp homebridgeMapping CurrentTemperature=state
attr rp_WW_temp room Homekit,Sprachsteuerung
Titel: Antw:Temperatur mit Alexa abfragen, Gerät gefunden, aber keine Daten
Beitrag von: amenomade am 14 Juni 2020, 23:10:57
Zitat von: TomLee am 14 Juni 2020, 22:46:05
Das hab ich mich auch gefragt, als ich die Raw Definition sah, aber glaub mir es gibt mehrere Varianten das mit ReadingsProxy umzusetzen, hab sie durch  ;) , welche richtig ist weiß ich bis heute nicht, das ist aber mMn. die kürzeste und deine Frage zeigt das du es zuvor nicht ausprobiert hast, es klappt nur so, sry.

Ok man braucht ein event-on-change-reading state, das gebe ich gerne zu ;)

Aber definitiv nicht so, wie Du es zuerst geschrieben hast

attr Solar homebridgeMapping event-on-change-reading state

Da ist etwas zu viel

Zitat von: TomLee am 14 Juni 2020, 22:13:19
Hallo,

es muss sein:

attr Solar homebridgeMapping CurrentTemperature=state



und ohne

attr Solar homebridgeMapping event-on-change-reading state

gehts auch nicht, sonst gibts kein Event beim readingsProxy.

Gruß

Aber du hast es jetzt selbst korrigiert ;) Alles gut!
Und ich meinte auch, dass
stateFormat Auslauftemperatur state °C ein Problem sein kann. Das war ein Fehler von mir, da stateFormat keinen Einfluss auf state sondern nur auf STATE hat.
Titel: Antw:Temperatur mit Alexa abfragen, Gerät gefunden, aber keine Daten
Beitrag von: TomLee am 14 Juni 2020, 23:32:02
ZitatAber definitiv nicht so, wie Du es zuerst geschrieben hast

Dibbelschisser  :), kenn mich nur so, gefühlt müsste ich meine Beiträge grundsätzlich immer korrigieren.
Titel: Antw:Temperatur mit Alexa abfragen, Gerät gefunden, aber keine Daten
Beitrag von: amenomade am 14 Juni 2020, 23:36:14
Sorry, das Wort "Dibbelschisser" kenne ich nicht und ist in keinem Wörterbuch so zu finden  :D :D
Wahrscheinlich noch ein Dialekt...
rofl
Titel: Antw:Temperatur mit Alexa abfragen, Gerät gefunden, aber keine Daten
Beitrag von: TomLee am 14 Juni 2020, 23:43:49
verstehe (https://lmgtfy.com/?q=dibbelschisser)  ;D

und an TE sry für OT

Titel: Antw:Temperatur mit Alexa abfragen, Gerät gefunden, aber keine Daten
Beitrag von: amenomade am 14 Juni 2020, 23:48:54
Nicht nur!
https://www.duden.de/suchen/dudenonline/Dibbelschisser
;)

Und auch sorry für das OT. Ich höre auf, versprochen!