Hallo,
Ich habe ein ganz komisches Problem:
Pairen von Homematik Geräten wie z.b. einem Thermostat oder einem Steckdosenschalter mit meinem HMLan Adapter klappt wunderbar.
Ich kann auch in FHEM Werte über die Homematic Geräte auslesen. Wenn ich z.B. manuell den Steckdosenschalter ein oder ausschalte, so zeigt FHEM das richtig an.
Allerdings, klappt es nicht, irgendeinem Gerät ein Signal zu schicken (z.B. Steckdose ein/aus, Thermostat Temperatur).
Statt dessen erscheinen in den Readings nur "MISSING ACK" (Steckdose) bzw. "CMDs_pending" (bei den Thermostaten).
Die Homematik Geräte funktionieren (mit einer Homematic Zentrale).
Sie ließen sich nach dem Rest pairen und das Pairen scheint auch geklappt zu haben. Ich habe es jetzt mit mehreren Geräten probiert, die Anlage klappt immer, nur das setzen von Befehlen klappt nicht.
Kann es sein, dass der HMLan Adapter kaputt ist?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Beste Grüße, ConRod
Readings Steckdose:
deviceMsgon (to 1C9797)
level 100
pct 100
peerList
recentStateType info
state set_on
timedOn off
trigLast
fhem:02
Bzw Thermostat:
FUUID 5ee910e8-f33f-5c24-67d7-f5323172ddf82151
HMLAN1_MSGCNT 3
HMLAN1_RAWMSG E226A67,0000,006CC5F3,FF,FFC6,018400226A670000001000954B4551303432383035315900FFFF
HMLAN1_RSSI -58
HMLAN1_TIME 2020-06-16 20:23:40
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 3
NAME HM_226A67
NOTIFYDEV global
NR 42
NTFY_ORDER 50-HM_226A67
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_226A67_Weather
channel_02 HM_226A67_Climate
channel_03 HM_226A67_WindowRec
channel_04 HM_226A67_Clima
channel_05 HM_226A67_ClimaTeam
channel_06 HM_226A67_remote
lastMsg No:01 - t:00 s:226A67 d:000000 1000954B4551303432383035315900FFFF
protCmdPend 61 CMDs_pending
protLastRcv 2020-06-16 19:35:20
protRcv 2 last_at:2020-06-16 19:35:20
protState CMDs_pending
rssi_at_HMLAN1 cnt:4 min:-58 max:-55 avg:-56.5 lst:-58
Readings:
Activity dead
D-firmware 1.0
D-serialNr KEQ0428051
R-pairCentral set_0x29A2E0
state CMDs_pending
Readings HMLan Adapter:
D-HMIdAssigned 29A2E0
D-HMIdOriginal 29A2E0
D-firmware 0.964
D-serialNr LEQ0384432
Xmit-Events disconnected:1 init:1 ok:1
cond ok
loadLvl low
prot_disconnected last
prot_init last
prot_ok last
state opened
was ist das für eine hm zentrale?
hast du vor dem pairen mit hmlan von der hm zentrale abgelernt? wenn nein, dann machen.
es kann nur einen chef geben.
als info immer "list <device>" posten.
anlegen ist kein pair'beweis. lies das wiki pairen.
Hi,
Vielen Dank für die Antwort.
Ich hatte die Thermostate und die Steckdosen an eine Qivicon und hart "resetet".
Den HMLAN hatte ich noch nirgends angelernt. Ich hatte lediglich die IP gesetzt.
HMLAN:
Internals:
CFGFN
DEF 10.2.2.222:1000
DeviceName 10.2.2.222:1000
FD 13
FUUID 5ee90f5a-f33f-5c24-7851-41a1f586d66e8722
HMLAN1_MSGCNT 542
HMLAN1_TIME 2020-06-16 21:33:29
IFmodel LAN
NAME HMLAN1
NR 25
NTFY_ORDER 50-HMLAN1
PARTIAL
RAWMSG E285657,0000,00ACB4A6,FF,FFD4,2B845E28565700000080000000000000000930FF
RSSI -44
STATE opened
TYPE HMLAN
XmitOpen 1
assignedIDsCnt 3
msgKeepAlive dlyMax:0.069 bufferMin:4
msgLoadCurrent 2
msgLoadHistoryAbs 5min steps: 2/5/6/6/6/6/6/5/5/10/10/10
msgParseDly min:8 max:95 last:10 cnt:533
owner 29A2E0
uptime 000 03:08:38.438
READINGS:
2020-06-16 19:28:42 D-HMIdAssigned 29A2E0
2020-06-16 19:28:42 D-HMIdOriginal 29A2E0
2020-06-16 19:28:42 D-firmware 0.964
2020-06-16 19:28:42 D-serialNr LEQ0384432
2020-06-16 19:28:42 Xmit-Events disconnected:1 init:1 ok:1
2020-06-16 19:28:42 cond ok
2020-06-16 21:33:22 loadLvl low
2020-06-16 19:28:42 prot_disconnected last
2020-06-16 19:28:42 prot_init last
2020-06-16 19:28:42 prot_ok last
2020-06-16 19:28:42 state opened
helper:
assIdCnt 3
assIdRep 3
info 03C4,LEQ0384432,29A2E0,29A2E0
setTime 48594
cnd:
0 1
253 1
255 1
dly:
cnt 533
lst 10
max 95
min 8
ids:
226A67:
cfg +226A67,02,00,00
flg 0
name HM_226A67
2280E4:
cfg +2280E4,02,00,00
flg 0
name HM_2280E4
285657:
cfg +285657,00,00,00
chn 02
flg 0
msg
name HM_285657
to 1592338179.67828
k:
BufMin 4
DlyMax 0.069
Next 1592339627.81209
Start 1592339602.81209
loadLvl:
bl 40
a:
99
90
40
0
h:
0 low
40 batchLevel
90 high
99 suspended
log:
all 0
sys 0
ids:
ARRAY(0x136d568)
q:
HMcndN 0
answerPend 0
hmLanQlen 1
keepAliveRec 1
keepAliveRpt 0
loadLastMax 2
loadNo 6
scnt 7
ald:
2
5
6
6
6
6
6
5
5
10
10
10
apIDs:
ref:
drft -0.000159878492345817
hmtL 11311960
kTs 0
offL 1592328290855
sysL 1592339602815
Attributes:
hmId 29A2E0
hmLanQlen 1_min
loadLevel 0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended
Steckdose:
Internals:
CFGFN
DEF 28565701
FUUID 5ee91334-f33f-5c24-811c-d17cdbc83271dfad
NAME HM_285657_Sw
NOTIFYDEV global
NR 110
NTFY_ORDER 50-HM_285657_Sw
STATE set_on
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device HM_285657
READINGS:
2020-06-16 20:27:42 deviceMsg on (to 1C9797)
2020-06-16 20:27:42 level 100
2020-06-16 20:27:42 pct 100
2020-06-16 19:57:34 peerList
2020-06-16 20:27:42 recentStateType info
2020-06-16 21:09:24 state set_on
2020-06-16 20:27:42 timedOn off
2020-06-16 21:09:24 trigLast fhem:02
helper:
dlvl C8
dlvlCmd ++A01129A2E02856570201C80000
getCfgList all
getCfgListNo ,3
peerFriend peerSens,peerVirt
peerOpt 3:powerMeter
regLst 1,3p
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
Attributes:
model HM-ES-PMSW1-PL
peerIDs
Thermostat:
Internals:
CFGFN
DEF 226A67
FUUID 5ee910e8-f33f-5c24-67d7-f5323172ddf82151
HMLAN1_MSGCNT 3
HMLAN1_RAWMSG E226A67,0000,006CC5F3,FF,FFC6,018400226A670000001000954B4551303432383035315900FFFF
HMLAN1_RSSI -58
HMLAN1_TIME 2020-06-16 20:23:40
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 3
NAME HM_226A67
NOTIFYDEV global
NR 42
NTFY_ORDER 50-HM_226A67
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_226A67_Weather
channel_02 HM_226A67_Climate
channel_03 HM_226A67_WindowRec
channel_04 HM_226A67_Clima
channel_05 HM_226A67_ClimaTeam
channel_06 HM_226A67_remote
lastMsg No:01 - t:00 s:226A67 d:000000 1000954B4551303432383035315900FFFF
protCmdPend 61 CMDs_pending
protLastRcv 2020-06-16 19:35:20
protRcv 2 last_at:2020-06-16 19:35:20
protState CMDs_pending
rssi_at_HMLAN1 cnt:4 min:-58 max:-55 avg:-56.5 lst:-58
READINGS:
2020-06-16 19:45:23 Activity dead
2020-06-16 19:35:20 D-firmware 1.0
2020-06-16 19:35:20 D-serialNr KEQ0428051
2020-06-16 19:35:20 R-pairCentral set_0x29A2E0
2020-06-16 21:09:18 state CMDs_pending
cmdStack:
++A00129A2E0226A6700050000000000
++A00129A2E0226A67000802010A290BA20CE0
++A00129A2E0226A670006
++A00129A2E0226A6700040000000000
++A00129A2E0226A670103
++A00129A2E0226A6701040000000001
++A00129A2E0226A670203
++A00129A2E0226A6702040000000001
++A00129A2E0226A670303
++A00129A2E0226A6703040000000001
++A00129A2E0226A670403
++A00129A2E0226A6704040000000001
++A00129A2E0226A6700040000000007
++A00129A2E0226A670503
++A00129A2E0226A6705040000000001
++A00129A2E0226A670603
++A00129A2E0226A6706040000000001
++A01129A2E0226A6786042A
++A01129A2E0226A6786042A
++A00129A2E0226A6700040000000000
++A00129A2E0226A670103
++A00129A2E0226A6701040000000001
++A00129A2E0226A670203
++A00129A2E0226A6702040000000001
++A00129A2E0226A670303
++A00129A2E0226A6703040000000001
++A00129A2E0226A670403
++A00129A2E0226A6704040000000001
++A00129A2E0226A6700040000000007
++A00129A2E0226A670503
++A00129A2E0226A6705040000000001
++A00129A2E0226A670603
++A00129A2E0226A6706040000000001
++A00129A2E0226A6700040000000000
++A00129A2E0226A670103
++A00129A2E0226A6701040000000001
++A00129A2E0226A670203
++A00129A2E0226A6702040000000001
++A00129A2E0226A670303
++A00129A2E0226A6703040000000001
++A00129A2E0226A670403
++A00129A2E0226A6704040000000001
++A00129A2E0226A6700040000000007
++A00129A2E0226A670503
++A00129A2E0226A6705040000000001
++A00129A2E0226A670603
++A00129A2E0226A6706040000000001
++A00129A2E0226A6700040000000000
++A00129A2E0226A670103
++A00129A2E0226A6701040000000001
++A00129A2E0226A670203
++A00129A2E0226A6702040000000001
++A00129A2E0226A670303
++A00129A2E0226A6703040000000001
++A00129A2E0226A670403
++A00129A2E0226A6704040000000001
++A00129A2E0226A6700040000000007
++A00129A2E0226A670503
++A00129A2E0226A6705040000000001
++A00129A2E0226A670603
++A00129A2E0226A6706040000000001
helper:
HM_CMDNR 1
PONtest 1
mId 0095
peerFriend
peerOpt -:thermostat
regLst 0
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +226A67,02,00,00
nextSend 1592335420.22512
prefIO
rxt 2
vccu
p:
226A67
00
00
00
mRssi:
mNo 01
io:
HMLAN1:
-52
-52
prt:
bErr 0
sProc 2
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_HMLAN1:
avg -56.5
cnt 4
lst -58
max -55
min -58
shRegW:
07 04
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:29 0B:A2 0C:E0
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 000:10
actStatus dead
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.0
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr KEQ0428051
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
1. was betreibst Du denn da für ein Netz? seltsame IP-Adresse für privaten Einsatz. Aber das tut nichts zum Problem.
2. Der HMLAN braucht dringend ein Firmwareupdate. Sobald jemand in der Nähe Homematic-IP einsetzt, ist Dein System taub.
3. Der Reset und das Pairen haben nicht funktioniert.
a) Deine Zentrale (also der HMLAN) hat die hmId 29A2E0.
2020-06-16 19:28:42 D-HMIdAssigned 29A2E0
b) Dein Energiemesszwischenstecker hat seinen Schaltzustand an eine andere Zentrale gemeldet: 1C9797
2020-06-16 20:27:42 deviceMsg on (to 1C9797)
c) der Thermostat solle sich mit Deiner Zentrale pairen, aber der Befehl ist nur abgesendet, aber nicht bestätigt (set_):
2020-06-16 19:35:20 R-pairCentral set_0x29A2E0
Folglich sind beide Geräte als nicht mit Deiner Zentrale gepairt zu betrachen.
Geräte händisch resetten (dabei auf die LED-Blinkfolge achten beim Zwischenstecker, da ist es eindeutig). Kommt man nach 2x langem Drücken nicht auf langsames bzw. schnelles Blinken (im Zweifel Handbuch konsultieren), dann ist der lokale Reset entweder gesperrt oder das Gerät verwendet noch einen anderen AES-Schlüssel aus der alten Zentrale.
Dass eine Fremdzentrale einen Status auch ohne Pairing mitlesen kann (selbst bei AES-Signierung) ist nämlich völlig normal. Richtige AES-Signierung mit neuem Schlüssel schützt nur vor feindlicher Übernahme.
Ein HMLAN wird übrigens auch nirgends angelernt. Bis auf die veraltete Firmware sehe ich da auf die Schnelle kein Problem.
Im list ist noch von einem Gerät "HM_2280E4" die Rede. Hast Du das auch zu verwenden geplant?
@Pfriemler: Vielen Dank :)
Komisch, ich hatte alle Geräte Resettet.
Kann es sein, dass mein HM-LAN Adapter einen gesetzten non-standard AES Key und es deshalb nicht möglich ist, die Geräte anzusprechen?
Bezüglich c)
Kann ich jetzt einfach nochmal das Device resetten? Was muss ich in FHEM machen, dass es hier keine Inkonsistenzen gibt?
Ja, das HM_2280E4 ist ein anderer Thermostat, der ebenfalls nicht geht.
Wieso ist mein System Taub wenn ein Homeatic-IP System in der Nähe ist? Ich habe doch auch Homeatic ohne IP....
Also meines Wissens werden die Funk-AES-Keys in Laufzeit ins HMIO geschrieben (nicht verwechseln mit dem Netzwerk-AES des HMLAN, was für FHEM ohnhin deaktiviert sein muss). Der HMLAN merkt sich das nicht.
Nein, der Energiemessstecker ist nicht resettet, wenn er an eine Deviceadresse sendet (1C9797). Er ist dann immer noch mit einer Zentrale mit dieser ID gepairt.
Wenn der Reset erfolgreich war, er aber noch nicht gepairt wurde, sendet er an 000000 (broadcast).
Bitte prüfe für den Reset genau das Handbuch zur Bedienung und die Meldungen der LED dazu.
Dieser Reset funktioniert nicht, wenn die vorherige Zentrale einen eigenen AES-Schlüssel im Energiemessstecker gesetzt hatte! Du brauchst dann zwingend eine Zentrale mit der alten ID, die den alten Schlüssel kennt. Aus dem ersten Post erlese ich, dass DU die Geräte gebraucht erstanden hattest oder sogar noch Zugriff auf die alte Zentrale hast. Du musst die Geräte dort ablernen und gleichzeitig auf Werkszustand zurücksetzen lassen.
Anderenfalls ist nur noch ein kostenpflichtiger Reset bei ELV möglich.
Gleiches würde für die Thermostate gelten.
Der HMLAN braucht das Update auf 0.965, weil seine Firmware ihn beim Empfang von HM-IP-Datenpaketen durcheinander bringt und temporär unbrauchbar macht.
@Pfriemler: Nochmals vielen Dank.
Ich habe den Energiemesser jetzt tatsächlich auch eingebunden bekommen:
-In alte Qivicon nochmal angelernt
-Encryption deaktiviert & dann gerät gelöscht
-in FHEM angelernt :)
Bei meinen Thermostaten (die mir eigentlich wichtiger sind) scheitere ich aber weiterhin:
Ich habe es dort genauso nochmal gemacht und die R_pairCentral steht jetzt auch richtig.
Aber die Devices selbst schließen ein Paring nie mit "AC" ab, hingegen, legt fhem sie an.
Aktuell sieht es so aus:
nternals:
CFGFN
DEF 2280E4
FUUID 5ef4473e-f33f-5c24-8af3-373ac7c557156386
HMLAN1_MSGCNT 1
HMLAN1_RAWMSG E2280E4,0000,000AE05A,FF,FFCE,0184002280E40000001000954B4551303433303030365900FFFF
HMLAN1_RSSI -50
HMLAN1_TIME 2020-06-25 07:42:06
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 1
NAME HM_2280E4
NOTIFYDEV global
NR 86
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_2280E4_Weather
channel_02 HM_2280E4_Climate
channel_03 HM_2280E4_WindowRec
channel_04 HM_2280E4_Clima
channel_05 HM_2280E4_ClimaTeam
channel_06 HM_2280E4_remote
lastMsg No:01 - t:00 s:2280E4 d:000000 1000954B4551303433303030365900FFFF
protCmdPend 3 CMDs_pending
protLastRcv 2020-06-25 07:42:06
protRcv 2 last_at:2020-06-25 07:42:06
protState CMDs_pending
rssi_at_HMLAN1 cnt:2 min:-50 max:-50 avg:-50 lst:-50
READINGS:
2020-06-25 07:42:06 Activity alive
2020-06-25 07:42:06 D-firmware 1.0
2020-06-25 07:42:06 D-serialNr KEQ0430006
2020-06-25 07:42:06 R-pairCentral set_0x29A2E0
2020-06-25 07:42:06 state CMDs_pending
cmdStack:
++A00129A2E02280E400050000000000
++A00129A2E02280E4000802010A290BA20CE0
++A00129A2E02280E40006
helper:
HM_CMDNR 1
PONtest 1
mId 0095
peerFriend
peerOpt -:thermostat
regLst 0
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +2280E4,02,00,00
nextSend 1593067326.25892
prefIO
rxt 2
vccu
p:
2280E4
00
00
00
mRssi:
mNo 01
io:
HMLAN1:
-44
-44
prt:
bErr 0
sProc 2
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_HMLAN1:
avg -50
cnt 2
lst -50
max -50
min -50
shRegW:
07 04
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:29 0B:A2 0C:E0
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.0
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr KEQ0430006
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Sowie mit dem anderen:
Internals:
CFGFN
DEF 2F8433
FUUID 5ef4466f-f33f-5c24-882c-b41106d78660c7d3
HMLAN1_MSGCNT 4
HMLAN1_RAWMSG E2F8433,0000,000A20CD,FF,FFDE,0184002F84330000001300954C544B303039313131375900FFFF
HMLAN1_RSSI -34
HMLAN1_TIME 2020-06-25 07:41:17
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 4
NAME HM_2F8433
NOTIFYDEV global
NR 65
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_2F8433_Weather
channel_02 HM_2F8433_Climate
channel_03 HM_2F8433_WindowRec
channel_04 HM_2F8433_Clima
channel_05 HM_2F8433_ClimaTeam
channel_06 HM_2F8433_remote
lastMsg No:01 - t:00 s:2F8433 d:000000 1300954C544B303039313131375900FFFF
protCmdPend 5 CMDs_pending
protLastRcv 2020-06-25 07:38:39
protRcv 2 last_at:2020-06-25 07:38:39
protState CMDs_pending
rssi_at_HMLAN1 cnt:5 min:-41 max:-33 avg:-37.4 lst:-34
READINGS:
2020-06-25 07:38:39 Activity alive
2020-06-25 07:38:39 D-firmware 1.3
2020-06-25 07:38:39 D-serialNr LTK0091117
2020-06-25 07:38:39 R-pairCentral set_0x29A2E0
2020-06-25 07:40:23 state CMDs_pending
cmdStack:
++A00129A2E02F843300050000000000
++A00129A2E02F8433000802010A290BA20CE0
++A00129A2E02F84330006
++A01129A2E02F8433860413
++A01129A2E02F8433860413
helper:
HM_CMDNR 1
PONtest 1
mId 0095
peerFriend
peerOpt -:thermostat
regLst 0
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +2F8433,02,00,00
nextSend 1593067277.17033
prefIO
rxt 2
vccu
p:
2F8433
00
00
00
mRssi:
mNo 01
io:
HMLAN1:
-26
-26
prt:
bErr 0
sProc 2
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_HMLAN1:
avg -37.4
cnt 5
lst -34
max -33
min -41
shRegW:
07 04
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:29 0B:A2 0C:E0
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.3
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr LTK0091117
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Zitat von: ConRod am 25 Juni 2020, 08:48:58
-In alte Qivicon nochmal angelernt
-Encryption deaktiviert & dann gerät gelöscht
-in FHEM angelernt :)
Wie steht's schon am Ende meiner Signatur ... richtig.
Die RT-DN sind nicht die schnellsten. So idiotisch das auch klingt: Binde Dir erst mal einen halben oder ganzen Tag mit anderen Sachen ans Bein und dann schaue, ob sich das Problem nicht von allein löst.
Wenn sich dann nichts tut, Anlern-Prozedur wiederholen. Unbedingt vorher "clear msgEvents" auf Geräteebene (wie in Deinen Lists) setzen.
Das angelegte Device NICHT löschen.
Danke.
Hmm also ich habe ja den Vergleich für die Einbindung in Qivicon. Da klappt es leider ohne Probleme.
Ich habe es jetzt mit 3 Thermostaten versucht:
2 Thermostate bekommen gar kein "AC" hin, bei einem habe ich zwar ein AC, aber die Kommunikation klappt trotzdem nicht.
FHEM sagt:
HM_2280E4_Clima
set_desired-temp 8.5 9.0
HM_2280E4_ClimaTeam unpeered
HM_2280E4_Climate unpeered
HM_2280E4_Weather 26.9
HM_2280E4_WindowRec last:trigLast
HM_2280E4_remote unpeered
Danke nochmal, der Tipp mit dem erneuten paaren ohne es auf FHEM zu löschen, hat den Erfolg gebracht.
Vielen, vielen Dank :)
ich empfehle hm.js https://forum.fhem.de/index.php/topic,112156.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,112156.0.html)
signalisiert viele fehler deutlich sichtbar.