FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: huhu am 17 Juni 2020, 00:12:56

Titel: Gaszähler Reedkontakt an GPIO
Beitrag von: huhu am 17 Juni 2020, 00:12:56
Hallo zusammen,
ich nutze seit Jahren einen ReedKontakt um die Impulse des Gaszählers auszuwerten. Ich habe gestern FHEM von einem Pi3 auf Pi4 migriert, es funktioniert soweit alles bis auf die GPIO Sache..

Ich habe über
sudo apt-get install wiringpi

Wiringpi installiert (hatte ich auf dem pi3, laut dem wiki eintrag soll es nicht mehr notwendig sein?)
gpio -v und gpio readall geben mir entsprechend Rückmeldung.

In FHEM ist alles nach wie vor über GPIO23 konfiguriert:
Internals:
   DEF        23
   EXCEPT_FD  16
   FUUID      5ee7c911-f33f-4c31-6889-8843a020b3627d70
   GPIO_Basedir /sys/class/gpio
   GPIO_Nr    23
   NAME       GPIOGaszaehler
   NR         45
   STATE      on
   TYPE       RPI_GPIO
   WiringPi_gpio /usr/bin/gpio
   lasttrg    1592337600.12624
   READINGS:
     2020-06-16 22:00:00   Dblclick        on
     2020-06-16 22:00:01   Longpress       on
     2020-06-17 00:04:56   Pinlevel        high
     2020-06-16 22:00:00   state           on
   fhem:
     interfaces switch
Attributes:
   active_low yes
   direction  input
   interrupt  both
   pud_resistor up
   room       32_Gaszähler
   toggletostate yes


Kabel sind an GPIO23 und Ground, auch ein direktes Brücken ändert nichts.
Berechtigungen und Pi Reboot sind durchgeführt, jemand eine Idee was ich sonst noch prüfen könnte?

Viele Grüße
huhu
Titel: Antw:Gaszähler Reedkontakt an GPIO
Beitrag von: bartman121 am 17 Juni 2020, 14:09:11
Hier musst du Mal nachlesen, es gibt wohl Probleme auf dem rpi4 mit den PullUps:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,111749.0.html
Titel: Antw:Gaszähler Reedkontakt an GPIO
Beitrag von: Beta-User am 17 Juni 2020, 14:33:32
Vielleicht mal drüber nachdenken, das auf einen Microcontroller auszulagern? Arducounter wäre da eines von mehreren passenden Schlagworten.
Titel: Antw:Gaszähler Reedkontakt an GPIO
Beitrag von: huhu am 18 Juni 2020, 13:49:03
Zitat von: bartman121 am 17 Juni 2020, 14:09:11
Hier musst du Mal nachlesen, es gibt wohl Probleme auf dem rpi4 mit den PullUps:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,111749.0.html

Perfekt, vielen Dank das wars! :)
Wenn der Befehl nicht gefunden wird, einfach mit sudo apt-get install raspi-gpio nachinstallieren dann gehts.

@bartman, das wäre mein Workaround gewesen, so funktioniert das ganze jedoch sehr zuverlässig