Hallo,
ich habe meine Alexa vor ein paar Wochen vom alten alexa-fhem auf den Alexa-Connector umgestellt. Soweit ich das beurteilen kann läuft er auch einwandfrei... es sind alle Geräte drin und funktionieren auch.
Beim Durchschauen der Alexa-Logs bin ich auf folgenden Eintrag gestossen:
[17/06/2020, 14:24:50] [FHEM] waiting for events ...
[17/06/2020, 14:24:50] [FHEM] Fetching FHEM devices...
[17/06/2020, 14:24:50] [FHEM] fetching: https://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20alexaName=..*&XHR=1
[17/06/2020, 14:24:51] [FHEM] error processing event data: TypeError: Cannot read property 'Name' of undefined
[17/06/2020, 14:24:52] [FHEM] error processing event data: TypeError: Cannot read property 'Name' of undefined
[17/06/2020, 14:24:52] [FHEM] alexa device is alexa
[17/06/2020, 14:24:52] [FHEM] alexa will not send proactive events
[17/06/2020, 14:24:52] [FHEM] alexa uses ID: ....
[17/06/2020, 14:24:53] [FHEM] executing: https://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=...&XHR=1 *** FHEM: connected
[17/06/2020, 14:24:53] [FHEM] got: 27 results
ich habe schon Einiges gelesen und versucht... blicke aber langsam nicht mehr durch ;-). Vielleicht kann mir Jemand von Euch einen Tip geben? habe ich einen Fehler bei der Umstellung gemacht? Hab ich was vergessen? Alle Devices werden gefunden... Verbindung zum Connector läuft... Wo kann ich ansetzen? Die Alexa-Devices haben Alle das Attribut "Name" und werden sowohl mit list als auch mit jsonlist2 in fhem (soweit ich das beurteilen kann) korrekt ausgegeben und in Alexa gefunden... Alle funktionieren.
viele Grüße, Andy
Nach weiteren Recherchen,
habe aktuell raspian stretch auf dem Pi4, mache gerade ein Image und werde dann auf Buster updaten... evtl. liegt das Problem ja da. Ist sowieso Zeit für ein update ;-)...
Gruß, Andy
Was sagt ein
list alexaName=..* NAME alexaName
?
Stretch auf PI4!?
Dachte der läuft nur ab Buster!?
Update schadet sicher nicht...
...oder noch "2-3 Tage" warten und sehen wie stabil das neue RaspbianOS so läuft und dann gleich dahin migrieren... ;)
Denke aber nicht, dass es am OS liegt...
Gruß, Joachim
Hallo Zusammen,
list alexaName=..*
hatte ich schon durchgeführt und Alles verglichen... mit dem Zusatz von Dir mache ich gleich wenn das Update auf Buster fertig ist. Poste ich dann gleich.
@Joachim
Puh, hast recht... ich habe gelogen ;-)... ist nur ein 3B.. lohnt sich das Hardware update auf den 4rer?
@all
Hab was gefunden... da lag es am Modul und wurde upgedatet... bei mir denke ich eher Fehler 40 (cm hinter dem Bildschirm) ;-)... Fehler habe ich Ähnliche bei anderen Anwendungen gefunden... deshalb bin ich mir nicht sicher ob es am Connector liegt.
Gruß, Andy
Zitat von: Andy_C am 17 Juni 2020, 19:47:12
@Joachim
Puh, hast recht... ich habe gelogen ;-)... ist nur ein 3B.. lohnt sich das Hardware update auf den 4rer?
Hallo Andy,
eher puh bei mir ;)
Dachte schon ich wär "bekloppt"...
Hmmm, ob sich das lohnt...
Also mein fhem (Hauptsystem) läuft ganz geschmeidig auf einem PI3B+ (vorher 3B aber den + nur, weil ich keine andere Verwdendung dafür hatte ;) )...
Ich hab einen PI4 als "Desktop" (da war vorher der PI3B+ drin: ging gar nicht -> Speicher zu wenig / Performance ok)...
Und neuerdings einen als "NAS", ok als "Dauer-Samba", brauche keine VMs und Docker-Quatsch usw.
...wenn ich so rumlese macht das mehr Probleme als es hilft...
Aber auch eher wegen Speicher...
Beide haben 4GB.
Kommt drauf an was du machen willst bzw. was du mit deinem fhem machst.
Ich habe fhem hauptsächlich/eigentlich nur für Automatisierung.
Lasse mir ein paar Sachen in div. readingsGroup anzeigen und ganz selten auch mal einen Graphen...
Da reicht der PI3B(+) wohl noch ewig...
...wenn du viele Graphen anzeigen willst und/oder sonst viel grafische Bedienoberflächen...
Dann könnte ein PI4 schon Sinn machen (oder gleich was "Richtiges" ;) )...
Nachteil(e) PI4:
- Wärme! (wird deutlich wärmer als jeder PI3 / selbst beim "Nichtstun")...
- kann (noch / nicht ohne "Hack") nicht von SSD/USB booten...
Meine (wichtigen) PI laufen alle von SSD :)
Ist zwar nicht schlimm: kleine SD zum Booten (also nur Boot-Partition) und Rest von SSD (so läuft aktuell mein "PI4-NAS" [noch])...
...aber naja...
Gruß, Joachim
So ein Quatsch,
Fhem läuft ja... ist zwar kein Code... setz das Ergebnis aber als Code ein:
Ba_Sw_LiDim NAME Ba_Sw_LiDim
alexaName Licht Badezimmer
Ba_Ther_Climate NAME Ba_Ther_Climate
alexaName Temperatur Badezimmer
Bk_Sw_Ma NAME Bk_Sw_Ma
alexaName Markise
Ga_Sw_LiDim NAME Ga_Sw_LiDim
alexaName Licht Gang
JalStatusMan NAME JalStatusMan
alexaName Alle Jalousien
Ki_Jal NAME Ki_Jal
alexaName Jalousie Kinderzimmer
Ki_Pm_Bu_Sw NAME Ki_Pm_Bu_Sw
alexaName Strom Büro
Ki_Sw_LiDim NAME Ki_Sw_LiDim
alexaName Licht Kinderzimmer
Ki_Ther_Climate NAME Ki_Ther_Climate
alexaName Temperatur Kinderzimmer
Ku_Jal NAME Ku_Jal
alexaName Jalousie Küche
Ku_Sw_LiDim NAME Ku_Sw_LiDim
alexaName Licht Küche
LightStatus NAME LightStatus
alexaName Alle Lichter
Sz_Jal NAME Sz_Jal
alexaName Jalousie Schlafzimmer
Sz_Pm_Beamer_Sw NAME Sz_Pm_Beamer_Sw
alexaName Beamer Schlafzimmer
Sz_Pm_Led_Sw NAME Sz_Pm_Led_Sw
alexaName L E D Schlafzimmer
Sz_Sw_LiDim NAME Sz_Sw_LiDim
alexaName Licht Schlafzimmer
Sz_Ther_Climate NAME Sz_Ther_Climate
alexaName Temperatur Schlafzimmer
Wz_Jal_Fen NAME Wz_Jal_Fen
alexaName Jalousie Fenster
Wz_Jal_Tue NAME Wz_Jal_Tue
alexaName Jalousie Balkon
Wz_Pm_Ambilight_Sw NAME Wz_Pm_Ambilight_Sw
alexaName Ambilight
Wz_Pm_Ergo_Sw NAME Wz_Pm_Ergo_Sw
alexaName Ergometer
Wz_Pm_Receiver_Sw NAME Wz_Pm_Receiver_Sw
alexaName Receiver
Wz_Pm_Tv_Sw NAME Wz_Pm_Tv_Sw
alexaName TV
Wz_Sw_Led NAME Wz_Sw_Led
alexaName L E D Wohnzimmer
Wz_Sw_LiDim NAME Wz_Sw_LiDim
alexaName Licht Wohnzimmer
Wz_Sw_Vit NAME Wz_Sw_Vit
alexaName Vitrine
Wz_Ther_Climate NAME Wz_Ther_Climate
alexaName Temperatur Wohnzimmer
Ich hatte noch vergessen:
Fhem läuft in einem VLAN...
@Joachim
Der B3 lief zumindest nach den aktuellen Änderungen recht geschmeidig.... ich finde es grad mit der SD-Karte gut, hab immer Ersatz auf Lager und Images liegen bereit.... mache ich vor jedem größeren Update... (hatte auch noch nie einen Ausfall... ausser bei mir ;-) )
Gruß, Andy
Und was sagt
list TYPE=alexa
?
(ggf tokens oder keys maskieren)
Zitat von: Andy_C am 17 Juni 2020, 20:13:50
Ich hatte noch vergessen:
Fhem läuft in einem VLAN...
@Joachim
ist bei mir auch der B3+ und lief zumindest nach den aktuellen Änderungen recht geschmeidig.... ich finde es grad mit der SD-Karte gut, hab immer Ersatz auf Lager und Images liegen bereit.... mache ich vor jedem größeren Update... (hatte auch noch nie einen Ausfall... ausser bei mir ;-) )
Gruß, Andy
Ich habe auch unterschiedliche VLANs...
...keine Probleme...
Das mit den SD Karten hab ich auch immer so gemacht in der Vergangenheit...
Hatte zwar in der Zeit (jetzt ca. 5-6 Jahre) erst 2 Ausfälle mit vermutlich SD als Grund...
Aber bin trotzdem auf SSD umgestiegen.
Läuft gefühlt noch etwas geschmeidiger...
...und ich hoffe ja, dass damit Ausfälle "gegessen" sind...
Außerdem hat es mich interessiert ;)
Gruß, Joachim
Ausgabe hänge ich an... ich hab ein wenig ge-xxx... hoffe ich hab nichts vergessen oder falsches ausge-xt:
Internals:
.FhemMetaInternals 1
FD 18
FUUID xxxx
FVERSION 39_alexa.pm:0.216510/2020-04-12
LAST_START 2020-06-17 14:24:45
LAST_STOP 2020-06-17 14:24:38
NAME alexa
NOTIFYDEV global,global:npmjs.*alexa-fhem.*
NR 27
NTFY_ORDER 50-alexa
PARTIAL
PID 3767
STARTS 4
STATE running /usr/bin/alexa-fhem
TYPE alexa
active 0
alexa-fhem version 0.5.51
currentlogfile /opt/fhem/log/alexa-2020-06-17.log
logfile %L/alexa-%Y-%m-%d.log
.attraggr:
.attrminint:
CoProcess:
cmdFn alexa_getCMD
name alexaFHEM
state running /usr/bin/alexa-fhem
READINGS:
2020-05-20 20:31:06 .eventToken {"access_token":"Atza|xxx","refresh_token":"Atzr|IwEBIO_xxx-","token_type":"bearer","expires_in":3600}
2020-06-17 14:24:45 alexaFHEM running /usr/bin/alexa-fhem
2020-06-17 14:24:56 alexaFHEM.ProxyConnection running; SSH connected
2020-05-20 20:29:13 alexaFHEM.bearerToken crypt:xxxx
2020-05-20 20:29:13 alexaFHEM.skillRegKey crypt:xxxx
helper:
Attributes:
DbLogExclude .*
alexaFHEM-auth crypt:xxxx
alexaFHEM-config ./alexa-fhem.cfg
alexaFHEM-log %L/alexa-%Y-%m-%d.log
alexaMapping #Characteristic=<name>=<value>,...
On=verb=schalte,valueOn=an;ein,valueOff=aus,valueToggle=um
Brightness=verb=stelle,property=helligkeit,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent
Hue=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=rot:0;grün:128;blau:200
Hue=verb=färbe,values=rot:0;grün:120;blau:220
Saturation=verb=stelle,property=sättigung,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER
Saturation=verb=sättige,values=AMAZON.NUMBER
TargetPosition=verb=mach,articles=den;die,values=auf:100;zu:0
TargetPosition=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent
TargetTemperature=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=grad
Volume:verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent
#Weckzeit=verb=stelle,valuePrefix=auf;für,values=AMAZON.TIME,valueSuffix=uhr
alexaTypes #Type=<alias>[,<alias2>[,...]]
light=licht,lampen
blind=rolladen,rolläden,jalousie,jalousien,rollo,rollos
devStateIcon stopped:control_home@red:start stopping:control_on_off@orange running.*:control_on_off@green:stop
echoRooms #<deviceId>=<room>
fhemIntents #IntentName=<sample utterance>
gutenMorgen=guten morgen
guteNacht=gute nacht
persons #<personId>=<name>
room 92_HMDevices
stateFormat alexaFHEM
@Joachim
Klar, so was ist immer interessant... ich bin hier für dauernden Betrieb aber inzwischen Minimalist ;-)...
Gruß, Andy
Inzwischen auf Buster.... Problem bleibt bestehen ;-(
ich mach grad noch ein Image bevor ich ein autoremove mache
Gruß, Andy
Zitat von: Andy_C am 17 Juni 2020, 20:48:03
Inzwischen auf Buster.... Problem bleibt bestehen ;-(
Zitat von: MadMax-FHEM am 17 Juni 2020, 19:31:16
Update schadet sicher nicht...
...
Denke aber nicht, dass es am OS liegt...
Gruß, Joachim
war einfach nur ein Schuss ins Blaue, weil ich nichts Anderes gefunden hatte und wenn irgendwas nicht gepasst/passt, bin ich schnell wieder auf Stretch zurück.... scheint ein wenig verzwickt... ich war mir nicht sicher ob die Meldung von Perl her oder durch einen Fehler von mir kommt... dachte mir schadet ja nicht ;-)
Gruß, Andy
Im Zusammenhang mit dem Connector fällt mir noch ein... ich habe eine Oberfläche in Ftui. Über diese lässt sich auch das Web-Passwort ändern. Danach läuft der Connector ja nicht mehr... bin noch nicht 100% fertig, aber über ein notify lasse ich den Hash bezüglich der login-daten synchronisieren... aber der Connector läuft dann ja wieder, also kann das eigentlich nichts damit zu tun haben oder?
attr alexa alexaFHEM-auth User:PW
Gruß, Andy
Ich wüsste nicht warum. Dann hättest Du mMn auf jeden Fall etwas in der Log.
Jetzt bleibt nur noch alexa-fhem im Debug Modus zu starten, und in der alexa Log zu schauen.
Siehe [https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Connector_für_Amazon_Alexa#Mögliche_Probleme_und_Lösungen]
Vielleicht sieht man etwas.
Abgesehen das ich jetzt sicher geschimpft bekomme weil es als root läuft (steht auch noch auf der Liste) ;-)....
Da bekomme ich eine Fehlermeldung:
[17/06/2020, 21:19:06] os.homedir()=/root
[17/06/2020, 21:19:06] this is alexa-fhem 0.5.51
[17/06/2020, 21:19:06] connecting to FHEM ...
[17/06/2020, 21:19:06] [FHEM] defaults to: will not send proactive events
[17/06/2020, 21:19:08] [FHEM] trying longpoll to listen for fhem events
[17/06/2020, 21:19:08] [FHEM] starting longpoll: http://127.0.0.1:8083/fhem?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=null;fmt=JSON×tamp=1592421548008
[17/06/2020, 21:19:08] [FHEM] longpoll error: Error: read ECONNRESET, retry in: 5000msec
[17/06/2020, 21:19:13] [FHEM] trying longpoll to listen for fhem events
[17/06/2020, 21:19:13] [FHEM] starting longpoll: http://127.0.0.1:8083/fhem?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=null;fmt=JSON×tamp=1592421553133
[17/06/2020, 21:19:13] [FHEM] longpoll error: Error: read ECONNRESET, retry in: 10000msec
[17/06/2020, 21:19:23] [FHEM] trying longpoll to listen for fhem events
[17/06/2020, 21:19:23] [FHEM] starting longpoll: http://127.0.0.1:8083/fhem?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=null;fmt=JSON×tamp=1592421563156
[17/06/2020, 21:19:23] [FHEM] longpoll error: Error: read ECONNRESET, retry in: 15000msec
[17/06/2020, 21:19:38] [FHEM] trying longpoll to listen for fhem events
[17/06/2020, 21:19:38] [FHEM] starting longpoll: http://127.0.0.1:8083/fhem?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=null;fmt=JSON×tamp=1592421578184
[17/06/2020, 21:19:38] [FHEM] longpoll error: Error: read ECONNRESET, retry in: 20000msec
[17/06/2020, 21:19:42] Got SIGINT, shutting down alexa-fhem...
Gruß, Andy
Hast du fhem abgesichert und stimmen User/PW!?
Und wenn User/PW warum dann OHNE https!?
EDIT: hast ja noch so einige Baustellen... ;) Wäre der Umzug auf Buster nicht ein guter Zeitpunkt gewesen die Baustellen "abzustellen" ;)
Gruß, Joachim
Fhem ist abgesichert, allerdings mit https (kann da das Problem sein?... da war auch was unter den gefühlt 1000 gelesenen Seiten) und Passwörter stimmen... wenn nicht stoppt der Connector wieder und sagt das er keine Authorisierung hat.
Der Umzug war ja kurzfristig... ist erst mal das letzte Problem im Fhem... wollte nicht zuviel auf einmal machen.
Ach, ich sehe grad.... der will ja http abfragen!
Gruß, Andy
Ok,
ich muss gestehen das ich die alexa-fhem.cfg nicht angerührt habe.... Connector greift nicht drauf zu? Der hat ja per https abgefragt und konnte sich auch einloggen... Hab jetzt die Daten auth und ssl nachgeplegt und bekomme die gleiche Fehlermeldung wenn ich im Debug starte auf der shell... aber in der Debug log steht kein Fehler:
shell:
root@fhem:/opt/fhem# alexa-fhem -D -c /opt/fhem/alexa-fhem.cfg > debug.log
[17/06/2020, 22:13:07] [FHEM] error processing event data: TypeError: Cannot read property 'Name' of undefined
[17/06/2020, 22:13:07] [FHEM] error processing event data: TypeError: Cannot read property 'Name' of undefined
debug.log:
[17/06/2020, 22:13:07] [FHEM] Checking devices and attributes...
[17/06/2020, 22:13:07] [FHEM] executing: https://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=%7BAttrVal(%22global...)%7D&XHR=1
[17/06/2020, 22:13:07] [FHEM] executing: https://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20TYPE%3Dalexa&XHR=1
[17/06/2020, 22:13:07] [FHEM] waiting for events ...
[17/06/2020, 22:13:07] [FHEM] Fetching FHEM devices...
[17/06/2020, 22:13:07] [FHEM] fetching: https://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20alexaName=..*&XHR=1
[17/06/2020, 22:13:07] [FHEM] alexa device is alexa
[17/06/2020, 22:13:07] [FHEM] mappings for alexa: {}
[17/06/2020, 22:13:07] [FHEM] alexa will not send proactive events
Danach Alexa über fhem gestartet:
[17/06/2020, 22:20:27] [FHEM] waiting for events ...
[17/06/2020, 22:20:27] [FHEM] Fetching FHEM devices...
[17/06/2020, 22:20:27] [FHEM] fetching: https://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20alexaName=..*&XHR=1
[17/06/2020, 22:20:28] [FHEM] error processing event data: TypeError: Cannot read property 'Name' of undefined
[17/06/2020, 22:20:28] [FHEM] alexa device is alexa
[17/06/2020, 22:20:28] [FHEM] alexa will not send proactive events
Interessant ist noch... manchmal kommt der Fehler 1x... dann wieder 2 oder 3x und nur beim Starten
Gruß, Andy
Wie sieht deine /opt/fhem/alexa-fhem.cfg Datei aus?
Mach mal bitte mit dieser Methode:
Zitat von: WikiFehlersuche über die FHEM-Oberfläche
alexa-fhem Logfile anschauen (Detail-Ansicht des <alexa>-Device aufrufen, klick auf Logfile oben)
alexa-fhem im Debug-Modus aufrufen:
-D zum alexaFHEM-params attribut hinzufügen
Alexa-Befehl auslösen
-D aus dem alexaFHEM-params attribut entfernen
Die notwendigen Informationen finden sich in dem alexa-Logfile (siehe oben)
Du zeigst auch nicht alle Logs sondern nur Extrakte. Z.B. hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,112192.msg1065310.html#msg1065310 sieht man nicht mit welcher Condig Datei er läuft. Macht die Analyse schwieriger.
Meine Vermutung: Du hast irgendwie 2 unterschiedliche Konfig (vielleicht etwas, was von deiner Installation verblieben ist bevor du nach Connector migriert hast): eine mit fhem User und eine mit root user. Oder irgendwas in der Art.
Hast du den Umstieg gemacht wie im Wiki unter "Update/Upgrade" beschrieben!?
Also wirklich ALLES gelöscht (vorher evtl. gesichert)!!?
Gruß, Joachim
Hallo Zusammen,
ich habe zwar einen User fhem, aber der war noch nie eingeloggt... hat also nnoch kein Homeverzeichnis.
@amenomade
sorry, hatte da nur den Teil mit der Fehlermeldung aus dem Log.
Das Debuglog habe ich jedes Mal mit der /opt/fhem/alexa-fhem.cfg gestartet.
In Fhem wird es mit ./alexa-fhem.cfg gestartet... also aktuelles Verzeichnis und da ich im Startscript vor dem Start auf /opt/fhem/ gehe... sollte das die Gleiche sein... wobei Deine Vermutung sehr nahe liegt. Im Home von root war natürlich .alexa von der alten Version mit der confi.json. Der Ordner existiert noch als sic.alexa... kann also keine Rolle spielen. Ein Ordner .alexa ist im Root- Home, aber der ist leer. Unter /opt/fhem existiert ebenfalls ein Ordner .alexa.... ist aber auch leer.cd alexa-fhem.cfg wäre demnach aber nur die unter /opt/fhem/ ..... User und Passwort sind als hash ein alexa Attribut unter fhem.... ob dort das https steht habe ich noch nicht herausgefunden.... stand aber genausowenig wie das Passwort oder der User in der alexa-fhem.cfg (jetzt schon).
reicht Dir der Abschnitt... oder soll ich mehr posten? Für den debug-Modus muss man den Parameter unter dem attribu alexaFHEM-params angeben...
[17/06/2020, 23:00:21] using config from ./alexa-fhem.cfg
*** CONFIG: parsed completely
[17/06/2020, 23:00:21] os.homedir()=/opt/fhem
[17/06/2020, 23:00:21] this is alexa-fhem 0.5.51
[17/06/2020, 23:00:21] connecting to FHEM ...
[17/06/2020, 23:00:21] [FHEM] defaults to: will not send proactive events
[17/06/2020, 23:00:22] [FHEM] trying longpoll to listen for fhem events
[17/06/2020, 23:00:22] [FHEM] starting longpoll: https://127.0.0.1:8083/fhem?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=null;fmt=JSON×tamp=1592427622973
[17/06/2020, 23:00:23] [FHEM] got csrfToken:
[17/06/2020, 23:00:23] [FHEM] Checking devices and attributes...
[17/06/2020, 23:00:23] [FHEM] executing: https://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=%7BAttrVal(%22global%22%2C%22userattr%22%2C%22%22)%7D&XHR=1
[17/06/2020, 23:00:23] [FHEM] executing: https://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20TYPE%3Dalexa&XHR=1
[17/06/2020, 23:00:23] [FHEM] waiting for events ...
[17/06/2020, 23:00:23] [FHEM] Fetching FHEM devices...
[17/06/2020, 23:00:23] [FHEM] fetching: https://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20alexaName=..*&XHR=1
[17/06/2020, 23:00:24] [FHEM] error processing event data: TypeError: Cannot read property 'Name' of undefined
[17/06/2020, 23:00:24] [FHEM] error processing event data: TypeError: Cannot read property 'Name' of undefined
[17/06/2020, 23:00:24] [FHEM] alexa device is alexa
[17/06/2020, 23:00:24] [FHEM] mappings for alexa: {}
[17/06/2020, 23:00:24] [FHEM] alexa will not send proactive events
[17/06/2020, 23:00:24] [FHEM] alexa uses ID: xxx
[17/06/2020, 23:00:24] [FHEM] homebridgeMapping: #Characteristic=<name>=<value>,...
On=verb=schalte,valueOn=an;ein,valueOff=aus,valueToggle=um
Brightness=verb=stelle,property=helligkeit,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent
Ich habe den Ortner alexa-fhem im fhem-Verzeichnis gelöscht und unter root das .alexa umbenannt... das Script aus dem Autostart ist auch raus.... fehlt da noch was?
Gruß, Andy
Zitat von: Andy_C am 17 Juni 2020, 23:25:19
ich habe zwar einen User fhem, aber der war noch nie eingeloggt... hat also nnoch kein Homeverzeichnis.
Das ist normal, dass man sich mit fhem nicht einloggen kann/einloggt.
Dennoch hat der fhem User (bei Standardinstallation) ein Home: /opt/fhem ;)
Gruß, Joachim
Danke Joachim,
mit der Installation wusste ich... aber mit dem home habe ich gerade erst gesehen... fhem:x:xxx:xx::/opt/fhem:/bin/false
├─perl─┬─node /usr/bin/a─┬─ssh
│ │ └─10*[{node /usr/bin/a}]
│ └─2*[perl]
denke mal 10* dürfte alexa sein?
Gruß, Andy
EDIT: ich komme ein Schritt zurück, da anscheinend deine Config richtig gelesen wird. /EDIT
Entweder ist dein /opt/fhem/alexa-fhem.cfg falsch, oder Du hast irgendein Device, der komische Properties hat.
Irgendwie stimmt (teilweise) was Du geschrieben hast: mit Fhem Connector, und auch wenn Fhem under Port 8083 mit https und User Passwort abgesichert ist, steht NUR folgendes in der Datei:
{
"connections" : [
{
"name" : "FHEM",
"uid" : 999,
"filter" : "alexaName=..*",
"port" : "8083",
"webname" : "fhem",
"server" : "127.0.0.1"
}
],
"sshproxy" : {
"description" : "FHEM Connector",
"ssh" : "/usr/bin/ssh"
}
}
Was steht in deiner? Kannst Du die posten?
Wenn alles korrekt ist, bitte auch das Ergebnis von
jsonlist2 TYPE=alexa
jsonlist2 alexaName=..*
(falls irgendwelche unsichbare Zeichen anderes von jsonlist2 interpretiert würden.
EDIT nach deinem letzten Post: {node /usr/bin/a} ist ja {node /usr/bin/alexa-fhem ... mit parameter.}
Siehst Du mit "ps aux |grep node"
Ich vermute auch schon ein Device... war schon am überlegen ob ich eins nach dem Anderen rausschmeiße oder Alle und dann wieder rein setze.... wobei mir Info keinen Fehler anzeigt...
alexa-fhem.cfg
{
"sshproxy" : {
"ssh" : "/usr/bin/ssh",
"description" : "FHEM Connector"
},
"connections" : [
{
"uid" : 999,
"name" : "FHEM",
"port" : "8083",
"ssl": true, # habe ich hinzugefügt
"filter" : "alexaName=..*",
"auth": {"user": "user", "pass": "passwd"}, # habe ich hinzugefügt
"webname" : "fhem",
"server" : "127.0.0.1"
}
]
}
Ohne die Parameter kann man über die Shell nicht starten.... fragt eben über http ab und könnte sich nicht einloggen... den Fehler hatte ich ja.
ps aux |grep node:
fhem 6178 0.3 5.7 175516 54552 ? Sl Jun17 0:06 node /usr/bin/alexa-fhem -c ./alexa-fhem.cfg -a xx:xx -s
root 7238 0.0 0.0 7348 564 pts/2 S+ 00:04 0:00 grep node
jsonlist2 TYPE=alexa:
{
"Arg":"TYPE=alexa",
"Results": [
{
"Name":"alexa",
"PossibleSets":"add createDefaultConfig:noArg reload:noArg skillId start:noArg stop:noArg restart:noArg",
"PossibleAttrs":"alias comment:textField-long eventMap:textField-long group room suppressReading userReadings:textField-long verbose:0,1,2,3,4,5 alexaMapping:textField-long alexaTypes:textField-long fhemIntents:textField-long articles prepositions echoRooms:textField-long persons:textField-long alexaConfirmationLevel:2,1,0 alexaStatusLevel:2,1 skillId:textField alexaFHEM-cmd alexaFHEM-config alexaFHEM-home alexaFHEM-log alexaFHEM-params alexaFHEM-auth alexaFHEM-host alexaFHEM-sshUser nrarchive disable:1,0 disabledForIntervals event-aggregator event-min-interval event-on-change-reading event-on-update-reading oldreadings stateFormat:textField-long timestamp-on-change-reading DbLogExclude DbLogInclude DbLogValueFn:textField-long alexaName alexaProactiveEvents:1,0 alexaRoom cmdIcon devStateIcon devStateIcon:textField-long devStateStyle fm_type genericDeviceType homebridgeMapping:textField-long icon lightSceneParamsToSave lightSceneRestoreOnlyIfChanged:1,0 sortby webCmd webCmdLabel:textField-long widgetOverride userattr",
"Internals": {
".FhemMetaInternals": "1",
"FD": "21",
"FUUID": "xxxx",
"FVERSION": "39_alexa.pm:0.216510/2020-04-12",
"LAST_START": "2020-06-17 23:28:00",
"LAST_STOP": "2020-06-17 23:28:00",
"NAME": "alexa",
"NOTIFYDEV": "global,global:npmjs.*alexa-fhem.*",
"NR": "27",
"NTFY_ORDER": "50-alexa",
"PARTIAL": "",
"PID": "6178",
"STARTS": "13",
"STATE": "running /usr/bin/alexa-fhem",
"TYPE": "alexa",
"active": "0",
"alexa-fhem version": "0.5.51",
"currentlogfile": "/opt/fhem/log/alexa-2020-06-18.log",
"logfile": "%L/alexa-%Y-%m-%d.log"
},
"Readings": {
".eventToken": { "Value":"{\"access_token\":\"Atza|xxxx-\",\"token_type\":\"bearer\",\"expires_in\":3600}", "Time":"2020-05-20 20:31:06" },
"alexaFHEM": { "Value":"running /usr/bin/alexa-fhem", "Time":"2020-06-17 23:28:00" },
"alexaFHEM.ProxyConnection": { "Value":"running; SSH connected", "Time":"2020-06-17 23:28:09" },
"alexaFHEM.bearerToken": { "Value":"crypt:xxx", "Time":"2020-06-17 21:59:12" },
"alexaFHEM.skillRegKey": { "Value":"crypt:xxxx", "Time":"2020-06-17 21:59:12" }
},
"Attributes": {
"DbLogExclude": ".*",
"alexaFHEM-auth": "crypt:xxxx",
"alexaFHEM-config": "./alexa-fhem.cfg",
"alexaFHEM-log": "%L/alexa-%Y-%m-%d.log",
"alexaMapping": "#Characteristic=<name>=<value>,...\nOn=verb=schalte,valueOn=an;ein,valueOff=aus,valueToggle=um\n\nBrightness=verb=stelle,property=helligkeit,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent\n\nHue=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=rot:0;grün:128;blau:200\nHue=verb=färbe,values=rot:0;grün:120;blau:220\n\nSaturation=verb=stelle,property=sättigung,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER\nSaturation=verb=sättige,values=AMAZON.NUMBER\n\nTargetPosition=verb=mach,articles=den;die,values=auf:100;zu:0\nTargetPosition=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent\n\nTargetTemperature=verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=grad\n\nVolume:verb=stelle,valuePrefix=auf,values=AMAZON.NUMBER,valueSuffix=prozent\n\n#Weckzeit=verb=stelle,valuePrefix=auf;für,values=AMAZON.TIME,valueSuffix=uhr",
"alexaTypes": "#Type=<alias>[,<alias2>[,...]]\nlight=licht,lampen\nblind=rolladen,rolläden,jalousie,jalousien,rollo,rollos",
"devStateIcon": "stopped:control_home@red:start stopping:control_on_off@orange running.*:control_on_off@green:stop",
"echoRooms": "#<deviceId>=<room>\n",
"fhemIntents": "#IntentName=<sample utterance>\ngutenMorgen=guten morgen\nguteNacht=gute nacht",
"persons": "#<personId>=<name>\n",
"room": "92_HMDevices",
"stateFormat": "alexaFHEM"
}
} ],
"totalResultsReturned":1
}
Die Attribute wollen nicht... ich versuche es im extra-post
Packe lieber die letzte jsonlist2 in einer Datei, und hänge die an. Die ist da unvollständig
Zitat von: Andy_C am 18 Juni 2020, 00:17:09
Ohne die Parameter kann man über die Shell nicht starten.... fragt eben über http ab und könnte sich nicht einloggen... den Fehler hatte ich ja.
Ja, das kann sein.
So, jetzt hänge ich sie gleich als Datei an wie Du geschrieben hast... denke sie ist zu groß ;-)
Was Devices betrifft.... ich habe im System nur Homematic... virtuell läuft noch die Homematic-Zentrale... ums HM-IP einbinden zu können... habe aber (noch) keins drin.
viele Grüße, Andy
Hmmmm... ich sehe in erster Linie nichts auffälliges...
Wird langsam interessant... ;)
Kannst Du den Thread nach Sprachsteuerung verschieben (Button ganz unten links). Dort liest u.a. Andre (justme)
Bin zwar schon lange dabei.... bezeichne mich aber als absoluter Laie und Bastler.... und schau trotzdem erst mal ob ich irgendwie den Fehler mit Hilfe vom Internet ect. herausfinden kann... aber ich bin auf keinen grünen Zweig gekommen.... meine Bedenken nach viel Googlen und lesen war zwar ob es nicht doch am Connector liegen könnte.... weil ich die Fehlermeldung auch bei anderen Anwendungen gelesen habe...., aber das wäre doch sicher schon vielen Usern aufgefallen.... vielleicht steht "Name" hier gar nicht für das Attribut? Dachte mir... hier wird mir immer geholfen wenn ich nicht mehr weiterkomme.... wird auch nicht krumm genommen wenn man mal wirklich was übersieht...
Wenn es am Device liegt.... sollte dann die Fehlermeldung nicht immer gleich oft kommen? Kommt ja manchmal 1x, 2x oder 3x... ganz verschieden...
ist verschoben...
viele Grüße, Andy
Hab ein bisschen im Code geschaut...
So wie ich es verstehe, sollte diese Meldung nur aus fhem.js kommen, wenn er versucht, den Name vom alexa Device mit einem Name, der als "event" vom longpoll zurück kommt, zu vergleichen.
Und ich verstehe nicht, warum alexa_device.Name "undefined" sein sollte. Er findet doch das alexa Device!
Es sei denn, Du hast mehrere Instanzen von irgendwas, oder irgendwas, was auch events an alexa-fhem schickt.
Man könnte ein paar zusätzliche "console.log" hinzufügen, aber ich glaube, ich lasse André zuerst schauen ;)
ok, das klingt ja schon mal nach einer groben Richtung....
Hier nur mal ein Beispiel... geht aber nicht um den fhem-Connector.... mit der Fehlermeldung findet man schon viel.... aber nicht im Zusammenhang mit alexa-fhem:
Da geht es sogar um Alexa ;-)...
NodeJs TypeError: Cannot read property 'name' of undefined
So Alexa is not certifying our skill because the account not linked response comes back with an error and doesn't say the proper command.
ist genau die gleiche Fehlermeldung wie bei mir...
ok, dann warten wir erst mal ab ;-)... ist ja auch schon echt spät... ich sag für heute schon mal gute Nacht
viele Grüße, Andy
ich glaube das war ein timing problem und müsste in der aktuellen version behoben sein.
Hallo Andre,
danke.... aber das Problem bleibt auch nach Update von System und Fhem bestehen:
[24/06/2020, 19:20:10] connecting to FHEM ...
[24/06/2020, 19:20:10] [FHEM] defaults to: will not send proactive events
[24/06/2020, 19:20:12] [FHEM] trying longpoll to listen for fhem events
[24/06/2020, 19:20:12] [FHEM] starting longpoll: https://127.0.0.1:8083/fhem?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=null;fmt=JSON×tamp=1593019212021
[24/06/2020, 19:20:12] [FHEM] got csrfToken:
[24/06/2020, 19:20:12] [FHEM] Checking devices and attributes...
[24/06/2020, 19:20:12] [FHEM] executing: https://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=%7BAttrVal(%22global%22%2C%22userattr%22%2C%22%22)%7D&XHR=1
[24/06/2020, 19:20:12] [FHEM] executing: https://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20TYPE%3Dalexa&XHR=1
[24/06/2020, 19:20:12] [FHEM] waiting for events ...
[24/06/2020, 19:20:12] [FHEM] Fetching FHEM devices...
[24/06/2020, 19:20:12] [FHEM] fetching: https://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20alexaName=..*&XHR=1
[24/06/2020, 19:20:13] [FHEM] error processing event data: TypeError: Cannot read property 'Name' of undefined
[24/06/2020, 19:20:13] [FHEM] error processing event data: TypeError: Cannot read property 'Name' of undefined
[24/06/2020, 19:20:13] [FHEM] alexa device is alexa
[24/06/2020, 19:20:13] [FHEM] alexa will not send proactive events
hoffe der Ausschnitt reicht aus?
viele Grüße, Andy
Zitat von: Andy_C am 24 Juni 2020, 19:25:04
danke.... aber das Problem bleibt auch nach Update von System und Fhem bestehen:
Und alexa-fhem!?
Leider sieht man ja im Ausschnitt nicht welche Version von alexa-fhem bei dir läuft... ;)
EDIT: ok hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,112192.msg1065287.html#msg1065287 im list war es schon 0.5.51...
Gruß, Joachim
Hallo Joachim,
sorry..."[24/06/2020, 19:20:10] this is alexa-fhem 0.5.51" hatte ich wieder was vergessen. Jepp, bin überall aktuell. Das von alexa ist der letzte Fehler, dann wäre die Installation (rein theoretisch) komplett sauber. Vielleicht hab ich aber auch noch einen groben Schnitzer.
Wie schon gesagt.... Fehler kommt nur beim Start und dann verschieden oft... 3x, 2x oder 1x.
hab heute ein fhem-update vor den Posts gemacht. Fhem läuft nun seit einigen Tagen auf Raspian Buster (heute geupdatet)... Fehler war auf stretch aber auch schon, Raspberry 3B.
version im Fhem ergibt:
Latest Revision: 22246
File Rev Last Change
fhem.pl 22200 2020-06-19 22:31:14Z rudolfkoenig
39_alexa.pm 21651 2020-04-12 18:44:12Z justme1968
viele Grüße, Andy
0.5.51 ist aber nicht die letzte Version von alexa-fhem (0.5.56 in Github, 0.5.55 in npm)
DIe 0.5.51 ist 3 Monate alt
Hmm, wobei ich letztens (letzte Woche oder so) extra mal upgedated habe und habe aber auch immer noch 0.5.51...
Und das ist nicht nur die Anzeige im Alexa-Device sondern auch tatsächlich beim Starten im Log...
EDIT: ok, eben noch mal. Jetzt hab ich alexa-fhem@0.5.55 :)
Gruß, Joachim
Current Tags
0.5.55 latest
Version History
0.5.55 a day ago
0.5.54 4 days ago
0.5.53 5 days ago
0.5.52 5 days ago
0.5.51 3 months ago
0.5.50 3 months ago
https://www.npmjs.com/package/alexa-fhem?activeTab=versions
Hallo Zusammen,
alexa muss man wohl extra updaten.... wusste ich nicht ;-). Danke für den Hinweis.... gleich geupdated und Fehler ist weg!
Internals:
.FhemMetaInternals 1
FD 11
FUUID xxx
FVERSION 39_alexa.pm:0.216510/2020-04-12
LAST_START 2020-06-24 22:24:52
LAST_STOP 2020-06-24 22:24:05
NAME alexa
NOTIFYDEV global,global:npmjs.*alexa-fhem.*
NR 27
NTFY_ORDER 50-alexa
PARTIAL
PID 7152
STARTS 2
STATE running /usr/bin/alexa-fhem
TYPE alexa
active 0
alexa-fhem version 0.5.55
currentlogfile /opt/fhem/log/alexa-2020-06-24.log
*** CONFIG: parsed completely
[24/06/2020, 22:24:56] os.homedir()=/opt/fhem
[24/06/2020, 22:24:56] this is alexa-fhem 0.5.55
[24/06/2020, 22:24:56] connecting to FHEM ...
[24/06/2020, 22:24:56] [FHEM] defaults to: will not send proactive events
[24/06/2020, 22:24:57] [FHEM] trying longpoll to listen for fhem events
[24/06/2020, 22:24:57] [FHEM] starting longpoll: https://127.0.0.1:8083/fhem?XHR=1&inform=type=status;addglobal=1;filter=.*;since=null;fmt=JSON×tamp=1593030297254
[24/06/2020, 22:24:57] [FHEM] got csrfToken:
[24/06/2020, 22:24:57] [FHEM] Checking devices and attributes...
[24/06/2020, 22:24:57] [FHEM] executing: https://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=%7BAttrVal(%22global%22%2C%22userattr%22%2C%22%22)%7D&XHR=1
[24/06/2020, 22:24:57] [FHEM] executing: https://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20TYPE%3Dalexa&XHR=1
[24/06/2020, 22:24:57] [FHEM] waiting for events ...
[24/06/2020, 22:24:57] [FHEM] Fetching FHEM devices...
[24/06/2020, 22:24:57] [FHEM] fetching: https://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20alexaName=..*&XHR=1
[24/06/2020, 22:24:58] [FHEM] alexa device is alexa
[24/06/2020, 22:24:58] [FHEM] alexa will not send proactive events
wo, super und danke für Eure Hilfe... dann setze ich den Thread auf gelöst... ;-)
viele Grüße, Andy
@Joachim
andere Baustellen sind auch erledigt... fhem läuft inzwischen über fhem ;-)
viele Grüße, Andy
Hi Andy,
na dann, viel Spaß noch! ;)
Gruß, Joachim