Hallo zusammen,
Hab mich bischer schon ein wenig eingelesen in fhem. Finde aber die oberfläche von IP Symcom ansprechender.
Was sind die großen vor und nachteile der beiden Software, abgesehen von dem Preis und dem Server (fhem auf der fritzbox ist schon ganz praktisch!)? Gibts sonst noch was was ich wissen sollte, oder wieso ich mich für fhem entscheiden sollte?
Gruss
Alex
Also ich hatte vorher über Jahre IP-Symcon und die Software als solches ist sicher nicht schlecht. Aber als ich entdeckte, dass ich FHEM auf (m)eine Synology (NAS) installieren kann, bzw. es ebenso möglich ist auf eine Fritzbox, war ich sofort Feuer und Flamme. Bei IP-Symcon muss man mind. einen Windows-Rechner haben. Ein solcher PC (selbst bei einem Mini-PC), braucht aber meistens immer mehr Strom, als z.B. die Fritzbox oder Synology.
Dazu bin ich nicht unbedingt der Programmier-Experte, habe mich aber z.B. bei FHEM innerhalb weniger Wochen hier durch das Forum gelesen, bzw. Fragen gestellt und auch meistens immer schnell beantwortet bekommen. Am Ende konnte ich sogar viele Dinge schon selbst programmieren und viel mehr habe ich viele Dinge realisieren können, die vorher mit Symcon nicht möglich waren. Und man bedenke auch, dass FHEM völlig kostenlos ist, man keine jährlichen Update-Gebühren wie bei Symcon hat.