FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Harald am 21 Juni 2020, 14:27:55

Titel: [gelöst] FHEM auf RasPi 4B:
Beitrag von: Harald am 21 Juni 2020, 14:27:55
Hallo zusammen, nach langer Zeit melde ich mich mal wieder :-*

Ich habe meinen RasPi 2b letzlich gehimmelt und mir einen neuen 4B zugelegt. das aber nur neben her.

Natürlich sofort FHEM installiert. Dabei habe ich festgestellt, dass nicht alle erforderlichen Abhängigkeiten in der Anleitung aufgeführt und deshalb nicht installiert waren. Grundsätzlich läuft meine alte Installation, die ich von der alten Festplatte auf die neue SD kopiert habe.

Allerdings musste ich nach und nach noch libs installieren, da einige Funktionen nicht oder nicht richtig klappten. Derzeit arbeite meine Kingelweiterleitung auf die FritzBox noch nicht zufriedenstellend.

Wenn der Klingelknopf betätigt wird, läutet Gong und die Haustelefone klingen wie gewünscht. Wie ihr unten seht, erscheint aber noch eine Fehlermeldung:


2020.06.21 13:34:30 3: FS20 set Klingel1 on
2020.06.21 13:34:30 3: FRITZBOX: set Fritzbox ring 9 10 show:Haustür
]2020.06.21 13:34:30 3: FRITZBOX Fritzbox: Ring_Run_Web.3099 Your Fritz!OS version has limited interfaces. Parameter 'show:' ignored.
2020.06.21 13:34:34 3: FS20 set Klingel1 off
2020.06.21 13:37:53 3: FS20 set Klingel1 on
2020.06.21 13:37:53 3: FRITZBOX: set Fritzbox ring 9 10 show:Haustür
2020.06.21 13:37:53 3: FRITZBOX Fritzbox: Ring_Run_Web.3099 Your Fritz!OS version has limited interfaces. Parameter 'show:' ignored.
2020.06.21 13:37:55 3: FS20 set Klingel1 off


Ich vermute, dass noch min. eine Library fehlt.

Gibt es eine Liste der erforderlichen Programme (z.B Perl, Sqlite3 usw.) sowie Libraries lib...-.....-perl , die zu installieren sind?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen würde. Vielen Dank im Voraus und schönes Wochenende noch

Harald
Titel: Antw:FHEM auf RasPi 4B:
Beitrag von: MadMax-FHEM am 21 Juni 2020, 15:37:07
Nach welcher Anleitung bist du denn vorgegangen!?

debian.fhem.de -> the easy way!?

Da wird alles installiert was fhem-Basis braucht...

Danach dann halt Modul-spezifisch libs nachinstallieren: steht meist beim Modul was benötigt wird oder in den eigenen Notizen (mache ich immer!!) oder im fhem Log, wenn ein Modul nicht geladen werden konnte...

Es gibt noch diverse "Installer-Module", eins für Perl-Module ind eins für npm/nodejs evtl. auch weitere...

EDIT: ansonsten gibt es beliebig viele Threads bzgl. "Umstieg", backup/restore, ...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:FHEM auf RasPi 4B:
Beitrag von: betateilchen am 21 Juni 2020, 15:50:21
Die Fehlermeldung ist doch eigentlich eindeutig?

Du verwendest den paramter "show:" der von der Firmware Deiner Fritzbox nicht unterstützt wird.
Wenn man in die commandref schaut, sind dort als Bedingung angegeben, dass bestimmte parameter auch bestimmte API Funktionen in der Fritzbox benötigen.
AVM hat wohl in der Vergangenheit einige dieser API ersatzlos gestrichen.

Wenn Dir ein perl Modul fehlen würde, hättest Du das schon viel früher bemerkt, weil dann vermutlich das Fritzbox-Modul gar nicht funktionieren würde.

Titel: Antw:FHEM auf RasPi 4B:
Beitrag von: Harald am 21 Juni 2020, 18:30:57
Danke für Eure schnellen Antworten. Anleitungen habe ich mir mehrere angesehen. Nachdem ich die angegebenen libs alle nachinstalliert hatte. klappt ja auch alles bis auf das "show". Aufgrund des Hinweises auf die Commandref habe ich dort nochmal nachgelesen: Die Anweisung "show" habe ich nun entfernt, da ich sie auch nicht benötigege und das Fritz!OS 7.12 anscheinend Telnet oder webcm nicht unterstützt. Jetzt erscheint natürlich diese Fehlermeldung. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ;-)

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfen und schönen Sonntag noch

Harald