FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Multimedia => Thema gestartet von: vale5566 am 26 Juni 2020, 17:19:05

Titel: Xiaomi TV 4S ausschalten
Beitrag von: vale5566 am 26 Juni 2020, 17:19:05
Hallo,
hat jemand bereits einen Xiaomi TV in FHEM eingebunden bekommen?
Auf dem Fernseher läuft Android TV die Fernbedienung ist eine Bluetooth Fernbedienung also leider nicht fernsteuerbar über IR.
In den Factory Settings habe ich die Option gefunden, den Fernseher via WOL einzuschalten, dass klappt auch gut.

Zusätzlich gibt es auch eine Android App die wahrscheinlich den Fernseher über's Netzwerk fernsteuert, doch die App(https://play.google.com/store/apps/details?id=com.duokan.phone.remotecontroller&hl=de) findet den Fernseher leider nicht.
Ein nmap Scan hat ergeben, dass folgende Ports offen sind: 9000, 8443, 8003, 5555 und 8008. Keine Ahnung ob es möglich ist irgendwie so den Fernseher anzusprechen.

Es handelt sich bei mir um einen Xiaomi TV 4S 55" den ich über LAN an's Netzwerk angebunden habe.
Bin über jede Hilfe dankbar!  :)
Titel: Antw:Xiaomi TV 4S ausschalten
Beitrag von: reacend am 18 Juli 2020, 14:55:54
Hey, ich suche auch nach möglichkeiten das teil zu bedienen.
Wo ist genau die WOL funktion im TV?
Titel: Antw:Xiaomi TV 4S ausschalten
Beitrag von: reacend am 19 Juli 2020, 13:14:46
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.tv.remote&hl=de

mit der App konnte ich es zumindest via Smartphone
Titel: Antw:Xiaomi TV 4S ausschalten
Beitrag von: MadMax-FHEM am 19 Juli 2020, 13:34:50
Wenn der SourceCode der App verfügbar ist, kann man nachsehen wie es implementiert ist...

Evtl. geht auch "mitschneiden" per z.B. Wireshark...

Port 5555 klingt nach adb-Debugging.
Also evtl. mal irgendwo adb-Umgebung installieren und sehen was geht...

8443 könnte ein "versteckter" https-Zugang sein, also einfach mal mit dem Browser öffnen und sehen was passiert... ;)

Gruß, Joachim