Leider kann ich den Beitrag nicht aus Anfängerfragen verschieben. Soll also kein Doppelpost sein!
Ich denke, hier passt er besser rein.
Folgendes ist bei mir definiert:
define Bad_Rolladen CUL_HM 1B404E
attr Bad_Rolladen .devInfo 010100
attr Bad_Rolladen devStateIcon hoch:shutter_open runter:shutter_closed halb:shutter_halfopen
attr Bad_Rolladen eventMap on:hoch 1:runter 50:halb
attr Bad_Rolladen firmware 2.1
attr Bad_Rolladen model HM-LC-Bl1PBU-FM
attr Bad_Rolladen peerIDs
attr Bad_Rolladen room Bad
attr Bad_Rolladen serialNr JEQ0105006
attr Bad_Rolladen subType blindActuator
attr Bad_Rolladen webCmd hoch runter halb stop
Ist der Rolladen oben (hoch), wird korrekt das Icon shutter_open angezeigt im FHEMWEB. Wenn er aber runter(1% laut Status des Aktors) ist, steht im WEB runter % anstatt des Icons.
Was muss ich ändern, damit auch dann das richtige Icon angezeigt wird?
Ich brauche zum Pruefen auch STATE, das wird vom FHEMWEB ausgewertet fuer die Anzeige.
zum beispiel so:on:shutter_closed off:shutter_open \d+.*:shutter_halfopen
das \d+.* kannst du weiter aufdröseln um noch mehr zwischenstufen anzuzeigen.
gruss
andre
Nochmal, anders formuliert:
Bad_Rolladen in FHEMWEB anclicken (das nenne ich Detailansicht).
Hier in der (oberen?) Tabelle die Zeile suchen, die mit STATE anfaengt.
Ich brauche davon die zweite Spalte.
Zitat von: rudolfkoenig schrieb am Do, 21 Februar 2013 19:55Ich brauche zum Pruefen auch STATE, das wird vom FHEMWEB ausgewertet fuer die Anzeige.
STATE = runter % und bei den Readings = 1 %
mit folgendem Code:
attr Bad_Rolladen devStateIcon hoch:shutter_open runter.*:shutter_closed halb:shutter_halfopen
wird auch das Icon für runter korrekt angezeigt.
Nur bekomme ich es nicht hin, dass STATE nur "runter" und nicht "runter %" anzeigt.
STATE wird auf dem Wert des Readings state gesetzt, der Benutzer darf das aber mit dem stateFormat Attribut aendern.
Bitte beachten: devStateIcon verwendet (das vom Benutzer potentiell modifizierte) STATE.