FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: cnkru am 30 Juni 2020, 19:13:16

Titel: Homebridge wird gefunden lässt sich aber nicht verbinden.
Beitrag von: cnkru am 30 Juni 2020, 19:13:16
Hallo Gemeinde,

seit einigen Tagen werden meine Geräte nicht mehr im Homekit erkannt.
Die Homebridge lief bis dahin einwandfrei und ohne Fehler - auch im Debug-Modus.

Ich habe dann die Bridge aus mein Zuhause gelöscht und alle Komponenten aktualisiert.
node auf v.10.21.0
npm auf  v.6.14.5

npm install -g --unsafe-perm homebridge
npm install -g homebridge-fhem

Persist-Ordner gelöscht, Username mehrfach geändert usw. - also alles neu gemacht ...

Start der Bridge wie schon gesagt ohne Fehler

Sie wird im Homekit angezeigt - kann aber nicht verbunden werden

Jetzt habe ich in der config.json die plattform fhem gelöscht (also leer gelassen plattform:[])
und die Bridge ist ohne Probleme einbindbar im Homekit (super) ...

Anschließend habe ich fhem wieder eingebunden ...

{
"bridge": {
"name": "HomeBridge",
"username": "CC:22:3D:E3:CE:37",
"port": 51826,
"pin": "031-45-239"
},

"platforms": [
{
"platform": "FHEM",
"name": "FHEM",
"server": "127.0.0.1",
"port": "8073",
"filter": "room=Homekit"
}
],

"accessories": []
}

aber keine zusätzlichen Geräte im Homekit aufzufinden.

Hat jemand ein ähnliches Problem?

Gruß
Carsten

Titel: Antw:Homebridge wird gefunden lässt sich aber nicht verbinden.
Beitrag von: cnkru am 03 Juli 2020, 15:31:39
Hallo,
hier ein erstes Ergebnis der Fehlersuche.
Da ich den Fehler im Homebridge-FHEM Modul vermutete, habe ich den Homekit-Ordner unter FHEM gelöscht und jedes Gerät einzeln wieder hinzugefügt.
Ergebnis:
Alle Schalter und Lampen funktionierten und sind in der EVE-App und Home-App aufzufinden.
Als ich ein Thermostat hinzufügte - war Schluss - keine Verbindung mehr zur Homebridge.
Selbiges Fehlerbild, wie oben geschildert.

Das Löschen des Persist Ordner etc. brachte nichts.
Also Thermostat entfernt - siehe da geht wieder.

Ich hatte meine Thermostate schon seit zwei Jahren eingebunden und nicht geändert.
Für mich ist unverständlich, wieso diese neuerdings einen Fehler verursachen.

Gruß
Carsten