Hallo,
es wurde bereits zum 2. mal ein unbekanntes Gerät angelegt.
Sieht für mich wie von einem Infrarot Empfänger aus. Sowas habe ich aber nicht.
CFGFN
DEF CUL_0
FUUID 5efb9155-f33f-cd72-b2d7-8c9ffafff03f95a2
IODev CUL_0
NAME CUL_IR_CUL_0
NR 86546
STATE Initialized
TYPE CUL_IR
irReceive UNKNOWN
Attributes:
DbLogExclude .*
learncount 0
learnprefix A
room System
Zur Vollständigkeit mein eigentliches CUL:
CMDS ABCEeFGhiKkLlMmRTtUuVWXxY
CUL_0_MSGCNT 14779
CUL_0_TIME 2020-07-01 07:11:51
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
DEF /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@38400 1034
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@38400
FD 10
FHTID 1034
FUUID 5c44bfdd-f33f-cd72-ba3e-9cca7602b7da3e75
FVERSION 00_CUL.pm:0.216590/2020-04-13
NAME CUL_0
NR 26
NR_CMD_LAST_H 20
PARTIAL
RAWMSG A063FC63BB5D7CFEA
RSSI -85
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.26.00 a-culfw Build: 267 (2017-08-25_08-49-09) CUL868 (F-Band: 433MHz)
initString X21
Ar
owner_CCU VCCU
MatchList:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2019-02-23 18:09:51 ccconf freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
2020-06-27 20:37:39 cmds A B C E e F G h i K k L l M m R T t U u V W X x Y
2017-11-04 12:59:16 credit10ms 900
2020-06-30 23:57:25 raw is000000FFFFF0
2020-07-01 07:11:51 state Initialized
2020-02-14 21:24:51 uptime 82 05:34:00
2020-02-14 21:25:05 version V 1.26.00 a-culfw Build: 267 (2017-08-25_08-49-09) CUL868 (F-Band: 433MHz)
XMIT_TIME:
1593576798.04399
1593577098.12795
1593577103.3069
1593577106.36764
1593577127.76926
1593577131.54072
1593577132.90983
1593577134.49706
1593578431.30021
1593578431.32425
1593578431.46073
1593578431.72268
1593578431.98079
1593578748.58232
1593578748.5968
1593580231.65859
1593580231.68359
1593580231.81909
1593580232.07575
1593580232.33249
helper:
23E59C:
QUEUE:
23E5E0:
QUEUE:
250859:
QUEUE:
25085D:
QUEUE:
2ACDD8:
QUEUE:
2ACFE9:
QUEUE:
2AD56F:
QUEUE:
2E0974:
QUEUE:
2E09A0:
QUEUE:
2E1123:
QUEUE:
32003A:
QUEUE:
36DFBA:
QUEUE:
36DFC2:
QUEUE:
36E143:
QUEUE:
5CBA28:
QUEUE:
5CBA3D:
QUEUE:
5CBA40:
QUEUE:
62AEC2:
QUEUE:
62AEC7:
QUEUE:
Attributes:
DbLogExclude .*
devStateIcon Initialized:it_wifi@green
hmId xxxxxx
icon cul_usb
rfmode HomeMatic
room System
verbose 1
Woher kommt das und wie kann ich das verhindern?
Für Hilfe danke ich im Voraus.
VG Dieter
Hierzu keiner einen Tipp ???
Da sind aber beide "list" Ausgaben unvollständig, oder? Vielleicht solltest Du doch besser die vollständige Ausgabe beider Devices anhängen?
Zitat von: ph1959de am 03 Juli 2020, 18:17:46
Da sind aber beide "list" Ausgaben unvollständig, oder? Vielleicht solltest Du doch besser die vollständige Ausgabe beider Devices anhängen?
Nein, die list Ausgaben sind vollständig. Zumindest gibt ein list CUL_0 und list CUL_IR_CUL_0 nicht mehr her.
Guck mal hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,112624.0.html)Geht vermutlich in die selbe Richtung.
Zitat von: KölnSolar am 04 Juli 2020, 11:49:35
Guck mal hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,112624.0.html)Geht vermutlich in die selbe Richtung.
Ja, geht wohl in die gleich Richtung.
Aber was wäre die Lösung des Problems?
Dies geht auch in die Richtung
Zitat von: LastManStanding am 15 August 2020, 15:16:21
Hallo zusammen,
ich hatte auch das Problem mit IT V3 Geräten nach dem Update. Bei mir betraf dies nur IT V3 Fernbedienungen von REV - bei deren Verwendung wurden fälschlicherweise neue CUL_IR Devices erstellt.
Nach dem Auskommentieren von "D:CUL_IR" => "^I............"
im 00_CUL.pm Modul, dem Löschen der automatisch angelegten CUL_IR Devices und anschließendem Neustart von FHEM, ist das Problem verschwunden und die Fernbedienungen funktionieren wieder normal.
Danke an Ralf9 für den Tipp.
und dies auch
Zitat von: adn77 am 10 August 2020, 12:18:51
Ich weiss nicht, ob's related ist, aber meine Intertechno kompatiblen Schalter/Taster werden immer als neues Gerät erkannt...
i9A9A59995555555907
führt zu
Global global UNDEFINED CUL_IR_cul02 CUL_IR cul02
Wollte gerade selbst einen Hilferuf starten, habe dann aber einige Posts zu diesem Thema gesehen. Meine Hardware ist ein CUBe mit aCulfw - tippe daher auf ein Problem im IT oder CUL Modul?!
(FHEM-Update am 03.08.2020)
Alex
Es kommen immer mehr Fälle dazu
Zitat von: mozilla61 am 18 August 2020, 10:56:36
Hallo Alex, leider lese ich deinen Beitrag erst jetzt.
Ich habe das gleiche Phänomen. Und zwar sieht es bei mir so aus, das es eine Zeitlang geht, dann plötzlich alle nicht mehr. Alles andere in FHEM
funktioniert. Nach "shutdown restart" läuft es wieder für unbestimmte Zeit. Im Logfile steht dann immer "No CUL_IR device found for CUL1, please define a new one" Ich bin mir nicht sicher, aber im meine auch nach einem Update um die Zeit herum. Habe die Module für IT und CUL mit Vorgängerversionen ersetzt. Keine Abhilfe. Bin auch stark am grübeln.
Vielleicht hast Du ja eine Lösung gefunden. Würde mich interessieren.
Schönen Tag noch.
Zitat von: xgadscu am 17 August 2020, 10:58:55
Ich habe noch ein wenig herumexperimentiert und dabei eine ungenutzte Intertechno-Schaltsteckdose angelernt. Das war überraschenderweise möglich und sie war anschließend auch über FHEM schaltbar! Bei meinen Schaltversuchen wurde dann aber wieder ein CUL_IR-Device per autocreate angelegt. Damit hatten mein CUN und mein CUL ein CUN_IR- bzw. CUL_IR-Device und danach war das alte Problem wieder da: die Fernbedienungsbefehle kamen nicht mehr in FHEM an.
Daraufhin habe ich die Zeile 'D:CUL_IR im 00_CUL.pm-Modul wieder auskommentiert, die CUL_IR- und CUN_IR-Devices gelöscht und einen FHEM-Neustart durchgeführt. Zusätzlich habe ich autocreate disabled. Dann habe ich versucht meine Schranklicht-Steckdosen neu anzulernen. Das war mit den bestehenden Codes nicht möglich. Ich habe also neue Codes angelernt. Das ist geglückt und jetzt funktioniert alles wie es ursprünglich auch funktioniert hat.
Irgendetwas muss Ende Juli/Anfang August an FHEM geändert worden sein, was die Problematik ausgelöst hat. Die Zeile im 00_CUL.pm-Modul kann nicht der Verursacher gewesen sein, da das Modul längere Zeit nicht verändert worden ist.
Bis Ende Juli/Anfang August wurden meine Intertechno-Schaltsteckdosen seit Jahren jeden Tag ohne Probleme per Script ein- und ausgeschaltet und konnten zusätzlich per Fernbedienung geschaltet werden.
Viele Grüße
Peter
Dies ist evtl die Ursache:
Zitat von: noansi am 17 August 2020, 22:08:06
Hallo Rudolf,
in fhem.pl Zeile 4021 hast Du Ende Juni/Anfang Juli den match zu $hash->{MatchList} keys case insensitive gemacht.
Das führt hier zu den Problemen, denke ich.
Was war der Grund?
Gruß, Ansgar.
Hallo Rudolf,
hier mal ein Link zur weiterführenden Nachricht https://forum.fhem.de/index.php/topic,113076.msg1079144.html#msg1079144 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,113076.msg1079144.html#msg1079144), in der Hoffnung, dass Du es hier bemerkst.
Gruß, Ansgar.