Hallo,
ich besitze 3 Lichttaster, die mit 433MHz funken, und wegen denen ich mir mal einen nanoCUL 433 gekauft habe. Seit gestern oder heute reagiert fhem auf keinen der Taster. Unglücklicherweise habe ich in den letzten Tagen Dinge am System verändert, dabei möglicherweise aus Versehen das Falsche. Ich konnte das Problem so weit eingrenzen:
1. Die Taster senden ein Signal. Wenn ich sie direkt mit dem dafür vorgesehenen Aktor kopple, funktioniert das
2. der nanoCUL empfängt Signale auf 433. Zum beispiel eine Brennenstuhl-FB oder die Wetterstation vom Nachbarn
3. der nanoCUL sendet auch. Meine IT Steckdosen schalten problemlos.
Da beim Bedienen der Taster nicht einmal im EventMonitor ein Event auftaucht stellt sich mir nun die Frage, was könnte ich verstellt haben? Ich habe bei keinem der Taster ein event-on-change reading oder so etwas eingestellt. Ich habe einen der Taster (also das device) aus fhem gelöscht, es wird aber nicht wieder gefunden. Ich weiß nicht, wo ich ansetzen soll. Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß Mike
Ich habe nun einen völlig anderen Raspi mit einer völlig neuen fhem-Installation versehen und den CUL eingerichtet. Alles funktioniert, nur die drei Schalter nicht. Die Dinger sind von smartwares und fliegen jetzt aus meiner Installation. Ich nehme als Ursache ein fhem-Update an, vielleicht hat sich da was geändert, dass die Taster jetzt nicht mehr erkannt werden, ist aber egal.
Gruß Mike
Och, aufgeben ist nicht. ;)
Beim CUL könnte es an zu niedriger bwidth oder sense liegen. Vielleicht auch eine minimal veränderte frequence ? firmware des CUL ?
Ein list des CUL könnte uns erhellen. 8)
Grüße Markus
OK, ich hätte jetzt nicht mehr so viel Zeit investiert aber das list sieht so aus:
Internals:
CMDS ABCeFfGiKLlMNRTtUVWXx
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS:FS20V: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF 192.168.0.161:2005 0000
DeviceName 192.168.0.161:2005
FD 22
FHTID 0000
FUUID 5ef039c5-f33f-8836-b804-2dca9c1cce4212a2
NAME netCUL433
NR 191
PARTIAL
RAWMSG s478DD00460DA; 416: 8960
RSSI -71.5
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.26.08 a-culfw Build: private build (unknown) nanoCUL433 (F-Band: 433MHz)
initString X21
netCUL433_MSGCNT 2601
netCUL433_TIME 2020-07-03 10:41:13
Helper:
DBLOG:
cmds:
logdb:
TIME 1593722304.88033
VALUE A B C e F f G i K L l M N R T t U V W X x
raw:
logdb:
TIME 1593761023.9795
VALUE is01010101010101010101010101000000
state:
logdb:
TIME 1593722304.97721
VALUE CONNECTED
MatchList:
0:FS20V ^81..(04|0c)..0101a001......00[89a-f]...
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04......a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
L:CUL_REDIRECT ^o+
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2020-07-02 22:38:24 cmds A B C e F f G i K L l M N R T t U V W X x
2020-07-03 09:23:43 raw is01010101010101010101010101000000
2020-07-03 10:41:13 state Initialized
Attributes:
room Settings
Der CUL ist über ser2net auf nem anderen Raspi. Wenn sich dadurch Fragen ergeben, oder in dem Listing was feh t, klemme ich ihn gerne auch nochmal direkt an...
EDIT:
Kann ich aber erst heute abend machen.
Von gestern, als ich ihn probehalber direkt angeklemmt hatte, sieht das list so aus:
Internals:
CMDS
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS:FS20V: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF /dev/serial/by-id/usb-SHK_NANO_CUL_433-if00-port0@38400 0000
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-SHK_NANO_CUL_433-if00-port0@38400
FHTID 0000
FUUID 5eb0130b-f33f-8836-31cb-39c2cf8abe7561d6
NAME CUL433
NR 147
PARTIAL
STATE disconnected
TYPE CUL
initString X21
Helper:
DBLOG:
raw:
logdb:
TIME 1593720322.43967
VALUE No answer
MatchList:
0:FS20V ^81..(04|0c)..0101a001......00[89a-f]...
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04......a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
L:CUL_REDIRECT ^o+
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2020-05-04 20:15:52 ccconf freq:433.920MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
2020-07-02 18:49:25 cmds A B C e F f G i K L l M N R T t U V W X x
2020-05-04 19:36:48 credit10ms 598
2020-07-02 22:05:22 raw No answer
2020-07-02 21:49:54 state disconnected
2020-05-04 19:36:35 uptime 0 00:02:15
Attributes:
room Settings
Gruß Mike
Ich vergaß: Natürlich vor dem list ein ccconf. ::)
Aber im list von gestern sehe ich zumindest, dass Du bwidth auf 464 u. sens auf 8 setzen könntest.
Zitat von: KölnSolar am 03 Juli 2020, 13:59:35
Ich vergaß: Natürlich vor dem list ein ccconf. ::)
Aber im list von gestern sehe ich zumindest, dass Du bwidth auf 464 u. sens auf 8 setzen könntest.
Letzteres habe ich jetzt noch getan, aber im Eventmonitor tauchen immer noch keine Meldungen auf.
Letztendlich spiele ich sowieso schon eine ganze Weile mit dem Gedanken, mein fhem (und viele andere Dinge) von einem BananaPi auf einen Raspi4 4GB umzuziehen. Da die nächste Woche mir ein paar freie Tage bietet, werde ich mich wohl hauptsächlich damit befassen und hier mit den entsprechenden Fragen nerven. Wenn danach die Smartwares noch eine Rolle spielen, komme ich noch einmal auf diesen Thread zurück. Ich danke Dir sehr für die angebotene Hilfestellung!!!
Gruß Mike
Ha!
Ich nehme alle zurück und beginne bei Guten Morgen!
Ich habe gerade entdeckt, dass fhem doch auf die Schalter reagiert! Und zwar mit dem Anlegen eines devices.
2020-07-03 18:38:12 CUL netCUL433 raw: ? (Ir is unknown) Use one of A B C e F f G i K L l M N R T t U V W X x
2020-07-03 18:38:12 Global global UNDEFINED CUL_IR_netCUL433 CUL_IR netCUL433
2020-07-03 18:38:12 Global global DEFINED CUL_IR_netCUL433
Ich dachte, das wäre was vom Nachbarn, und hatte es auf ignore gesetzt. Jetzt habe ich es gerade gelöscht, und direkt beim Betätigen des Tasters taucht es wieder auf. Das ist reproduzierbar.
Ich hatte dieses device früher nicht. Warum erkennt er meine Smartware-Taster als IR???
Thema doch noch nicht erledigt. Sagt mir bitte, was ihr für Infos braucht...
Gruß Mike
Ok, whatever.... :o
Ich habe jetzt meine Taster als IR-Device eingerichtet, es funktioniert ??? ??? ???
Internals:
CFGFN
DEF netCUL433
FUUID 5eff5ef4-f33f-8836-3554-7b1ebe2ef7fcda67
IODev netCUL433
NAME CUL_IR_netCUL433
NR 5205
STATE Initialized
TYPE CUL_IR
irReceive UNKNOWN
Helper:
DBLOG:
state:
logdb:
TIME 1593800811.3959
VALUE irLearnForSec 10
Attributes:
ButtonA007 i566656a555555659
ButtonA008 i566656a555555559
ButtonA009 i6555aaaa55555659 set MQTT2_shelly1_500291F1060E on
ButtonA010 i6555aaaa55555559 set MQTT2_shelly1_500291F1060E off
irReceive ON_NR
learncount 11
learnprefix A
room CUL_IR
Ich setze das Thema wieder auf erledigt, wäre aber dennoch dankbar, wenn sich ein Profi zu diesem Umstand äußern würde.
Grundsätzlich möchte ich mal loswerden:
Danke an dieses Forum, es hat mir, ohne Fragen zu stellen, schon viele Antworten geliefert, und mit Fragen erst recht!
Gruß Mike
ZitatWarum erkennt er meine Smartware-Taster als IR???
Das hängt wohl hiermit
ZitatDer CUL ist über ser2net auf nem anderen Raspi
zusammen. Hier
ZitatD:CUL_IR ^I............
ist der Zusammenhang, dass CUL_IR aufgerufen wird. Eigentlich müsste der CUL aber diesen "Weg"
ZitatG:IT ^i......
nehmen. Problem Groß-/Kleinschreibung ? Setz mal den netCUL433 auf verbose=5 u. dann mal einen Blick ins Log, was tatsächlich über ser2net ankommt...
Zitat von: KölnSolar am 04 Juli 2020, 11:43:47Setz mal den netCUL433 auf verbose=5 u. dann mal einen Blick ins Log, was tatsächlich über ser2net ankommt...
Hmm, ok, der obere Teil scheint wieder die Wetterstation vom Nachbarn zu sein. Dann habe ich einen von den Tastern getastet... (der ist mit nix verknüpft)...
2020.07.04 15:03:55 4: netCUL433: CUL_TCM97001_02: W044 CH:1 Bat:0 Mode:0 T:25.9 H:20
2020.07.04 15:03:55 4: netCUL433: CUL_TCM97001_06: model: W044 CUL_TCM97001_71
2020.07.04 15:03:55 5: netCUL433: CUL_TCM97001_09: model:W044 Rmodel:W044 Mode:1 P:1
2020.07.04 15:03:55 5: netCUL433: CUL_TCM97001_10: Channel:1 B:1 BAT:0 W:0 Wind: 0
2020.07.04 15:03:55 5: netCUL433: CUL_TCM97001 PFR_130 ERROR, checksum not ok!, calc CRC = 9, ref CRC = 2
2020.07.04 15:03:55 5: netCUL433: CUL_TCM97001 KW9010 ERROR, checksum not ok!, calc CRC = 11, ref CRC = 4
2020.07.04 15:03:56 5: CUL/RAW: /i566656A55555555906
2020.07.04 15:03:56 4: CUL_Parse: netCUL433 i566656A55555555906 -71
2020.07.04 15:03:56 5: netCUL433: dispatch i566656a555555559
2020.07.04 15:03:56 5: CUL/RAW: /i566656A55555555904
2020.07.04 15:03:56 5: CUL/RAW: i566656A55555555904/
2020.07.04 15:03:56 4: CUL_Parse: netCUL433 i566656A55555555904 -72
2020.07.04 15:03:56 5: netCUL433: dispatch i566656a555555559
2020.07.04 15:03:56 5: CUL/RAW: /i56665
2020.07.04 15:03:56 5: CUL/RAW: i56665/6A55555565902
2020.07.04 15:03:56 4: CUL_Parse: netCUL433 i566656A55555565902 -73
2020.07.04 15:03:56 5: netCUL433: dispatch i566656a555555659
2020.07.04 15:04:01 5: CUL/RAW: /i566656A55555555903
2020.07.04 15:04:01 4: CUL_Parse: netCUL433 i566656A55555555903 -72.5
2020.07.04 15:04:01 5: netCUL433: dispatch i566656a555555559
2020.07.04 15:04:02 5: CUL/RAW: /i566656A55555565902
2020.07.04 15:04:02 4: CUL_Parse: netCUL433 i566656A55555565902 -73
2020.07.04 15:04:02 5: netCUL433: dispatch i566656a555555659
Gruß Mike
Tja, sieht ganz "normal" aus. ???
Und andere IT-devices funktionieren beim Empfang richtig ? z.B. Brennenstuhl-FB ?
Ja, die FB funktioniert wie sie soll. Es betrifft nur die drei Taster.
Meine Theorie war ja, dass da das CUL-Modul irgendwie verändert wurde, aber ich habe keine Ahnung, wer das entwickelt oder wo man da nachschauen kann.
Da ich außerdem seit gestern damit beschäftigt bin, mein über ungezählte Jahre gewachsenes Serverlein vom alten Banana auf einen Raspi4 umzuziehen >:( :o :-\ :o >:( , und die Taster ja funktionieren, setze ich mich vllt. später wieder damit auseinander.
Vielen Dank!!!
Gruß Mike
Wer das entwickelt: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/MAINTAINER.txt
Wo man nachschauen kann: https://svn.fhem.de/trac/browser/trunk/fhem/FHEM bzw https://svn.fhem.de/trac/log/trunk/fhem/FHEM/10_CUL_IR.pm?rev=22348