FHEM Forum

FHEM - Energiemanagement und Energieerzeugung => Solaranlagen => Thema gestartet von: Cruiser79 am 07 Juli 2020, 22:06:28

Titel: Autarkie Wert komisch über Modbus bei E3DC
Beitrag von: Cruiser79 am 07 Juli 2020, 22:06:28
Moin,

Mal eine Frage an alle User, die einen E3DC ihr eigenen nennen: Bekommt ihr bei dem Autarkiewerte ordentliche Werte heraus? Meiner Beobachtung nach, scheint dieser Werte ein Livewert zu sein, aber leider nicht der über den ganzen Tag. Bestes Besipiel gestern. Es gab kaum Sonne, somit reichte meine Batterie gerade so über den Tag. Nach Sonnenuntergang war diese leer und es musste aus dem Stromnetz gezogen werden. Der Autarkiewert sah an diesem Tag am Abend wie folgt aus

"2020-07-01 22:00:17" "S10" "MODBUSATTR" "autarkie: 99" "autarkie" "99" ""
"2020-07-01 22:00:27" "S10" "MODBUSATTR" "autarkie: 98" "autarkie" "98" ""
"2020-07-01 22:00:32" "S10" "MODBUSATTR" "autarkie: 99" "autarkie" "99" ""
"2020-07-01 22:01:22" "S10" "MODBUSATTR" "autarkie: 98" "autarkie" "98" ""
"2020-07-01 22:01:27" "S10" "MODBUSATTR" "autarkie: 99" "autarkie" "99" ""
"2020-07-01 22:02:22" "S10" "MODBUSATTR" "autarkie: 96" "autarkie" "96" ""
"2020-07-01 22:02:27" "S10" "MODBUSATTR" "autarkie: 98" "autarkie" "98" ""
"2020-07-01 22:02:32" "S10" "MODBUSATTR" "autarkie: 99" "autarkie" "99" ""
"2020-07-01 22:07:47" "S10" "MODBUSATTR" "autarkie: 98" "autarkie" "98" ""
"2020-07-01 22:07:52" "S10" "MODBUSATTR" "autarkie: 99" "autarkie" "99" ""
"2020-07-01 22:08:38" "S10" "MODBUSATTR" "autarkie: 47" "autarkie" "47" ""
"2020-07-01 22:08:42" "S10" "MODBUSATTR" "autarkie: 21" "autarkie" "21" ""
"2020-07-01 22:08:48" "S10" "MODBUSATTR" "autarkie: 6" "autarkie" "6" ""
"2020-07-01 22:08:52" "S10" "MODBUSATTR" "autarkie: 2" "autarkie" "2" ""
"2020-07-01 22:08:58" "S10" "MODBUSATTR" "autarkie: 0" "autarkie" "0" ""

Werte werden nur bei Änderung gespeichert, darum die "Lücken". Abfrage der Werte alle 5 Sekunden. Ab 22:08 dann keine Änderung mehr.
Hat hier jemand andere Erfahrung? Oder Lösungen wie ich denn den korrekten Autarkiewert ermitteln kann?
E3DC gab für den Tag am nächsten Tag übrigens eine Autarkie von 85% an.

Gruß,
Tim
Titel: Antw:Autarkie Wert komisch über Modbus bei E3DC
Beitrag von: Rewe2000 am 19 Juli 2020, 15:31:37
Hallo Tim,

das ist anscheinend ein Momentanwert, welcher nur über einige Minuten berechnet wird (eigentlich Wertlos).
Ich schreibe die Leistungswerte in eine DBLog Datenbank und errechne mir daraus den "echten" Autarkiewert mit DbRep.

Hier findest du ein passendes Beispiel, bezogen auf eine andere Speichertype aber die Umstellung auf E3DC ist problemlos machbar.
https://wiki.fhem.de/wiki/Datenbankgest%C3%BCtzte_Erstellung_der_Energiebilanz_einer_SMA_PV-Anlage_mit_%C3%9Cberschusseinspeisung (https://wiki.fhem.de/wiki/Datenbankgest%C3%BCtzte_Erstellung_der_Energiebilanz_einer_SMA_PV-Anlage_mit_%C3%9Cberschusseinspeisung)

Anbei meine Darstellung unter "FUIP", ich blende mir hier immer die Autarkiequote des aktuellen Tages ein.

Gruß Reinhard
Titel: Antw:Autarkie Wert komisch über Modbus bei E3DC
Beitrag von: Cruiser79 am 17 August 2020, 16:23:38
Zitat von: Rewe2000 am 19 Juli 2020, 15:31:37
Hallo Tim,

das ist anscheinend ein Momentanwert, welcher nur über einige Minuten berechnet wird (eigentlich Wertlos).
Ich schreibe die Leistungswerte in eine DBLog Datenbank und errechne mir daraus den "echten" Autarkiewert mit DbRep.

Hier findest du ein passendes Beispiel, bezogen auf eine andere Speichertype aber die Umstellung auf E3DC ist problemlos machbar.
https://wiki.fhem.de/wiki/Datenbankgest%C3%BCtzte_Erstellung_der_Energiebilanz_einer_SMA_PV-Anlage_mit_%C3%9Cberschusseinspeisung (https://wiki.fhem.de/wiki/Datenbankgest%C3%BCtzte_Erstellung_der_Energiebilanz_einer_SMA_PV-Anlage_mit_%C3%9Cberschusseinspeisung)

Anbei meine Darstellung unter "FUIP", ich blende mir hier immer die Autarkiequote des aktuellen Tages ein.

Gruß Reinhard

Hi Reinhard,

das ist natürlich auch noch eine Möglichkeit. Ich hatte nur gehofft, bei einem E3DC Wert aus der Anlage ist die Genauigkeit am genauesten. Wenn ich nur alle 5 Sekunden meine Werte Abfrage, habe ich ja theoretisch große Lücken in den Werten.
Da ich irgendwie deinen neuen Beitrag verpasst habe, habe ich in der Zwischenzeit mir mit HTTPMOD eine Abfrage direkt auf das E3DC Webportal gebaut und lese von dort den Wert aus. Ich hoffe ja mal, das dieser direkt aus der Anlage kommt und somit am genauesten ist.

Gruß,
Tim
Titel: Antw:Autarkie Wert komisch über Modbus bei E3DC
Beitrag von: Rewe2000 am 18 August 2020, 11:13:55
Hallo Tim,

ich versuche immer unabhängig von irgendwelchen Clouds oder Webportalen zu sein und bilde mir meine Auswertungen in Fhem nach.
Habe eben mal meine Autarkiewerte mit dem Webportal verglichen, ich kann da keine Unterschiede bemerken. Ich vermute diese Werte sind nur anders geglättet.

Sicherlich ändern sich die Werte bei Bewölkung stark, auch in kürzeren Abständen als 5 Sekunden, aber die Änderungen gehen in beide Richtungen, somit gleicht sich das wieder aus. Da es bei meiner Autarkiequote ohnehin keine Nachkommastellen gibt, fällt das nicht ins Gewicht.

Auch ich hole mir meine wichtigen Daten, alle 5 Sekunden über Modbus vom Speicher ab schreibe diese in die SQL Datenbank, berechne die gewünschten Summenwerte und lösche die Rohdaten nach 8 Tagen wieder. Mich interresiert dann nicht mehr der Wert alle 5 Sekunden, sondern nur mehr der Tages, Monats und Jahreswert. Somit halten sich auch die Datenmengen in Grenzen.

Gruß Reinhard