Hallo zusammen...
Ich betreibe FHEM auf meinem Raspi.
Über GPIO4 bekomme ich die Temperatur des Wassers in meiner Rohrleitung (Pool)
Die Temperatur ist natürlich nur die echte "Pooltemperatur" wenn die Umwälzung läuft.
Aktuell läuft meine Pumpe immer jede volle Stunde für 10 Minuten.
Wie kann ich nun immer nur am Ende dieser Laufzeit
(00:10uhr, 01:10uhruhr, 02:10....... usw) die Temperatur ins log schreiben bzw. Im SV Log mir nur diese Messpunkte als Graph anzeigen lassen?
Vielen Dank vorab
Hi,
spontane Idee: Du setzt ein extra Reading (setreading) mit genau diesem Timer (separat oder dein vorhandener).
Dein FileLog bzw. Dein SVG machst Du dann nur mit dem Reading.
Gruß Otto
Danke dir vielmals lieber Otto.
Kannst du mir das etwas näher erklären?
Leider kenne ich mich noch nicht so tief aus.
Wie und wo setze ich das bitte?
Lieben Dank vorab
Um das genauer zu erklären bräuchte Infos von dem was Du bisher machst.
Annahme:
Du hast ein Thermometer Pool, das hat ein Reading temperature
Du hast eine Pumpe (Umwälzung) die geht 10 min nach um in den Zustand off
Machst Du zum Beispiel ein userReadings bei der Pumpe:
pooltemperature:state:.off {ReadingsVal('Thermometer','temperature','') }
Oder Du machst einen Timer 9 min nach um und setzt dort
setreading Thermometer pooltemperature [Thermometer:temperature]
Dein SVG nimmt dann nicht Thermometer:temperature sondern Thermometer:pooltemperature
Die Umwälzung wird direkt aus der Unterverteilung mittels elektronischer Zeitschaltuhr und Lastrelais geschalten.
In FHEM habe ich lediglich den Temperatursensor.
Dieser fragt aktuell alle 5 Minuten die Temperatur ab und schreibt diese ins log.
Danke vorab
Zitat von: r3LaXeD am 08 Juli 2020, 00:32:52
Die Umwälzung wird direkt aus der Unterverteilung mittels elektronischer Zeitschaltuhr und Lastrelais geschalten.
Dann ein "at" was "synchron" zur elektronischen Zeitschaltuhr "schaltet" (evtl. "Mitten" in der Zeit der Pumpe, damit sollte das dann lange "parallel" laufen, selbst wenn die Uhren jeweils "anders" gehen ;) )...
https://wiki.fhem.de/wiki/At
...und da dann:
Zitat
setreading Thermometer pooltemperature [Thermometer:temperature]
Und:
Zitat
Dein SVG nimmt dann nicht Thermometer:temperature sondern Thermometer:pooltemperature
Gruß, Joachim
Oder mit DOIF: jede hh:10
defmod diTemp DOIF ([:10]) (setreading Thermometer pooltemperature [Thermometer:temperature])
attr diTemp do always
https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Zeitangaben_nach_Zeitraster_ausgerichtet