Hallo zusammen
Irgendwie ärgert mich PROPLANTA gerade und ich weiß nicht wieso. :o
Bis vorgestern war alles gut und ohne das ich etwas geändert habe will er jetzt nicht mehr.
Wobei das nicht 100% richtig ist heute morgen um 8 Uhr hat der Daten gelesen.
Zertifikate hab ich erneuert
FHEM einmal zurück gesetzt
der PI2 hat auch WHeezy update/Upgrade hinter sich
Den Link der in der FHEM steht kann man aufrufen.
https://www.proplanta.de/Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60&PLZ=Altom%FCnster&STADT=Altom%FCnster&WETTERaufrufen=stadt&Wtp=&SUCHE=Wetter&wT=
Was kann ich noch machen?
Jemand eine Idee?
Danke und Grüße
André 8)
Wenn es nicht geht was steht im fhem Log!?
Und was bitteschön soll ein update&upgrade bei Wheezy!! noch tun/bringen!!?
Das ist ja schon mehr als "outdated"!
EDIT: welches Zertifikat von was hast du erneuert!?
EDIT: würde mich daher (fast) wundern, wenn bei update&upgrade keine Fehler gekommen sind...
Du rufst die Seite von einem anderen Rechner mit "modernem/aktuellem" Browser auf und es geht!?
Evtl. liegt es an Wheezy und alten Zertifikaten/Zertifikatsprüfungen!?
Wheezy, Jessie, Stretch, Buster, ...
Du siehst wie weit hinterher du bist...
Gruß, Joachim
Im Log schreibt er leider keine Fehler.
Ja ich bin etwas hinten dran. Ich hatte auch schon einen Pi3 auf aktuellstem Stand und dann hat es mir die Hardware zerbröselt.
Daher bin ich wieder zurück zu einem laufendem System. Lief ja auch und läuft auch bis aufs Wetter. :'(
Ja kann die Seite auch vom Pi aus aufrufen, geht.
Die Zertifikate hab ich erneuert.
Grüße André
Immer so genau...
WELCHE Zertifikate hast du erneuert!?
Du hast ein Desktop-System!!?
Würde ich beim neu Aufsetzen NICHT mehr tun!
Hast du mal verbose erhöht!?
Gruß, Joachim
Naja sorry das ich nicht so der Profi bin und mir stellenweise mit der Beschreibung der FHEM schwer tue.
Die Zertifikate für die https Verbindung zum Proplanta (glau ich zumindest).
Laufen tut der PI mi PI Display incl Pyhton GUI, ich hab rund 60 Devices laufen.
Zur Zeit liest er mal die Daten und dann wieder nicht, ohne das ich was mache. :-\
Mit verbose erhöht meinst du das logging von der FHEM? Höher geht nicht. :-[
Zitat von: Beetlevirus am 11 Juli 2020, 20:58:35
Mit verbose erhöht meinst du das logging von der FHEM? Höher geht nicht. :-[
Ja und wie höher geht nicht!?
Auf welchem Wert steht denn verbose?
Man kann bei global stellen (erst mal nicht -> sehr viel Daten) und auch dem Device selber -> würde vielleicht helfen.
Wenn es mal kommt und mal nicht: vielleicht hat Proplanta ab und an Probleme!?
Oder du/dein Internet etc.!?
Gruß, Joachim
Hab's eben auf einem wheezy ausprobiert und funktioniert, mit Müchen statt Altomünster, habe ForeastDays=4
Du brauchst kein Zetifikat, s. Deine URL. bzw. Deine DEF
Es kommt vor, dass von proplanta mal keine Daten kommen., also etwas Geduld
Danke fürs ausprobieren und die Mühe. 8)
Es ging vorher auch kein Berlin oder München.
Heute geht es auch bei mir wieder (nach 3 Tagen und endlosem Probieren). Ob das jetzt an Proplanta oder an was anderen lag keine Ahnung aber erstmal läuft es wieder.
Mal sehen wie lang es geht. Danke euch zumindest. ;D ;D
Grüße André
seit 1.9. 2020 keine daten mehr aktualisiert.
weiss wer mehr?
[edit] gelöst, VPN verbindung hat blockiert :-(
die verbindungsfehler kann ich bestätigen - je mehrs in richtung wochenende geht und je später die uhrzeit, je mehr 500er baut er.
ist aber schon länger so. runterstellen des updateinveralls bringt mal nix.
dumme frage: haltet ihr das "719 values captured in 23.42 s, 2020-09-02 16:23:01" für lang oder passend?
Ich habe auch ein Problem mit Proplanta. Seit ein paar Wochen funktioniert der refresh nicht mehr. (PI)
PROPLANTA WetterProplanta: HtmlAcquire.590 Error: Can't get https://www.proplanta.de/Wett....
Rufe ich jedoch vorher von meinem PC aus (ist im gleichen Heimnetz), den hinterlegten Link im Browser auf, klappt der Refresh einmal auf dem PI und dann beim nächsten wieder nicht mehr. Solange bis ich wieder die Seite auf dem PC mit dem Browser öffne...
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte? Könnte es an der Cookie-Abfrage von Proplanta liegen?
Kurzes Update... nach ein paar Tagen funktionierte es wieder, ohne technische Änderungen meinerseits. Wird wohl an Proplanta gelegen haben.
Hallo.
Wie genau ist Proplanta in letzter Zeit?
Für meinen Bezirk eher ungenau, Sonnenstunden vorraussage passt überhaupt nicht. Steuere damit meinen Speicher, das haut z. zt. gar nicht mehr vernünftig hin.
Proplanta ist, gefühlt, nur ein grobes Schätzeisen - ob und wann es ungefähr hell wird. Mehr auch nicht. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Vorhersagen nicht immer ganz zutreffen.
Aber andere Dienste wie OpenWeatherMap, DWD oder DarkSky sind nicht wesentlich besser - im Prinzip wie die Wettervorhersage im Rundfunk.
Man muss aber auch bedenken, dass -insbesondere punktuelle- Wettervorhersagen wirklich schwierig sind (während es auf der einen Seite der PLZ heftig regnet, ist es auf der anderen Seite nur leicht bewölkt). Insbesondere wenn man kostenlose Dienste nutzt.