Hallo zusammen,
ich habe da ein komisches Problem... Seit Jahren nutze ich meinen Raspi 3B mit dem originalen 7ner Display. Vor einer Woche habe ich 2 zusätzliche Schalter an meiner Hue angelernt und in FHEM mit eingebracht. Funktioniert sehr gut aber seit dem habe ich 2 Probleme...
1. Das Display des Raspberry Pi ist eigentlich immer im Stromsparmodus. 2 Minuten nach der Berührung geht es aus. Seit letzter Woche geht das Display allerdings ohne irgendwelche Berührungen von mir immer mal wieder an? Kann das irgendwie mit einer Änderung in FHEM zusammenhängen? Mittlerweile springt das Display nämlich auch Nachts an und beleuchtet das halbe Büro... Der WAF ist erheblich gestört....
2. Wenn ich den Raspi neu starte, erkennt FHEM den letzten Status (State) des einen Schalters ( 4002 ) und startet dann wohl die Aktion die ich darauf gelegt habe ( diverse Steckdosen ausschalten ). Der Status list aber vom Vorabend....
Das 2. Problem ist mir nicht so wichtig wie das erste ( siehe letzte Satz ) :-) Wäre super, wenn mir hier jemand einen Tipp geben könnte, wo ich da nachschauen muss. Es läuft nur FHEM und ein Netatmoscript auf dem Raspi. Alle updates sind gemacht und es läuft auf Buster.