Wertes Forum!
Ich habe seit rund einem Jahr drei TFA 30.3208.02 Temperatur und Feuchte Sender im Einsatz. Diese werden in FHEM als SD_WS_58_TH_X (X = Kanal) erkannt. Seit ich FHEM am 12. Juli aktualisiert habe, wird bei der Temperatur keine Dezimalstelle mehr angezeigt. D.h., wenn am Display des Senders 22.4 °C steht, steht in FHEM nur 22°C.
Dieses Verhalten konnte ich im vergangenen Jahr auch schon vereinzelt beobachten, wobei ich nicht mehr genau weiß wann das war. Damals hat ein Neustart von FHEM die Dezimalen wieder zum Vorschein gebracht. Nun hilft ein Neustart nichts, auch das Löschen und Neuanlegen des Devices per auto create ändert nichts.
Gibt es Ideen wie das Problem zu lösen ist? Kann ich zusätzliche Informationen sammeln?
Gruß,
heigu
Kannst Du bitte ein "list" vom Device posten?
Hallo,
klar kein Problem. Hier ist die list Ausgabe meiner drei Sender:
Nummer 1:
Internals:
CODE SD_WS_58_TH_1
DEF SD_WS_58_TH_1
FUUID 5f0d581a-f33f-b632-6979-b309566e01237b27
FVERSION 14_SD_WS.pm:0.224140/2020-07-16
LASTInputDev sduino433
MSGCNT 1020
NAME SD_WS_58_TH_1
NR 33
STATE T: 22 H: 70
TYPE SD_WS
bitMSG 0100010100110001000001000101100101000110111110000000
lastMSG 4531045946F80
lastReceive 1595154597
sduino433_DMSG W58#4531045946F80
sduino433_MSGCNT 1020
sduino433_Protocol_ID 58
sduino433_RAWMSG MC;LL=-964;LH=983;SL=-457;SH=547;D=002BACEFBA6B907F0015D677DD35C83F800AEB3A;C=489;L=159;R=219;
sduino433_RSSI -92.5
sduino433_TIME 2020-07-19 10:29:57
READINGS:
2020-07-19 10:29:57 batteryState ok
2020-07-19 10:29:57 channel 1
2020-07-19 10:29:57 humidity 70
2020-07-19 10:29:57 state T: 22 H: 70
2020-07-19 10:29:57 temperature 22
2020-07-19 10:29:57 type TFA 30.3208.02, FT007xx
Attributes:
event-min-interval .*:300
event-on-change-reading .*
room SD_WS
Nummer 2:
Internals:
CODE SD_WS_58_TH_2
DEF SD_WS_58_TH_2
FUUID 5f0d5845-f33f-b632-5800-f74d332d337370d3
FVERSION 14_SD_WS.pm:0.224140/2020-07-16
LASTInputDev sduino433
MSGCNT 723
NAME SD_WS_58_TH_2
NR 34
STATE T: 21 H: 64
TYPE SD_WS
bitMSG 0100010100010011000101000100111101000000111011110000
lastMSG 4513144F40EF0
lastReceive 1595154678
sduino433_DMSG W58#4513144F40EF0
sduino433_MSGCNT 723
sduino433_Protocol_ID 58
sduino433_RAWMSG MC;LL=-969;LH=973;SL=-488;SH=520;D=002BAECEBB0BF10F0015D7675D85F887800AEBB2;C=490;L=159;R=220;
sduino433_RSSI -92
sduino433_TIME 2020-07-19 10:31:18
READINGS:
2020-07-19 10:31:18 batteryState ok
2020-07-19 10:31:18 channel 2
2020-07-19 10:31:18 humidity 64
2020-07-19 10:31:18 state T: 21 H: 64
2020-07-19 10:31:18 temperature 21
2020-07-19 10:31:18 type TFA 30.3208.02, FT007xx
Attributes:
event-min-interval .*:300
event-on-change-reading .*
room SD_WS
und Nummer 3:
Internals:
CODE SD_WS_58_TH_3
DEF SD_WS_58_TH_3
FUUID 5f0d5790-f33f-b632-b321-5698a41938667568
FVERSION 14_SD_WS.pm:0.224140/2020-07-16
LASTInputDev sduino433
MSGCNT 947
NAME SD_WS_58_TH_3
NR 32
STATE T: 21 H: 66
TYPE SD_WS
bitMSG 0100010110011000001001000100111101000010000100010000
lastMSG 4598244F42110
lastReceive 1595154756
sduino433_DMSG W58#4598244F42110
sduino433_MSGCNT 947
sduino433_Protocol_ID 58
sduino433_RAWMSG MC;LL=-973;LH=972;SL=-484;SH=519;D=002BA67DBB0BDEEF0015D33EDD85EF77800AE99E;C=486;L=159;R=217;
sduino433_RSSI -93.5
sduino433_TIME 2020-07-19 10:32:36
READINGS:
2020-07-19 10:32:36 batteryState ok
2020-07-19 10:32:36 channel 3
2020-07-19 10:32:36 humidity 66
2020-07-19 10:32:36 state T: 21 H: 66
2020-07-19 10:32:36 temperature 21
2020-07-19 10:32:36 type TFA 30.3208.02, FT007xx
Attributes:
event-min-interval .*:300
event-on-change-reading .*
room SD_WS
Bei mir ergeben die 3 Nachrichten folgende Werte:
T: 21.9 H: 70
T: 21.3 H: 64
T: 21.3 H: 66
Irgendein Modul verwendet bei dir nicht die Standardfunktion von FHEM zum runden (round).
Was ergibt bei dir (heigu)
{ round ((1113 -720)*0.0556,1) }
? (ist Sensor 1)
Hallo elektron-bbs & amenomade!
Ich hattet recht, der Fehler wurde durch eine Drittmodul zur Taupunkt Berechnung ausgelöst. Dort wurde
use Math::Round
und
nearest
Funktion
verwendet, das sich nicht mit dem SD_WS verträgt. Ich habe nun den Taupunkt selbst im 99_myUtils.pm ausgerechnet.
Alles läuft nun wieder wie es soll, Problem gelöst. Vielen Dank für die rasche und kompetente Hilfe.
Gruß,
heigu
Sendet der 30.3208.02 auf 433MHz und müsste dann auch am CUL433 funktionieren?
Ja (433 MHz) und nein (CUL).
Für den Empfang benötigst du einen SIGNALduino.
Schade, die 30.3125 liefen nämlich immer spontan am CUL, aber die gibt es so langsam nicht mehr zu kaufen. Danke