FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: Salvi5 am 20 Juli 2020, 20:10:24

Titel: Rollladen und Fensterkontakt
Beitrag von: Salvi5 am 20 Juli 2020, 20:10:24
Hallo,
ich hätte da mal ne Frage. Ich habe eine Balkontür mit Rollo, und an der Balkontür einen Fensterkontakt. Ich möchte, dass, wenn die Tür geöffnet ist, der Rolladen nicht herunterfährt. Ich habe mehrere Doifs die aus verschiedenen Gründen das Rollo herunterfahren lassen können (Abwesenheit, Helligkeit, Regen blabla) Muss ich jetzt theoretisch in allen diesen Doifs eine spezielle Behandlung für dieses Rollo einfügen ala "if fk offen, rollo nicht schließen", oder gibt es ein Konstrukt, das mir erlaubt, meinem Rolloschalter direkt zu sagen, wenn Fk offen, dann nix machen? Manchmal bin ich nämlich zu blind, was offensichtliches zu finden...
Gruß Mike
Titel: Antw:Rollladen und Fensterkontakt
Beitrag von: amenomade am 20 Juli 2020, 21:36:25
So ein Konstrukt gibt es nicht. Man könnte mit einem DOIF (Tür offen) die andere DOIFs mit set disable deaktivieren. Das überlebt aber ein unerwartetes Reboot nicht, so dass es immer noch ein Risiko gibt, ausgesperrt zu sein.

Die Lösung ist tatsächlich überall wo die Rollladen geschlossen werden, den Zustand der Tür zusätzlich zu prüfen.

Das Modul https://wiki.fhem.de/wiki/AutoShuttersControl übernimmt (u.a) sowas. Damit kann man alle DOIFs löschen.
Titel: Antw:Rollladen und Fensterkontakt
Beitrag von: Salvi5 am 20 Juli 2020, 21:42:03
Danke, das liest sich sehr interessant. Ich werd mich damit auseinandersetzen.
Gruß Mike
Titel: Antw:Rollladen und Fensterkontakt
Beitrag von: Damian am 21 Juli 2020, 09:17:24
Zitat von: Salvi5 am 20 Juli 2020, 21:42:03
Danke, das liest sich sehr interessant. Ich werd mich damit auseinandersetzen.
Gruß Mike

Oder du erstellst zukünftig nur ein DOIF für die gesamte Steuerung, dann brauchst du nur an einer Stelle etwas anzupassen: wie z. B. hier https://wiki.fhem.de/wiki/DOIF/Automatisierung#Beschattung
Titel: Antw:Rollladen und Fensterkontakt
Beitrag von: Peteruser am 27 Juli 2020, 12:00:49
Hallo,
ich mache das über Schalter die ein Skript auslösen. Da ich dort den Fensterstatus prüfe, gehen die Velux bei Fensteroffen nicht zu :-)
Danke für den Hinweis auf das AutoSh.... , das werde ich mir mal ansehen.

Grüße Peter