FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: rogerknop am 21 Juli 2020, 08:54:47

Titel: RFXtrx mit Voltomat Funksteckdosen
Beitrag von: rogerknop am 21 Juli 2020, 08:54:47
Hallo,
ich hatte bisher aus dem Bauhaus die Intertechno Funksteckdosen und war vor allem von der Reichweite begeistert.
Nun hat Bauhaus recht schicke kleine Voltomat Funksteckdosen.
Hat jemand schon mal versucht, ob die mit dem RFXtrx funktionieren?
Danke & Grüße,
Roger
Titel: Antw:RFXtrx mit Voltomat Funksteckdosen
Beitrag von: fhemRigge am 05 Januar 2022, 23:51:45
Hallo zusammen,

ich habe mir so ein 4er-Set Voltomat Funksteckdosen geholt (Modell: 2755 5688). Wird von FHEM als TRX_LIGHT mit dem Type PT2262 erkannt. Ich bin nach der in der Command Reference genannten Anleitung vorgegangen:
https://wiki.fhem.de/wiki/RFXtrx#PT2262_empfangen_und_senden_mit_TRX_LIGHT.pm (https://wiki.fhem.de/wiki/RFXtrx#PT2262_empfangen_und_senden_mit_TRX_LIGHT.pm)

Mittels RFXmngr habe ich diese 24 Binärzeichen ermittelt:

100011011000010001110000 (on)
100010011111001000010000 (off)
100010111001011100110000 (on)
100010001100100010100000 (off)

Die Fernbedienung sendet also rollierende Codes für "on" und "off" und verwendet dabei einen Pulse von 373 usec bzw. 375 usec.

Entsprechend der Anleitung habe ich die 24 Binärzeichen zu folgenden Base4-Zeichenfolgen dekodiert:

203120101300 (on)
202133020100 (off)
202321130300 (on)
202030202200 (off)


Wiederum entsprechend der Anleitung habe ich daraus die deviceid und die commandcodes extrahiert. Mein define-Aufruf sieht dann so aus:
define Weihnachtsbaum TRX_LIGHT PT2262 20 light 3120101300:on,2133020100:off,2321130300:on,2030202200:off

Der Empfang der Kommandos PT2262-Format mittels RFXtrx klappt wunderbar!
Leider funktioniert das Senden von Kommandos nicht.