Hallo Zusammen,
Ich habe dank des DOIFS von mumspitzstuff das mal bei mir integriert:
Internals:
BUSY 0
DEF https://www.wetter.com/deutschland/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx/DE0004627003.html 1800
FUUID 5f119f30-f33f-7d29-c92c-dc200b99de6c423f
Interval 1800
LASTSEND 1595403160.76274
MainURL https://www.wetter.com/deutschland/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx/DE0004627003.html
ModuleVersion 3.5.22 - 7.2.2020
NAME WETTER_WETTER_COM
NOTIFYDEV global
NR 157
NTFY_ORDER 50-WETTER_WETTER_COM
STATE ???
TRIGGERTIME 1595404960.76164
TRIGGERTIME_FMT 2020-07-22 10:02:40
TYPE HTTPMOD
addr https://www.wetter.com:443
auth 0
code 200
compress 1
conn
data
displayurl https://www.wetter.com/deutschland/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx/DE0004627003.html
header
host www.wetter.com
httpheader HTTP/1.1 200 OK
Accept-Ranges: bytes
Access-Control-Allow-Credentials: true
Access-Control-Allow-Origin: *
Age: 0
Cache-Control: public
Content-Encoding: gzip
Content-Type: text/html; charset=UTF-8
Date: Wed, 22 Jul 2020 07:32:41 GMT
Expires: Wed, 22 Jul 2020 07:37:41 GMT
grace: none
Vary: X-MOBILE-POC, X-PROGRAMMATIC, User-Agent, Accept-Encoding
X-Backend: green
X-Cache: MISS
X-Cache-Hits: 0
X-Content-Type-Options: nosniff
X-Forwarded-Proto: https
X-Frame-Options: SAMEORIGIN
X-XSS-Protection: 1; mode=block
Connection: Close
httpversion 1.0
hu_blocking 0
hu_filecount 21
hu_port 443
hu_portSfx
ignoreredirects 1
loglevel 4
path /deutschland/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx/DE0004627003.html
protocol https
redirects 0
timeout 2
url https://www.wetter.com/deutschland/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx/DE0004627003.html
value 0
CompiledRegexes:
QUEUE:
READINGS:
2020-07-22 09:32:41 regen-1 0 %
2020-07-22 09:32:41 regen-2 0 %
2020-07-22 09:32:41 regen-3 0 %
2020-07-22 09:32:41 regen-4 0 %
2020-07-22 09:32:41 regenwarnung Aktuell kein Niederschlag in Sicht
2020-07-22 09:32:41 sonne Freuen Sie sich auf bis zu 14 Sonnenstunden
2020-07-22 09:32:41 today In Leutershausen ist es vormittags und auch am Nachmittag sonnig bei Temperaturen von 11 bis 26°C. Abends gibt es in Leutershausen überwiegend blauen Himmel mit vereinzelten Wolken und die Temperaturen liegen zwischen 18 und 25 Grad. Nachts ist es wolkenlos bei einer Temperatur von 13°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 24 und 25 km/h erreichen.
2020-07-22 09:32:41 today_fix In Leutershausen ist es vormittags und auch am Nachmittag sonnig bei Temperaturen von 11 bis 26 Grad Celsius. Abends gibt es in Leutershausen überwiegend blauen Himmel mit vereinzelten Wolken und die Temperaturen liegen zwischen 18 und 25 Grad. Nachts ist es wolkenlos bei einer Temperatur von 13 Grad Celsius. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 24 und 25 kmh erreichen. Freuen Sie sich auf bis zu 14 Sonnenstunden. Aktuell kein Niederschlag in Sicht. Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt Morgens 0 Prozent, Mittags 0 Prozent, Abends 0 Prozent und Nachts 0 Prozent.
REQUEST:
data
header
ignoreredirects 0
retryCount 0
type update
url https://www.wetter.com/deutschland/xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx/DE0004627003.html
value 0
defptr:
readingBase:
regen-1 reading
regen-2 reading
regen-3 reading
regen-4 reading
regenwarnung reading
sonne reading
today reading
readingNum:
regen-1 03
regen-2 03
regen-3 03
regen-4 03
regenwarnung 04
sonne 02
today 01
readingOutdated:
readingSubNum:
regen-1 -1
regen-2 -2
regen-3 -3
regen-4 -4
requestReadings:
update:
regen-1 reading 03-1
regen-2 reading 03-2
regen-3 reading 03-3
regen-4 reading 03-4
regenwarnung reading 04
sonne reading 02
today reading 01
sslargs:
Attributes:
enableControlSet 1
enforceGoodReadingNames 1
handleRedirects 1
reading01Name today
reading01Regex <p class="json-ld-answer">\s*(.*?)\s*<\/p>
reading02Name sonne
reading02Regex <span class="text--gray">\s*(.*?)\s*<\/span>
reading03Name regen
reading03RegOpt g
reading03Regex <div class="table-cell">\s*?<span class="">\s*(.*?)\s*<\/span>\s*?<\/div>
reading04Name regenwarnung
reading04Regex <div id="nowcast-text".*?>\s*(.*?)\s*<\/div>
room WETTER
useSetExtensions 1
userReadings today_fix
{
my $val = ReadingsVal("$name","today","Fehler");
$val .= ' '.ReadingsVal("$name","sonne","").'.';
$val .= ' '.ReadingsVal("$name","regenwarnung","").'.';
$val .= ' Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt Morgens '.ReadingsVal("$name","regen-1","").',';
$val .= ' Mittags '.ReadingsVal("$name","regen-2","").',';
$val .= ' Abends '.ReadingsVal("$name","regen-3","");
$val .= ' und Nachts '.ReadingsVal("$name","regen-4","").'.';
$val =~ s/ //g;
$val =~ s/<[^>]+>//g;
$val =~ s/[^\d]*°C?/ Grad Celsius/g;
$val =~ s/[^\d]*km\/h/ kmh/g;
$val =~ s/[^\d]*%/ Prozent/g;
$val =~ s/(\d+).(\d+)/$1 Komma $2/g;
return $val;
}
userattr reading01Name reading01RegOpt reading01Regex reading02Name reading02RegOpt reading02Regex reading03Name reading03RegOpt reading03Regex reading04Name reading04Regex
Und hier:
Internals:
DEF ([06:30] || [7:30])
(
set TTS tts Guten Morgen. [WETTER_WETTER_COM:today_fix]
)
FUUID 5f11dfe4-f33f-7d29-652a-9d9bc3f0bc3cea00
MODEL FHEM
NAME di_WETTER_ANSAGEN
NOTIFYDEV global
NR 161
NTFY_ORDER 50-di_WETTER_ANSAGEN
STATE cmd_1
TYPE DOIF
VERSION 22398 2020-07-14 09:32:05
READINGS:
2020-07-18 06:29:00 B_ANSAGE wait
2020-07-22 07:30:00 cmd 1
2020-07-22 07:30:00 cmd_event timer_2
2020-07-22 07:30:00 cmd_nr 1
2020-07-22 07:30:00 error set TTS tts Guten Morgen. In Leutershausen gibt es von Tagesbeginn bis zum Nachmittag einen wolkenlosen Himmel bei Werten von 11 bis zu 26 Grad Celsius. Abends bilden sich in Leutershausen leichte Wolken bei Werten von 18 bis zu 25 Grad Celsius. In der Nacht gibt es keine Wolken und die Sterne sind klar zu erkennen bei einer Temperatur von 13 Grad Celsius. Mit Böen zwischen 24 und 25 kmh ist zu rechnen. Freuen Sie sich auf bis zu 14 Sonnenstunden. Aktuell kein Niederschlag in Sicht. Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt Morgens 0 Prozent, Mittags 0 Prozent, Abends 0 Prozent und Nachts 0 Prozent. : Please define TTS first
2020-07-18 10:28:55 mode enabled
2020-07-22 07:30:00 state cmd_1
2020-07-22 06:30:00 timer_01_c01 23.07.2020 06:30:00
2020-07-22 07:30:00 timer_02_c01 23.07.2020 07:30:00
Regex:
accu:
attr:
cmdState:
waitdel:
condition:
0 ::DOIF_time_once($hash,0,$wday) || ::DOIF_time_once($hash,1,$wday)
days:
do:
0:
0 set TTS tts Guten Morgen. [WETTER_WETTER_COM:today_fix]
1:
helper:
DEVFILTER ^global$
NOTIFYDEV global
event timer_2
globalinit 1
last_timer 2
sleeptimer -1
timerdev
timerevent timer_2
triggerDev
timerevents:
timer_2
timereventsState:
timer_2
triggerEvents:
timer_2
triggerEventsState:
timer_2
interval:
intervalfunc:
localtime:
0 1595478600
1 1595482200
perlblock:
realtime:
0 06:30:00
1 07:30:00
time:
0 06:30:00
1 7:30
timeCond:
0 0
1 0
timer:
0 0
1 0
timers:
0 0 1
triggertime:
1595478600:
localtime 1595478600
hash:
1595482200:
localtime 1595482200
hash:
uiState:
uiTable:
Attributes:
do always
Die Ansage sehe ich auch in der Logaushabe...aber wie lasse ich das jetzt um 06:30 und 07:30 auf meinem Echo-dot automatisch ausgeben?
Aber die TTS Ausgabe bringt error....
Ich habe keinen Bewegungsmelder deshalb erstmal die Zeit um 06 und 07:30.
Geht das überhaupt so wie ich mir das vorstelle?
Über ne Info vielen Dank
Naja, steht doch da: Please define TTS first
Du hast kein TTS-Device, also auch keine Ausgabe ÜBER DAS TTS!
ABER: du willst doch über einen Echo ausgeben!?
-> echodevice-Modul anlegen
set ECHO_XXX speak statt set TTS tts ...
Gruß, Joachim
ah ok. ...ein echo dot (gheisst bei mir echo_dot_kueche) habe ich ja....und angelegt (connected).
dann gebe ich im DOIF anstat:
set TTS tts Guten Morgen. [WETTER_WETTER_COM:today_fix]
das ein:
(
set echo_dot_kueche speak tts Guten Morgen. [WETTER_WETTER_COM:today_fix]
)
Gruss
Internals:
DEF ([06:30] || [7:30])
(
set Echo_Dot_Kueche speak Guten Morgen. [WETTER_WETTER_COM:today_fix]
)
FUUID 5f11dfe4-f33f-7d29-652a-9d9bc3f0bc3cea00
MODEL FHEM
NAME di_WETTER_ANSAGEN
NOTIFYDEV global
NR 161
NTFY_ORDER 50-di_WETTER_ANSAGEN
STATE initialized
TYPE DOIF
VERSION 22398 2020-07-14 09:32:05
READINGS:
2020-07-18 06:29:00 B_ANSAGE wait
2020-07-22 13:21:34 cmd 0
2020-07-22 07:30:00 cmd_event timer_2
2020-07-22 07:30:00 cmd_nr 1
2020-07-22 07:30:00 error set TTS tts Guten Morgen. In Leutershausen gibt es von Tagesbeginn bis zum Nachmittag einen wolkenlosen Himmel bei Werten von 11 bis zu 26 Grad Celsius. Abends bilden sich in Leutershausen leichte Wolken bei Werten von 18 bis zu 25 Grad Celsius. In der Nacht gibt es keine Wolken und die Sterne sind klar zu erkennen bei einer Temperatur von 13 Grad Celsius. Mit Böen zwischen 24 und 25 kmh ist zu rechnen. Freuen Sie sich auf bis zu 14 Sonnenstunden. Aktuell kein Niederschlag in Sicht. Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt Morgens 0 Prozent, Mittags 0 Prozent, Abends 0 Prozent und Nachts 0 Prozent. : Please define TTS first
2020-07-22 13:22:37 mode enabled
2020-07-22 13:21:34 state initialized
2020-07-22 13:21:34 timer_01_c01 23.07.2020 06:30:00
2020-07-22 13:21:34 timer_02_c01 23.07.2020 07:30:00
Regex:
accu:
attr:
cmdState:
waitdel:
condition:
0 ::DOIF_time_once($hash,0,$wday) || ::DOIF_time_once($hash,1,$wday)
days:
do:
0:
0 set Echo_Dot_Kueche speak Guten Morgen. [WETTER_WETTER_COM:today_fix]
1:
helper:
DEVFILTER ^global$
NOTIFYDEV global
globalinit 1
last_timer 2
sleeptimer -1
intervalfunc:
localtime:
0 1595478600
1 1595482200
realtime:
0 06:30:00
1 07:30:00
time:
0 06:30:00
1 7:30
timeCond:
0 0
1 0
timer:
0 0
1 0
timers:
0 0 1
triggertime:
1595478600:
localtime 1595478600
hash:
1595482200:
localtime 1595482200
hash:
uiState:
uiTable:
Attributes:
do always
nee passt nicht
Wie so oft: was spricht dagegen es einfach auszuprobieren!? ;)
(geht schneller als hier zu fragen und tut nicht weh ;) )
Ich habe den Rest des DOIF/Wetter-Dingenz nicht nachvollzogen, sondern mich "nur" auf die Frage: wie bekomme ich eine Ausgabe über meinen Echo "konzentiert"...
Ich würde das tts noch weglassen...
...bzw.: lies wie der speak-Befehl beim echodevice funktioniert...
Wenn du Betonung etc. willst, dann gibt es auch noch "speak_ssml"...
Gruß, Joachim
nein will keine Betonung....
tts habe ich weggelasen
Internals:
DEF ([06:30] || [7:30])
(
set Echo_Dot_Kueche speak Guten Morgen. [WETTER_WETTER_COM:today_fix]
)
trotzdem
2020-07-22 07:30:00 error set TTS tts Guten Morgen. In Leutershausen gibt es von Tagesbeginn bis zum Nachmittag einen wolkenlosen Himmel bei Werten von 11 bis zu 26 Grad Celsius. Abends bilden sich in Leutershausen leichte Wolken bei Werten von 18 bis zu 25 Grad Celsius. In der Nacht gibt es keine Wolken und die Sterne sind klar zu erkennen bei einer Temperatur von 13 Grad Celsius. Mit Böen zwischen 24 und 25 kmh ist zu rechnen. Freuen Sie sich auf bis zu 14 Sonnenstunden. Aktuell kein Niederschlag in Sicht. Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt Morgens 0 Prozent, Mittags 0 Prozent, Abends 0 Prozent und Nachts 0 Prozent. : Please define TTS first
ja ich weiss ...lesen:
https://mwinkler.jimdo.com/smarthome/sonstiges/amazon-echo-tts-mp3s/
Dann hat das DOIF den neuen Befehl noch nicht "gefressen"!?
Ich nutze ja kein DOIF, daher: keine Ahnung was man tun muss, damit DOIF den neuen Befehl übernimmt...
...bzw. der "Fehlereintrag" ist ja immer noch von heute morgen...
Dann schreib doch mal WAS NICHT GEHT, statt nur: geht nicht...
Gruß, Joachim
Zitat von: Kusselin am 22 Juli 2020, 13:32:26
nein will keine Betonung....
tts habe ich weggelasen
Internals:
DEF ([06:30] || [7:30])
(
set Echo_Dot_Kueche speak Guten Morgen. [WETTER_WETTER_COM:today_fix]
)
trotzdem
2020-07-22 07:30:00 error set TTS tts Guten Morgen. In Leutershausen gibt es von Tagesbeginn bis zum Nachmittag einen wolkenlosen Himmel bei Werten von 11 bis zu 26 Grad Celsius. Abends bilden sich in Leutershausen leichte Wolken bei Werten von 18 bis zu 25 Grad Celsius. In der Nacht gibt es keine Wolken und die Sterne sind klar zu erkennen bei einer Temperatur von 13 Grad Celsius. Mit Böen zwischen 24 und 25 kmh ist zu rechnen. Freuen Sie sich auf bis zu 14 Sonnenstunden. Aktuell kein Niederschlag in Sicht. Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt Morgens 0 Prozent, Mittags 0 Prozent, Abends 0 Prozent und Nachts 0 Prozent. : Please define TTS first
ja ich weiss ...lesen:
https://mwinkler.jimdo.com/smarthome/sonstiges/amazon-echo-tts-mp3s/
JA: lesen! ABER: das RICHTIGE!!!!
Du brauchst das tts was du verlinkt hast doch nur, für tts!!!!
Wenn du nur einen Text ausgeben willst, reicht ganz normal speak!!
Wenn du schreiben würdest, was nicht geht und ein aktuelles list des DOIF liefern würdest etc. dann könnte man helfen...
EDIT: wenn die Uhrzeit im DOIF immer noch so ist, wie soll es denn dann was neues ausgeben!? Wir sind ja schon weit hinter 07:30... Oder verstehe ich da was falsch!? (wie geschrieben: ich nix DOIF)
Gruß, Joachim
Hallo Joachim,
da es ja jetzt 13:40 ist und die nächste Ansage morgen um 06:30 ist warte ich einfach mal ab was morgen in den Readings von dem DOIF steht....
Gruss
Zitat von: MadMax-FHEM am 22 Juli 2020, 13:40:48
Du brauchst das tts was du verlinkt hast doch nur, für tts!!!!
ja genau...nur für Text2Speak
Zitat von: MadMax-FHEM am 22 Juli 2020, 13:40:48
Wenn du nur einen Text ausgeben willst, reicht ganz normal speak!!
ja, ich will nur das der echo dot um 06:30 udn 07:30 diesen Text dann sagen soll!
Zitat von: MadMax-FHEM am 22 Juli 2020, 13:40:48
EDIT: wenn die Uhrzeit im DOIF immer noch so ist, wie soll es denn dann was neues ausgeben!? Wir sind ja schon weit hinter 07:30... Oder verstehe ich da was falsch!? (wie geschrieben: ich nix DOIF)
jaja..das du kein DOIF hast hab ich verstanden.....und ja klar wie oben geschrieben...jetzt warte ich einfach mal was morgen passiert......
Zitat von: Kusselin am 22 Juli 2020, 13:47:19
ja, ich will nur das der echo dot um 06:30 udn 07:30 diesen Text dann sagen soll!
Dann reicht speak, du brauchst das tts was du verlinkt hast NICHT!
EDIT: evtl. trotzdem mal speak_ssml anschauen, weil irgendwo im Forum gibt es noch einen Thread bzgl. Wetterausgabe über EchoDot und da war was mit "Kommazahlen" bei Temperaturen, dass die "komisch angesagt" wurden (oder so ähnlich)...
Zitat von: Kusselin am 22 Juli 2020, 13:47:19
jaja..das du kein DOIF hast hab ich verstanden.....und ja klar wie oben geschrieben...jetzt warte ich einfach mal was morgen passiert......
Warum änderst du nicht einfach die Zeit?!
Bzw. gibt es bei DOIF doch bestimmt eine Möglichkeit das zum Test mal zu triggern!?
Aber du kannst auch nach jeder Änderung immer einfach bis zum nächsten Tag warten ;)
OT: was macht die SSD!?
Gruß, Joachim
Zitat von: MadMax-FHEM am 22 Juli 2020, 13:49:53
Warum änderst du nicht einfach die Zeit?!
Bzw. gibt es bei DOIF doch bestimmt eine Möglichkeit das zum Test mal zu triggern!?
Stell Dir vor...das hab ich auch schon gedacht....wenn ich zuhause bin heute abend dann stell ich mal die zeit um ;)
Zitat von: MadMax-FHEM am 22 Juli 2020, 13:49:53
OT: was macht die SSD!?
Schwere Geburt...es lag am SSD -> USB Adapter...
den den ich jetzt habe der funzt soweit....aber wenn ich ein Update vom Buster zb machen will udn dann ein reboot...beliebt alles dunkel :(
Dann muss ich CC2531 uns ZigbeeStick abziehen...dann booten udn wieder anstecken 8)
darf halt nur kein Update vom system per vpn oder so machen, aber ansonsten funzt es jetzt!
OT:
Dann ist der USB-Port bzgl. Spannung "überfordert"...
Alternative zum Ab-/Anstecken: aktiver USB-Hub...
Bei einem PI3 (meinem tvHeadend: SSD und dual-dvb-c per USB / als ich noch 2 einzelne dvb-c Adapter hatte war es kein Problem) musste ich auch einen aktiven USB-Hub nehmen.
ABER: nicht jeder ging.
(der den ich schon hatte z.B. nat. nicht ;) )
Habe aber keine Ahung wie das bei einem PI4 ist, also bzgl. "geht/geht nicht"...
END OT
Gruß, Joachim
Hallo Jojo ;)
es funktioniert mit der Sprachausgabe....habs eben per VPN probiert!! 8)
Jetzt hat die Alex aber "Guten Abend" gesagt.....kann man das so ändern das sie zb sagt:"Guten Morgen Dieter und Theresa....das Wetter wird ........."
Gruss
Zitat von: MadMax-FHEM am 22 Juli 2020, 14:15:17
OT:
Dann ist der USB-Port bzgl. Spannung "überfordert"...
Alternative zum Ab-/Anstecken: aktiver USB-Hub...
Bei einem PI3 (meinem tvHeadend: SSD und dual-dvb-c per USB / als ich noch 2 einzelne dvb-c Adapter hatte war es kein Problem) musste ich auch einen aktiven USB-Hub nehmen.
ABER: nicht jeder ging.
(der den ich schon hatte z.B. nat. nicht ;) )
Habe aber keine Ahung wie das bei einem PI4 ist, also bzgl. "geht/geht nicht"...
END OT
Gruß, Joachim
Ich habe keine Pi 4 nur 3B...der reicht mir aber....
das witige ist ich habe einen Adapter zum Probieren gehabt und da hat auch der reboot funktioniert ohne ext. stromversorgung. und den gleichen habe ich mir nun bestellt....bei dem geht aber der reboot nicht ::)
Zitat von: Kusselin am 22 Juli 2020, 14:27:09
Hallo Jojo ;)
es funktioniert mit der Sprachausgabe....habs eben per VPN probiert!! 8)
Jetzt hat die Alex aber "Guten Abend" gesagt.....kann man das so ändern das sie zb sagt:"Guten Morgen Dieter und Theresa....das Wetter wird ........."
Gruss
Der Echo gibt aus was immer du an Text hinter "speak" angibst...
Du musst halt den gewünschten Text zusammenbauen...
Gruß, Joachim
Zitat von: Kusselin am 22 Juli 2020, 14:29:08
Ich habe keine Pi 4 nur 3B...der reicht mir aber....
das witige ist ich habe einen Adapter zum Probieren gehabt und da hat auch der reboot funktioniert ohne ext. stromversorgung. und den gleichen habe ich mir nun bestellt....bei dem geht aber der reboot nicht ::)
Ach so dachte es wäre ein PI4...
Für PI3 kann ich dann zumindest sagen, welcher aktive HUB bei mir tut :) : https://www.amazon.de/gp/product/B003ECC6O4/
(irgendwo im Netz gibt es eine Seite mit funktionierenden aktiven HUBs)
Ich denke damit geht dann auch reboot...
...bzw. war es bei mir nach dem Umstieg von 2 usb dvb-c Adaptern auf einen usb dual-dvb-c auch so: usb drin und SSD dran -> kein reboot / boot und dann TV-Stick ging / mit aktivm Hub ging dann auch reboot...
Gruß, Joachim
Zitat von: MadMax-FHEM am 22 Juli 2020, 14:52:29
Du musst halt den gewünschten Text zusammenbauen...
o.k. aber das mit dem Text zusammenbauen versteh ich noch nicht ganz...im DOIF (was du ja nicht hast-aber verstehst) steht ja bei mir dann "Guten Morgen......" ist es das was dann geändert werden muss?
ich probiers heute abend aus....
Gruss
Zitat von: MadMax-FHEM am 22 Juli 2020, 14:57:09
Ach so dachte es wäre ein PI4...
Für PI3 kann ich dann zumindest sagen, welcher aktive HUB bei mir tut :) : https://www.amazon.de/gp/product/B003ECC6O4/
(irgendwo im Netz gibt es eine Seite mit funktionierenden aktiven HUBs)
Ich denke damit geht dann auch reboot...
...bzw. war es bei mir nach dem Umstieg von 2 usb dvb-c Adaptern auf einen usb dual-dvb-c auch so: usb drin und SSD dran -> kein reboot / boot und dann TV-Stick ging / mit aktivm Hub ging dann auch reboot...
Gruß, Joachim
hab auch noch einen....alles heute abend....
Wenn das
Zitatset Echo_Dot_Kueche speak Guten Morgen. [WETTER_WETTER_COM:today_fix]
tatsächlich funktioniert (ich hab mal ein DOIF nachgebastelt und da hat das mit der "DOIF-Schreibweise" nicht so geklappt ;) ), dann ist das der Teil der geändert werden muss...
Ob statisch oder flexibel musst du entscheiden...
...und wenn flexibel: wo die Flexibilität her kommen soll etc.
Gruß, Joachim
Zitat von: MadMax-FHEM am 22 Juli 2020, 16:04:26
Ob statisch oder flexibel musst du entscheiden...
...und wenn flexibel: wo die Flexibilität her kommen soll etc.
wie ist das zu verstehen?
So wie ich geschrieben habe:
statisch -> immer genau der Text
dynamisch -> abhängig von Dies oder Das halt mal der Text oder ein anderer Text (z.B. je nachdem wer zuhause ist, wer die Anfrage gestellt hat, wie spät es ist, ...)
vor dem Wetter etc.
Gruß, Joachim
Ja habs ausprobiert...naxh speak der Text wierd angesagt...es klappt jetzt....das DOIF sagt halt jetzt nach der Uhrzeit den Wettertext....
TomLee hier aus dem Forum hat ja schon einen Thread mit Beta-User hier wird das anhand eines Xiaomi Cube dargestellt...
Vielelicht bestelle ich mir mal einen Xiaomi Bewegungsmelder und lass dann Alexa ansagen.... Es läuft auf alle Fälle
Danke Dir, mumpitzstuff und TomLee
Na dann: viel Spaß!
Und du weißt ja: [gelöst] vorne dran, danke.
Gruß, Joachim