Hallo!
Ich hab ein Problem mit meiner Fritzbox 7390.
Ich hab eine FB 7390 mit FHEM darauf installiert, die Internetanbindung läuft ausschließlich über einen USB-Stick (mangels anderer Möglichkeit).
Ich hab kürzlich im FHEM eine Alarmanlage programmiert, die auch super funktioniert - solange eine Verbindung aufrecht ist.
Gestern hab ich die Alarmanlage das erste mal aktiviert als ich weggefahren bin.
Als ich nach Hause kam und per Smartphone die Anlage deaktivieren wollte gab es mit dem WLAN probleme und die Anlage löste auch nicht aus, derzeit schickt die Alarmanlage auch Statusmails, wenn ein Kontakt geöffnet wird etc., aber ich bekam kein Mail.
Dann habe ich gesehen, dass die Fritzbox keine Internetanbindung mehr hatte, offensichtlich war auch das WLAN inaktiv (obwohl die Statusleuchte an war). Möglicherweise fällt die Fritzbox nach einiger Zeit inaktivität in einen Sleepmode??
Ich hab die Konfig angesehen, hab dazu aber keine Einträge gefunden.
Hat hier wer einen Tipp für mich? Mach ich was falsch? was müßte ich bei der Fritzbox einstellen, damit sie immer online bleibt und nicht z.b. in einen Energiesparmodus geht oder so?
Sorry für OT..
lg,
Zen
Hallo,
ich hab bei uns 2 7390 im Einsatz und keine hat sowas wie einen Energiesparmodus.
Was sagt den das Logfile der FritzBox zur fraglichen Zeit?
Internetverbindung kann bei Inaktivität unterbrochen werden, speziell wenn man keinen Flatrate-Zugang hat sollte man das auch so machen.
Das kannst du aber unter Internet nachkonfigurieren und den Timeout abschalten.
Da meine 2 7390 aber hinter einem Kabel-Modem hängen ist der Konfigurationspunkt bei mir nicht sichtbar.
Warum sich dein W-Lan abgeschaltet hat - gut Frage.
Wieder. Was sagt das Logfile der FritzBox?
Grüße
Die Logs muss ich mir ansehen, lass ich mal laufen..
Unter Internet/Mobilfunk kann man die Option "nicht automatisch trennen" oder "Trennen nach ... Sekunden" wählen.
Ich hatte vorher "nicht automatisch trennen", das hat aber scheinbar nicht richtig funktioniert...
Nun hab ich mal trennen nach 90000 sekunden gewählt, das ist etwas mehr als 1 Tag.
In der Alarmanlage hab ich
define ALIVEMAIL at +*00:59:59 {use... fb_mail ...}
eingetragen, damit werd ich mal checken, wann er offline geht und das zeitintervall schrittweise raufsetzen..
mal sehen.
im schlimmsten fall würde ich mir halt 1-2x täglich ein mail schicken lassen und damit traffic erzeugen, damit die verbindung online bleibt..
Hallo,
Zum Aufrechterhalten der Internet Verbindung bietet sich die Weather Funktion ja förmlich an.
Standard Update-Intervall ist 1h - kann aber auch geändert werden um den Traffic zu reduzieren.
Näheres in der commandref...
Gruss, Groby