FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: mroschk am 27 Juli 2020, 19:00:27

Titel: Frage zu Dblog
Beitrag von: mroschk am 27 Juli 2020, 19:00:27
Hallo,

ich versuche gerade die Datenmenge, die in die DB gespeichert wird zu minimieren.
Dazu habe ich erst mal bei jedem Device "DbLogExclude .*" als attribut gesetzt.
Soweit, so gut.

Nun wollte ich bei einem Device nur eine reading in der DB speichern, also habe ich das attribut "DbLogInclude state" gesetzt.
Es ist nun also in dem Device BEIDES gesetzt, DbLogExclude mit .* UND DbLogInclude mit state.

Das scheint aber so nicht zu funktionieren?

Wenn ich aber das DbLogExclude lösche, dann werden auch alle "unnötigen" readings in die DB gespeichert.

Wie mache ich das am besten ?

Matthias
Titel: Antw:Frage zu Dblog
Beitrag von: Wzut am 27 Juli 2020, 19:20:11
Das Attribut DbLogSelectionMode am DbLog Device ist dein Freund , bzw. Exclude/Include
Titel: Antw:Frage zu Dblog
Beitrag von: mroschk am 27 Juli 2020, 19:32:21
Super....kaum macht mans richtig, schon funktionierts :-)

Danke !