Hallo in die Runde,
einer meiner HM-SEC-RHS liefert neuerdings keine korrekten Meldungen mehr. Tilted und open werden nur noch mit orangen Leuchten quittiert und closed gar nicht mehr.
Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte?
Freue mich über jedes Feedback :-)
Internals:
CUL868_MSGCNT 18
CUL868_RAWMSG A0C148441532690000000010FC8::-72.5:CUL868
CUL868_RSSI -72.5
CUL868_TIME 2020-07-27 19:25:25
DEF 532690
FUUID 5d2e9068-f33f-2d93-9fee-98a4ba202ffeaee2
IODev CUL868
LASTInputDev CUL868
MSGCNT 18
NAME Waechter.Schlafzimmer
NOTIFYDEV global
NR 43
NTFY_ORDER 50-Waechter.Schlafzimmer
STATE open
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:14 - t:41 s:532690 d:000000 010FC8
protLastRcv 2020-07-27 19:25:25
protRcv 2 last_at:2020-07-27 19:25:25
protState Info_Cleared
rssi_at_CUL868 cnt:2 min:-73.5 max:-72.5 avg:-73 lst:-72.5
Helper:
DBLOG:
battery:
logGHS19onMySQL:
TIME 1595870725.1336
VALUE ok
state:
logGHS19onMySQL:
TIME 1595870725.1336
VALUE open
READINGS:
2020-07-27 19:25:25 battery ok
2020-07-27 19:25:25 contact open (to broadcast)
2020-07-27 19:25:25 state open
2020-07-27 19:25:25 trigger_cnt 15
helper:
HM_CMDNR 20
mId 0030
peerFriend peerAct,peerVirt
peerOpt 4:threeStateSensor
regLst 0,1,4p
rxType 20
supp_Pair_Rep 0
cmds:
TmplKey :no:1595870360.23674
TmplTs 1595870360.23674
cmdKey :1:1:0::0030:01
TmplCmds:
cmdList:
assignHmKey:
clear:[readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|msgErrors|attack|all]
deviceRename:newName
fwUpdate:-filename- -bootTime- ...
getConfig:
getDevInfo:
getRegRaw:[List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6] ... [-PeerChannel-]
peerBulk:-peer1,peer2,...- [set|unset]
peerChan:-btnNumber- -actChn- ... single [set|unset] [actor|remote|both]
raw:data ...
regBulk:-list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2- ...
regSet:[prep|exec] -regName- -value- ... [-peerChannel-]
reset:
sign:[on|off]
tplDel:tmplt
unpair:
lst:
peer
peerOpt
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +532690,00,00,00
nextSend 1595870725.2307
prefIO
rxt 2
vccu
p:
532690
00
00
00
mRssi:
mNo 14
io:
CUL868:
-70.5
-70.5
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_CUL868:
avg -73
cnt 2
lst -72.5
max -72.5
min -73.5
Attributes:
IODev CUL868
actCycle 028:00
actStatus alive
alias Schlafzimmer
autoReadReg 4_reqStatus
devStateIcon open:fts_window_1w_open@red tilted:fts_window_1w_tilt@orange closed:fts_window_1w@green
expert defReg,rawReg
firmware 2.4
group Türwächter
model HM-SEC-RHS
peerIDs 00000000,
room Schlafzimmer
serialNr NEQ1761227
subType threeStateSensor
Abgesehen davon, dass die Geräte nicht die zuverlässigsten sind und die ausbleibende Reaktion bei "closed" ein schnöder Kontaktfehler sein könnte, ist eine "nur gelbe" LED bei einem ungepairten Sensor (da er laut list an broadcast sendet) wiederum völlig normal ...
ich würde den rhs mal abbauen.
wenn man das "rad" mit dem vierkant loch dreht, sollte alle 90 grad eine message kommen.
ein event kommt 2 mal, immer abwechselnd mit den anderen beiden. stehen die register auf default, müsste open doppelt auftauchen, denke ich.
wenn man den rhs beim montieren zu fest fixiert, kann es zu kontaktproblen kommen. besonders, wenn die griff-achse eventuell etwas schräg stehen sollte.
also nicht zu fest anziehen.
ich würde aber zunächst mal den rhs pairen und die register neu auslesen. bei attr expert mal alle optionen einschalten, um alle register sichtbar zu machen. (aktuelles fhem update vorausgesetzt).
Danke schon mal für eure Tipps.
Den HM-SEC-RHS verhält sich ausgebaut auch nicht anders als am Fenster. Ich wollte ihn neu pairen: keine Reaktion und auch ein Resetversuch (Taster > 5 Sek. drücken) bleibt ohne Lebenszeichen.
Frische Batterien verwendet? Bitte mal checken.
Reset sollte aber gehen, wenn nicht eigener AES-Schlüssel verwendet wurde.
Batterien sind neu und ich wüsste nicht mal wie man einen eigenen AES-Schlüssel verwendet. Kann ich das irgendwo auslesen?
Wir haben hier immer mal Leute, die schon vergessen haben, dass sie einen eigenen Schlüssel nutzen.
Wenn Reading ".R-sign" (nur sichtbar mit attr expert > 0) "off" ist, ist AES irrelevant. Beim RHS kann man einen lokalen Reset auch nicht verbieten.
Reset erfolgt durch 2x 5s Drücken! Siehe Handbuch.
Zum Pairen bitte nicht den Anlernmodus nehmen, sondern nach Vorbereitung seitens FHEM die Config-Taste nur kurz drücken.