Hallo,
habe gestern einen Stromzähler mit S0-Schnittstelle mit ein bißchen Hardware und wenigen Zeilen Konfiguration in FHEM integriert. Hier ist eine
Kurzbeschreibung (//neubert-volmar.de/Hausautomation/1-Wire/index.html).
Viele Grüße
Boris
Hi Boris,
es ist immer hilfreich einen Beschaltungsplan mit anzuzeigen. Das hilft beim Nachbau.
Hallo Tobias,
dieser Schaltplan Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=10091.msg63162#msg63162) dürfte der Schaltung von Boris entsprechen, hier sind zur Signalisierung des Zählimpulses nur noch zusätzlich zwei LEDs drin, die man problemlos weglassen kann.
Zitat von: Tobias schrieb am Mo, 25 Februar 2013 06:31Hi Boris,
es ist immer hilfreich einen Beschaltungsplan mit anzuzeigen. Das hilft beim Nachbau.
Ganz bestimmt! Hast Du gerade einen zur Hand?
Viele Grüße
Boris
Hallo,
ich muss das Thema mal ausbuddeln. Ich plane auch meinen Stromverbrauch zu loggen und via S0 in meinen bestehenden 1Wire-Bus zu integrieren. Der DS2423 ist doch ein Auslaufmodell was teuer verkauft wird. Gibt es ein Nachfolgemodell ?
Was ich aber vermeiden möchte, ist eine übermässige Belastung des Systems durch das permanente Schreiben eines Logfiles. "Event-on-change-reading" ist hier doch sicherlich suboptimal, da der Strom im Haushalt dauernd fliesst. Wie handhabt Ihr das ?
LG
Hi,
schau mal im 1Wire Unterforum oder suche nach Dougie Counter!
Greetz
Eldrik
Danke. Und was ist mit Frage 2.... ::) ?