FHEM Forum

Verschiedenes => Off-Topic => Thema gestartet von: andy19850 am 12 August 2020, 08:33:58

Titel: Lösung für Duale Bewässerung (Pumpe/Trinkwasser)
Beitrag von: andy19850 am 12 August 2020, 08:33:58
Hallo zusammen,

ich stehe etwas auf dem Schlauch...
Ich möchte für meinen Hausgarten eine variable Speisung der Bewässerung realisieren. Ich habe einen Wasserautomat und einen Trinkwasseranschluss.
Bisher tausche ich die Zuleitungsschläuche manuell wenn die Tonne leer ist.

Wie muss ich es technisch realisieren, dass ich das über Magnetventile (Hunter) steuern kann (Trinkwasser/Regenwasser)?
Brauche ich so etwas wie Rückschlagventile damit das Wasser aus der Leitung nicht in die Pumpe läuft?

Das wäre vereinfacht die Ausgangslage:

            KWL                 Wasserautomat
           |                          |
       Magnetventil            Magnetventil
         |                             |
         -------------------------------------------    weitere Magnetventile für unterschiedliche Kreise
                                                                  |                                       |
                                                              Kreis X                                Kreis Y





Titel: Antw:Lösung für Duale Bewässerung (Pumpe/Trinkwasser)
Beitrag von: Der_Tom am 12 August 2020, 08:40:53
moin,

sehe ich das richtig, daß du die KWL und das Regenwasser physisch verbunden hast oder verbinden willst?

zumindest bei uns ist das streng verboten und man kann sich echte Probleme einfangen.


guss Thomas
Titel: Antw:Lösung für Duale Bewässerung (Pumpe/Trinkwasser)
Beitrag von: Frank_Huber am 12 August 2020, 08:51:36
Ich würde eher mittels Schwimmerschalter über das Leitungswasser die Tonne ein bischen füllen.

Aber als "freien Auslauf" aufbauen. Das Regenwasser darf keine Berührung zum Leitungswasser bekommen.
Titel: Antw:Lösung für Duale Bewässerung (Pumpe/Trinkwasser)
Beitrag von: andy19850 am 12 August 2020, 09:22:02
Das Regenwasser soll keine Berührung zum Leitungswasser bekommen. Ich möchte auswählen können ob die Beregnung mit Regen- oder Leitungswasser erfolgt.

Ich könnte die Tonne befüllen, allerdings macht die Pumpe dann bei der Bewässerung unnötig Lärm und frisst Strom (eher nicht smart)
Titel: Antw:Lösung für Duale Bewässerung (Pumpe/Trinkwasser)
Beitrag von: Frank_Huber am 12 August 2020, 09:46:54
Zitat von: andy19850 am 12 August 2020, 09:22:02
Das Regenwasser soll keine Berührung zum Leitungswasser bekommen. Ich möchte auswählen können ob die Beregnung mit Regen- oder Leitungswasser erfolgt.
Sobald die Schläuche fest verbunden und nur durch Magnetventile getrennt sind hast diese "feste Verbindung"
Du könntest Alternativ einen Roboter bauen der den Schlauch umsteckt oder einen Systemtrenner einbauen.
Titel: Antw:Lösung für Duale Bewässerung (Pumpe/Trinkwasser)
Beitrag von: andy19850 am 12 August 2020, 10:29:10
Ok, ich danke euch. Meine weitere Recherche hat ergeben: Gut, dass ich hier gefragt habe ;)
Werde mir nun eine Lösung zum Befüllen der Tonne überlegen.
Titel: Antw:Lösung für Duale Bewässerung (Pumpe/Trinkwasser)
Beitrag von: Rossi am 12 August 2020, 10:59:59
Hi,
ich bin mir nicht sicher ob meine Lösung alle rechtlichen Regel erfüllt, aber ich habe folgendes verbaut: HSH-Flo 2/3 Wege Messing 12V/24V AC und DC Auto-Rückkehr Position Feedback Motorkugelhahn Elektrische Zonenventil (3 Wege 3/4")
welches ich über einen Esp8266 (WLan) ansteuere.
Die intern verbaute Kugel gibt mechanisch bedingt immer nur Brunnen- oder Hauswasser frei.
Nur ein Vorschlag.
Titel: Antw:Lösung für Duale Bewässerung (Pumpe/Trinkwasser)
Beitrag von: Papa Romeo am 12 August 2020, 11:36:54
Bist du dir da absolut sicher, das die beiden Wege durch die Kugel wirklich absolut sicher gegeineinader abgedichtet und getrennt sind ?  ???
Jede Dichtung lässt mal nach.

LG

Papa Romeo
Titel: Antw:Lösung für Duale Bewässerung (Pumpe/Trinkwasser)
Beitrag von: Der_Tom am 12 August 2020, 11:38:21
Zitat von: Rossi am 12 August 2020, 10:59:59
Hi,
ich bin mir nicht sicher ob meine Lösung alle rechtlichen Regel erfüllt, aber ich habe folgendes verbaut: HSH-Flo 2/3 Wege Messing 12V/24V AC und DC Auto-Rückkehr Position Feedback Motorkugelhahn Elektrische Zonenventil (3 Wege 3/4")
welches ich über einen Esp8266 (WLan) ansteuere.
Die intern verbaute Kugel gibt mechanisch bedingt immer nur Brunnen- oder Hauswasser frei.
Nur ein Vorschlag.


erfüllt sie ganz sicher nicht.

gruss Thomas
Titel: Antw:Lösung für Duale Bewässerung (Pumpe/Trinkwasser)
Beitrag von: Rossi am 13 August 2020, 08:19:56
Wie gesagt nur ein Vorschlag. und besser als 2 Magnetventile.