Hallo,
ich habe heute meinen ersten Homematic Dimmer HM-LC-DIM1TPBU-FM eingebaut und angelernt. Allerdings kann ich das Device über FHEM nicht steuern.
Es kommt ein: RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
Im HM Info sind mir dann weitere Fehler aufgefallen.
configCheck done:
missing register list
HM_6CF359_Dim: RegL_01.,RegL_03.peerUnread
HM_6CF359_Dim_V_01: RegL_01.
HM_6CF359_Dim_V_02: RegL_01.
Lide: RegL_00.
Office_Fenster: RegL_00.,RegL_01.,RegL_04.Office_Temp_WindowRec,RegL_04.Office_WindowRec
peer list incomplete. Use getConfig to read it.
incomplete: HM_6CF359_Dim: peerUnread
incomplete: HM_6CF359_Dim_V_01:
incomplete: HM_6CF359_Dim_V_02:
peerNeedsBurst cannot be determined
Esszimmer_Fenster: Esszimmer_WindowRec
Esszimmer_Fenster: Wohnzimmer_Temp_WindowRec
Esszimmer_Fenster: Wohnzimmer_WindowRec
Kueche_Fenster: Kueche_Temp_WindowRec
Kueche_Fenster: Kueche_WindowRec
Lilly_Balkontuer: Lilly_Temp_WindowRec
Lilly_Balkontuer: Lilly_WindowRec
Lilly_Fenster: Lilly_Temp_WindowRec
Lilly_Fenster: Lilly_WindowRec
Noah_Fenster: Noah_Temp_WindowRec
Noah_Fenster: Noah_WindowRec
Office_Fenster: Office_Temp_WindowRec
Office_Fenster: Office_WindowRec
Schlafzimmer_Fenster: Schlafzimmer_Temp_WindowRec
Schlafzimmer_Fenster: Schlafzimmer_WindowRec
WC_Fenster: WC_Temp_WindowRec
WC_Fenster: WC_WindowRec
Wohnzimmer_Terrassentuer: Esszimmer_WindowRec
Wohnzimmer_Terrassentuer: Wohnzimmer_Temp_WindowRec
Wohnzimmer_Terrassentuer: Wohnzimmer_WindowRec
no IO device assigned
Teamlead:
Hat das evt. mit dem Update der vergangenen Tage zu tun?
Was kann ich tun?
Hier noch ein List des Aktors:
Internals:
DEF 6CF359
FUUID 5f36b274-f33f-45fc-098b-d8291ef2776cf07c
IODev LAN_HmUART
NAME Lide
NOTIFYDEV global
NR 487
NTFY_ORDER 50-Lide
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_6CF359_Dim
channel_02 HM_6CF359_Dim_V_01
channel_03 HM_6CF359_Dim_V_02
protCmdDel 7
protResnd 3 last_at:2020-08-14 19:54:44
protResndFail 1 last_at:2020-08-14 19:54:49
protSnd 1 last_at:2020-08-14 19:54:01
protState CMDs_done_Errors:1
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2020-08-14 17:49:09 .D-devInfo 110100
2020-08-14 17:49:09 .D-stc 20
2020-08-14 19:05:58 .R-intKeyVisib set_visib
2020-08-14 17:49:09 .R-pairCentral set_0x6A60EA
2020-08-14 19:53:36 .associatedWith HM_6CF359_Dim,HM_6CF359_Dim_V_01,HM_6CF359_Dim_V_02,Lide,Lide
2020-08-14 19:50:08 .protLastRcv 20200814195008
2020-08-14 17:49:09 D-firmware 2.9
2020-08-14 17:49:09 D-serialNr QEQ0035959
2020-08-14 20:04:44 cfgState RegMiss
2020-08-14 19:54:49 commState CMDs_done_Errors:1
2020-08-14 19:54:49 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
RegL_00.:
VAL
helper:
HM_CMDNR 188
cSnd ,016A60EA6CF35900040000000000
mId 0068
peerFriend
peerOpt -:dimmer
regLst 0
rxType 1
cfgChk:
idRc01 RegL_00.
cmds:
TmplKey :no:1597427615.81973
TmplTs 1597427615.81973
cmdKey 0:1:0::Lide:0068:01:
cmdLst:
assignHmKey noArg
clear [readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|msgErrors|attack|all]
deviceRename newName
fwUpdate -filename- -bootTime- ...
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw [List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6] ... [-PeerChannel-]
getSerial noArg
getVersion noArg
pair noArg
raw data ...
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2- ...
regSet [prep|exec] -regName- -value- ... [-peerChannel-]
reset noArg
tplDel tmplt
tplSet_0 -tplChan-
unpair noArg
lst:
condition slider,0,1,100
peer
peerOpt
tplChan
tplDel
tplPeer
expert:
def 0
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +6CF359,00,00,00
rxt 0
vccu VCCU
p:
6CF359
00
00
00
prefIO:
LAN_HmUART
mRssi:
mNo
io:
LAN_HmUART:
myHmUART:
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
tmpl:
Attributes:
.mId 0068
IODev LAN_HmUART
IOgrp VCCU:LAN_HmUART
autoReadReg 4_reqStatus
expert rawReg
firmware 2.9
group Licht
icon hm-dis-wm55
model HM-LC-DIM1TPBU-FM
room CUL_HM,Homekit,Lilly
serialNr QEQxxxxxxxx
siriName Lide
subType dimmer
webCmd getConfig:clear msgEvents
Bin gerade überfordert bei den vielen HM Info Meldungen!
Update
Habe im HM Info nur noch die Teamlead Meldung
no IO device assigned
Teamlead:
Wie bekomme ich diese weg?
vermutlich fehlt das attr IODev.
zeig ein list.
Zitat von: frank am 14 August 2020, 21:34:32
vermutlich fehlt das attr IODev.
zeig ein list.
Ja stimmt, hatte das Attribut überlesen im Device an sich. Da war das Attribut IOgrp enthalten. Habe es jetzt ergänzt und passt im HM Info Check jetzt.
Noch was anderes
Habe eine dimmbare IKEA Leuchte in Nutzung die bei 0% noch glimmt.
Gibt es inzwischen eine Möglichkeit per Config am Device das glimmen von LED Leuchtmittel abstellen zu können?
Ich habe LED Strahler an Schalt-Aktoren welche auch glimmen. Noch habe ich das Problem nicht ergründet - Der notwendige Strom wird irgendwie eingekopplert. Evlt über den Schutzleiter?
Es ist also nicht zwingend ein Dimmer-Problem, da die Schaltaktoren mit Relais arbeiten. Ich hoffe, eq3 hat keine Kapazitäten im Schaltpfad...
Zitat von: martinp876 am 15 August 2020, 09:04:15
Ich habe LED Strahler an Schalt-Aktoren welche auch glimmen. Noch habe ich das Problem nicht ergründet - Der notwendige Strom wird irgendwie eingekopplert.
Was wäre jetzt der einfachste Weg das glimmen zu lösen?
Im ELV Forum habe wurden folgende Lösungsansätze empfohlen https://de.elv.com/forum/led-leuchten-bei-aus-10585 (https://de.elv.com/forum/led-leuchten-bei-aus-10585)
1. Neutralleiter im ausgeschalteten Zustand mit wegschalten
2. weitere LED-Leuchten anbringen um die Grundlast zu erhöhen
3. ein ohmschen Verbraucher mit in den Stromkreis bringen, der die Induktionsspannung "aufhebt"
4. die parallele Leitungsführung abändern
1. Wie soll das gehen?
2. Nicht möglich bei mir
3. Sehe ich bisher als einzige Lösung bei mir. Kann das jemand erklären wie das geht und mit welchen Bauteilen? Schon mal jemand gemacht?4. Verstehe ich nicht