FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: KnightTour am 15 August 2020, 18:45:53

Titel: Gurtwickler
Beitrag von: KnightTour am 15 August 2020, 18:45:53
Hallo zusammen,

mein alter Gurtwickler hat den Geist aufgegeben und ich möchte den jetzt durch ein Modell ersetzen, das ich in FHEM einbinden kann. Was wird da empfohlen? Gefunden habe ich den Rollotron Duofern, zu dem man sich einen USB-Stick besorgen kann. Aber ist das noch ein aktuelles Produkt oder gibt es was neues, besseres? Gibt es auch welche, die irgendein Standard-Protokoll (Zigbee, Z-Wave, etc.) sprechen?

Vielen Dank für die Rückmeldung.
Titel: Antw:Gurtwickler
Beitrag von: amenomade am 15 August 2020, 18:57:49
Ich habe Duofern mit dem USB Stick. Funktioniert prima.
Leider ist dieses Stick aber jetzt schwierig zu finden.
Titel: Antw:Gurtwickler
Beitrag von: Peteruser am 16 August 2020, 21:29:20
Hallo,
die Durofern Variante dürfte durch den schwer (nicht) zu bekommenden USB-Stick bei einem Rolo nicht die beste Wahl sein. Die Homepilot Zentrale mit 200€ ist hier etwas kräftig.
Je nach Rolo funktionieren auch ESP-Module zur Steuerung, ein Rademacher ist so bei mir fernsteuerbar gemacht.

https://forum.fhem.de/index.php?topic=85070.0
Meist geht es nur über Basteln oder den Einsatz von Geld.

Grüße Peter
Titel: Antw:Gurtwickler
Beitrag von: Telekatz am 16 August 2020, 21:45:44
Zitat von: Peteruser am 16 August 2020, 21:29:20
die Durofern Variante dürfte durch den schwer (nicht) zu bekommenden USB-Stick bei einem Rolo nicht die beste Wahl sein.

https://www.enobi.de/steuerungen/rademacher-funksystem-duofern/rm0195 (https://www.enobi.de/steuerungen/rademacher-funksystem-duofern/rm0195)
Das war das zweite Ergebniss bei Google bei der Suche nach Duofern Stick. Was ist daran so schwer?
Titel: Antw:Gurtwickler
Beitrag von: amenomade am 17 August 2020, 00:24:04
Zitat von: Telekatz am 16 August 2020, 21:45:44
https://www.enobi.de/steuerungen/rademacher-funksystem-duofern/rm0195 (https://www.enobi.de/steuerungen/rademacher-funksystem-duofern/rm0195)
Das war das zweite Ergebniss bei Google bei der Suche nach Duofern Stick. Was ist daran so schwer?

Du hast anscheinend eine der sehr wenigen Quellen gefunden, wenn nicht die einzige. Und als ich vor 2 Jahre für jemanden gesucht hatte, hatte ich das nicht gefunden.
Aber gut, dass es wieder ein Lieferant gibt, der das einzel liefert, und nicht mit einem HomePilot verbunden.
Titel: Antw:Gurtwickler
Beitrag von: JWRu am 17 August 2020, 08:08:59
Ich habe auch vor einem halben Jahr Duofern installiert - funktioniert prächtig.
Den Stick habe ich auch bei Enobi gekauft - scheint der einzige Lieferant zu sein, der ihn separat liefert,
Titel: Antw:Gurtwickler
Beitrag von: KnightTour am 21 August 2020, 20:09:11
So wie es aussieht scheint es also tatsächlich nichts anderes zu geben, was man Out-of-the-Box nutzen kann, ohne selbst basteln zu müssen. Ich hätte gedacht, dass es da mehr gibt. Zumindest im Moment erscheint mir hier die Entfernung zwischen Zentrale (Keller) und Gurtwickler recht groß für eine direkte Verbindung. Mal sehen, was ich da machen kann.
Titel: Antw:Gurtwickler
Beitrag von: amenomade am 21 August 2020, 20:37:13
Also... das kommt darauf an, was Du mit "basteln" meinst.
Rademacher Duofern geht ohne basteln.
Es gibt auch Lösungen mit Uniroll und CUL und einige andere noch.

Man muss aber sagen: ein Gurtwickler ist nie so gut wie ein Rohrmotor, insb. wenn man "leichte" Rollläden hat. Das Schliessen ist ggf nicht perfekt da nur das Gewicht des Rollladens wirkt.
Titel: Antw:Gurtwickler
Beitrag von: masl am 23 August 2020, 08:45:34
Hatte letztens den Superrollo gekauft. Dazu das Funkmodul. Die Fernbedienung habe ich auseinander genommen und an den "Hoch" "Runter" Knopf einen ESP8266 angelötet. Über Wlan kann ich somit steuern. War ein wenig mit Bastelarbeit aber funktioniert soweit.
Titel: Antw:Gurtwickler
Beitrag von: KnightTour am 05 September 2020, 14:21:43
Eine kurze Rückmeldung noch: Ich habe mich für Duofern entschieden und meine Zentrale ins Erdgeschoss geholt, damit die Verbindung klappt. Seitdem funktioniert alles einwandfrei.

Vielen Dank noch einmal für eure Antworten.
Titel: Antw:Gurtwickler
Beitrag von: Peteruser am 05 September 2020, 16:55:28
Hallo,
danke für die Rückmeldung. Traurig aber wahr, ohne eine Lötaktion scheint das der einzige Weg.

Grüße Peter
Titel: Antw:Gurtwickler
Beitrag von: rabehd am 24 August 2022, 16:42:03
Zitat von: masl am 23 August 2020, 08:45:34
Hatte letztens den Superrollo gekauft. Dazu das Funkmodul. Die Fernbedienung habe ich auseinander genommen und an den "Hoch" "Runter" Knopf einen ESP8266 angelötet. Über Wlan kann ich somit steuern. War ein wenig mit Bastelarbeit aber funktioniert soweit.

Funktioniert das immer noch?
Titel: Antw:Gurtwickler
Beitrag von: Miami am 04 September 2022, 12:21:34
Habe neulich einen Gurtwickler ersetzt. Dabe habe ich gesehen, dass es den Duofern gibt es nun auch mit DECT Anbindung
an die FritzBox gibt (RolloTron DECT 1213 (https://www.rademacher.de/shop/rollladen-sonnenschutz/elektrischer-gurtwickler/rollotron-dect-1213)).
Da ich aber auch einen Duofern-Stick verwende habe ich die "normale" Version gekauft. Ich kann daher nicht sagen, ob die DECT Version mit FHEM und Fritzbox funktioniert.