FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: scooty am 22 August 2020, 11:46:52

Titel: NEO Coolcam Roller Shutter
Beitrag von: scooty am 22 August 2020, 11:46:52
Hallo zusammen,

wäre super, wenn der "NEO Coolcam Roller Shutter", modelId 0258-0200-102c, in die xml aufgenommen werden könnte:
https://www.cd-jackson.com/index.php/zwave/zwave-device-database/zwave-device-list/devicesummary/1108?layout=openzwave

Vielen herzlichen Dank,
Andreas
Titel: Antw:NEO Coolcam Roller Shutter
Beitrag von: krikan am 22 August 2020, 17:50:38
Habe das Gerät aufgenommen. Bitte testen, ob es funktioniert. Da die XML von cd-jackson "kaputt" ist, musste ich manuell nacharbeiten und das zieht Fehler magisch an.

Änderung ist ab sofort im svn und wird morgen früh ab ca. 8 Uhr per Befehl "update" verteilt.

Zur Aktivierung muss folgender Befehl nach dem Update einmalig erfolgreich ausgeführt werden:
get <device> model

Btw. Erfahrungsbericht und Doku zum Gerät würde mich interessieren. Gibt es das Gerät derzeit nur aus Übersee?

Gruß, Christian
Titel: Antw:NEO Coolcam Roller Shutter
Beitrag von: scooty am 23 August 2020, 12:38:06
Hallo Christian,

vielen Dank für die schnelle Aufnahme.

Soweit habe ich in meinen Tests keine Fehler feststellen könne, also alles schick.

Eine Doku liegt bei, hier jemand ein gescanntes PDF zur Verfügung gestellt (https://github.com/mruiter/com.neo/files/3681913/NEO_CC_Curtain_sw.pdf).

Zu den Erfahrungen:
Keine Probleme bei Inklusion und tut prinzipiell was er soll (angeschlossen an einen Rolladenmotor mit eigener Endlagenabschaltung).

Allerdings nur prinzipiell, weil es im Laufe der Nutzung (trotz der wie im Handbuch beschriebenen Kalibrierung) recht schnell zu Abweichungen der Endlagenposition kommt. Soll heißen, nach mehrmaligen Anfahren von Zwischenpositionen schafft er es nicht, den Rolladen wieder komplett zu öffnen. Komplett zu/komplett auf mehrfach hintereinander funktioniert allerdings problemlos.

Habe es zwar auch schon damit versucht, die Kalibrierungsfahrt zu "übersteuern", d.h. die Öffnungszeit länger zu machen als eigentlich nötig, aber das ändert das Verhalten leider nicht. Die ermittelten Fahrtzeiten zeigt er leider auch nicht an.

Als Version zeigt er:
Lib 6 Prot 6.01 App 2.1 HW 16 FWCounter 0
Vielleicht verhalten sich ja andere(=neuere) Versionen anders? Aber ob es überhaupt andere Versionen gibt?

Ich behelfe mir aktuell mit einer automatischen "komplett zu/komplett auf" Kalibrierungsfahrt nach 3-4 maligem kompletten Öffnen.

Zur meiner Bezugsquelle: Über eBay, Versand aus Polen (https://www.ebay.de/itm/NEO-Coolcam-EU-Z-Wave-Plus-Rollladenschalter/184271906622?hash=item2ae776273e:g:qzAAAOSwel9eaS5K).

Ein Wort noch zum Einbau:
Ist nur als Einzelschalter zu gebrauchen, zwei Schalter über- oder nebeneinander passen wegen der Größe des Tasterfelds leider nicht zum Einbaumaß meiner übereinander angeordneten Unterputzdosen.
Der Schalter an sich ist aber genau die Lösung, die ich zur Ablösung meiner Homematic Rolladenaktoren benötige, weil meine Unterputzdosen einfach nicht tief genug sind, um separate Unterputzaktoren aufzunehmen.
Falls jemand noch ähnliche Produkte wie diesen hier von NEO Coolcam kennt, immer her damit.
:)

Vielen Dank nochmals,
Andreas