Hallo zusammen hatte zwei Tagen mal wieder ein Problem:
Habe vom Büro aus versucht (via DynDns) auf meine Fhem-Installation zuzugreifen um etwas an der cfg zu ändern -> hat nicht geklappt...naja, kann schon mal vorkommen. Als ich aber abends nach Hause kam habe ich mich auch noch gewundert dass das Treppenhauslicht (via FS20-Bewegungsmelder) nicht automatisch angeht und ich im Dunkeln stand. Also Tablet gepackt und versucht lokal auf das Webinterface zuzugreifen -> auch nix, FHEM antwortet nicht! Also (schnell bevor die Frau nach Hause kommt) das Netzteil vom Raspberry gezogen und frisch gestartet, danach lief wieder alles! Ein Blick ins Log zeigt folgendes:
2013.02.25 09:29:53 3: FS20 set sa_wz_4 off
2013.02.25 09:29:53 3: FS20 set sa_6 off
2013.02.25 12:05:34 3: FB_CALLMONITOR Anrufmonitor using cache for reverse search of 06221XXXXXX
2013.02.25 13:37:48 1: CustomGetFileFromURL http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c: (//weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c:) Can't connect to http://weather.yahooapis.com:80 (//weather.yahooapis.com:80)
2013.02.25 14:07:48 1: CustomGetFileFromURL http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c: (//weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c:) Can't connect to http://weather.yahooapis.com:80 (//weather.yahooapis.com:80)
2013.02.25 14:37:48 1: CustomGetFileFromURL http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c: (//weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c:) Can't connect to http://weather.yahooapis.com:80 (//weather.yahooapis.com:80)
2013.02.25 15:07:48 1: CustomGetFileFromURL http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c: (//weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c:) Can't connect to http://weather.yahooapis.com:80 (//weather.yahooapis.com:80)
2013.02.25 15:37:48 1: CustomGetFileFromURL http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c: (//weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c:) Can't connect to http://weather.yahooapis.com:80 (//weather.yahooapis.com:80)
2013.02.25 16:07:48 1: CustomGetFileFromURL http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c: (//weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c:) Can't connect to http://weather.yahooapis.com:80 (//weather.yahooapis.com:80)
2013.02.25 16:37:48 1: CustomGetFileFromURL http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c: (//weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c:) Can't connect to http://weather.yahooapis.com:80 (//weather.yahooapis.com:80)
2013.02.25 17:07:48 1: CustomGetFileFromURL http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c: (//weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c:) Can't connect to http://weather.yahooapis.com:80 (//weather.yahooapis.com:80)
2013.02.25 17:37:48 1: CustomGetFileFromURL http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c: (//weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c:) Can't connect to http://weather.yahooapis.com:80 (//weather.yahooapis.com:80)
2013.02.25 18:07:48 1: CustomGetFileFromURL http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c: (//weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c:) Can't connect to http://weather.yahooapis.com:80 (//weather.yahooapis.com:80)
2013.02.25 18:37:48 1: CustomGetFileFromURL http://weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c: (//weather.yahooapis.com/forecastrss?w=24871615&u=c:) Can't connect to http://weather.yahooapis.com:80 (//weather.yahooapis.com:80)
2013.02.25 18:17:14 1: Including /etc/fhem.cfg
2013.02.25 18:17:16 3: WEB: port 8083 opened
2013.02.25 18:17:16 3: WEBphone: port 8084 opened
2013.02.25 18:17:16 3: WEBphone: attribute smallscreen deprecated, converted to stylesheetPrefix
2013.02.25 18:17:16 3: WEBtablet: port 8085 opened
2013.02.25 18:17:16 3: WEBtablet: attribute touchpad deprecated, converted to stylesheetPrefix
2013.02.25 18:17:16 3: telnetPort: port 7072 opened
2013.02.25 18:17:17 3: Opening CUL_0 device /dev/ttyACM0
2013.02.25 18:17:17 3: Setting CUL_0 baudrate to 9600
2013.02.25 18:17:17 3: CUL_0 device opened
2013.02.25 18:17:17 3: CUL_0: Possible commands: BCFiAGMRTVWXefmltux
2013.02.25 18:17:17 1: Including /usr/share/fhem/FHEM/statusm.inc
2013.02.25 18:17:18 1: Including /usr/share/fhem/FHEM/99_myFHTsettings.conf
2013.02.25 18:17:18 3: FS20 set Athome off
2013.02.25 18:17:18 3: FS20 set Urlaub off
2013.02.25 18:17:18 3: FS20 set _OK off
2013.02.25 18:51:23 3: ECMD opening NETIO_01 (protocol telnet, device 192.168.1.111:2701)
2013.02.25 18:51:23 3: ECMD device opened
2013.02.25 18:51:23 1: NETIO_01: command for get temp is not a perl command.[/i]
Morgens hat offensichtlich noch alles funktioniert, um 13:37 trat dann das Problem zum ersten mal auf. Dies wiederholt sich dann zyklisch alle 30 Minuten, (da das Wetter so konfiguriert ist) bis ich den Stecker gezogen habe.
Dass der Neustart um 18:17 (also vor dem Steckerziehen) begann liegt sicherlich daran, dass ich im Raspberry keine RTC habe und er sich erst nach einigen Sekunden die Zeit aus dem Web holt.
Das Wetter ist folgendermaßen definiert:
########### Wetter #############
define Heidelberg Weather 24871615 1800 de
attr Heidelberg event-on-change-reading forecast_date,fc0_condition
attr Heidelberg event-on-update-reading wind,humidity,temperature
attr Heidelberg icon icoLuefter
attr Heidelberg localicons 1
attr Heidelberg room Wetter
[/i]
Im Log des Routers (FB 7390) habe ich nichts gefunden was auf einen Ausfall der Internetverbindung schliessen lässt, also schiebe ich das mal auf nicht erreichbare Seiten von Yahooweather. Ist es aber normal, dass sich FHEM (oder auch der RPI) so komplett aufhängt, wenn es Netzwerkprobleme gibt? Ich hatte das glaube ich schon einmal, soweit ich mich erinnern kann früher mit googleweather und auch bei Nichterreichbarkeit des AVR NetIO.
Hat jemand eine Idee, wie man so etwas abfangen und darauf reagieren kann (z.B. durch einen automatischen Neustart)?
Gruss aus Heidelberg
Armin
Ich habe eine solche Prozedur geschrieben. Sie "prüft " die Performance(mit top), schreibt ein logfile mit der Messung und startet ggf fhem.
Prüf mal ob sie passt
Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=10860.msg65942#msg65942)
Hallo Dietmar,
habe ja FHEM auf einem Raspberry laufen (und bin nicht gerade der "Linux-Crack"). TOP funktioniert, wie ich gerade getestet habe. Aber gibt es auf dem RPI auch eine debug.cfg um das script zu starten?
Grüße
Armin
nein - die Beschreibung bezieht sich auf fritz.box.
auf dem rpi mußt Du doritge Mechanismen verwenden - kenne ich nicht.
eventuell kann man den startscript auch nicht so verwenden. Ich habe einfach startfhem auf performanceCheck kopiert und angepasst.
ok danke! Dann werde ich mal weitersuchen...glaube es gibt beim rpi einen "Hardware-Watchdog", wenn man den "Hund" auf das Netzwerk loslassen kann, würde es vllt das Problem lösen!
Grüße
Armin
Hallo Armin,
ich würde nicht darauf schließen, daß Weather die Ursache für die Nichterreichbarkeit von FHEM ist, sondern daß beide Auffälligkeiten auf eine gestörte Netzwerkverbindung zurückzuführen sind. Ich würde mal in dieser Hinsicht die Netzwerkverbindung im Raspberry Pi untersuchen, möglicherweise Treiberproblem, das sich durch Kernel-Update lösen läßt.
Grüße
Boris