FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => MQTT => Thema gestartet von: Dynalon am 31 August 2020, 19:40:55

Titel: Gelöst: Paßwortgeschützte Tasmota Steckdosen per MQTT2 in FHEM
Beitrag von: Dynalon am 31 August 2020, 19:40:55
Hallo alle zusammen,

derzeit verwende ich einige Gosund SP111, SP112, SP211,... die ich alle mit Tasmota 8.1.0.2 bzw. 8.3.1 geflasht habe, in meinem FHEM als normale Schaltaktoren.

Letztens ist mir aufgefallen, dass jede dieser Steckdosen - sobald mein Router ausfällt - beginnen, ein offenes WLAN auszustrahlen. Jeder der sich damit verbinden will, wird sofort zur entsprechenden Seite weitergeleitet und sieht da einen (oder zwei) große rote Schalter. Da ich nicht ganz damit einverstanden war, dass jeder Drittklässler von der Bushaltestelle gegenüber bei Routerausfall ohne irgendwelche Hindernisse (und Vorkenntnisse) meine Steckdosen steuern kann, bin ich durch die Config und habe in der Rubrik "Other" ein Passwort für den Web-Admin-Zugang gefunden und eingerichtet.

Das Passwort kenne ich natürlich, doch nun fragen mich die ersten beiden Steckdosen, die ich testhalber mit einem Passwort versehen habe auch nach einem Benutzernamen - den habe ich aber nirgendwo wissentlich eingetragen. Kann mir einer von Euch einen Tipp geben, wo ich den finde? Meinen üblichen Nutzernamen, den ich für die gesamte Heimautomation verwende, habe ich schon versucht, der ist es nicht.

Meinen MQTT2 Zugriff dieser beiden Steckdosen in FHEM habe ich noch - so gesehen sind die Dosen nun sicher und funktionieren. Da ich insgesamt gut ein Dutzend dieser Steckdosen habe, würde ich gerne die Dosen mit einem Passwort versehen haben und trotzdem dort noch Zugriff auf das Webinterface haben, um (z.B. bei Routertausch/neuer SSID o.ä.) die neuen Daten einstellen zu können.

Kann mir hier einer von Euch einen Tipp zu einer der folgenden Fragen geben:
- Wo in Tasmota finde ich den Nutzernamen? Wird der evtl automatisch generiert? Wie könnte er (wenn automatisch generiert) lauten?
- Komme ich von FHEM über das MQTT2 in die Config, so dass ich das Passwort entweder heraus nehmen, oder die Dosen zukünftig aus FHEM heraus einstellen kann? Gibt es dazu ein FHEM Wiki o.ä.?

Die Notlösung, die ich gefunden habe, wäre aus dem Sonoff-Fhem Wiki (https://wiki.fhem.de/wiki/Sonoff (https://wiki.fhem.de/wiki/Sonoff)):
3 x Taste kurz drücken und eine Smartconfig wird gestartet und die SSID und das Passwort kann über diese Android App eingegeben werden.
4 x Taste kurz drücken und man bringt den Device in den Access Point Mode mit der IP-Adresse 192.168.4.1.

Allerdings wäre das ein riesen Umstand, bei jeder kleinen Änderung immer wieder die Dosen so zurück zu setzen und neu einzurichten...

Anbei noch einmal ein Screenshot meiner Tasmota Config.

Freue mich schon auf Eure Antworten!

Gruß, Dynalon
Titel: Antw:Paßwortgeschützte Tasmota Steckdosen per MQTT2 in FHEM - wollen nicht so wie ich
Beitrag von: schwatter am 31 August 2020, 19:49:27
admin?

edit:
https://tasmota.github.io/docs/FAQ/

Dort einfach nach "username" suchen.
Titel: Antw:Paßwortgeschützte Tasmota Steckdosen per MQTT2 in FHEM - wollen nicht so wie ich
Beitrag von: Dynalon am 31 August 2020, 22:19:36
Bin einfach nicht drauf gekommen.

Passt! Vielen Dank!