FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Spuckiii am 28 Februar 2013, 12:09:19

Titel: Fragen über Fragen
Beitrag von: Spuckiii am 28 Februar 2013, 12:09:19
Hallo Forum,

bin auch neu hier und möchte gerne Hauautomation betreiben. Zu diesem Zweck habe ich mir ein kleines Testsystem von Homematic zugelgt, Aktor, Sensor ein Fenstergriff sensor, HMLan.

Nun komme ich nicht so ganz mit den Begrifflichkeiten klar :-( hab auch das Einsteiger PDF gelesen. Wie kann ich zb. bei dem aktor (2Schaltkanäle) erreichen, das wenn ich einen Schalter auf L1 programmiert habe, diesen vlt ohne pairing auf den L2 programmiere.

Gibt es irgendwo vlt. ein paar konkrete Beispiele für einfache Programmierungen?
Titel: Aw: Fragen über Fragen
Beitrag von: Zrrronggg! am 28 Februar 2013, 12:14:25
ZitatWie kann ich zb. bei dem aktor (2Schaltkanäle) erreichen, das wenn ich einen Schalter auf L1 programmiert habe, diesen vlt ohne pairing auf den L2 programmiere.

Ich verstehe die Frage nicht, kannst du die noch anders umformulieren? Für was steht "vlt"?
Titel: Aw: Fragen über Fragen
Beitrag von: Spuckiii am 28 Februar 2013, 12:37:49
Ich kann es mal versuchen. Momentan (rein zu Testzwecken, um die Struktur zu verstehen) habe ich den Fenstersensor mit der Lampe1 pepaired. Wie kann ich es jetzt erreichen das der Fenstersensor nicht die Lampe1 schaltet sonden die Lampe2.
Ich versuche so der "Struktur" von FHEM näher zu kommen. So kann ich es leichter verstehen, deswegen suche ich auch vlt. einige kleine Programmierzeilen die ich nachstellen kann. Wofür ist ein dummy? was muss ich mit define zum anstellen.

Quasi learning bei doing
Titel: Aw: Fragen über Fragen
Beitrag von: Spuckiii am 28 Februar 2013, 13:09:44
Ok habe grade das aktuelle PDF gefunden. Ich versuche mich erstmal damit.