FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: kud am 28 Februar 2013, 18:07:08

Titel: HMS100W
Beitrag von: kud am 28 Februar 2013, 18:07:08
Bislang lief mein HMS100W einwandfrei.
Jetzt habe ich die Batterie gewechselt und im Log steht jetzt nach dem Auslösen:
CUL_0: Unknown code 810e04xx0232a001e490000001000000, help me!

Was kann das sein?
Titel: Aw: HMS100W
Beitrag von: kud am 28 Februar 2013, 18:27:34
Erledigt........
Hatte vergessen dass "Autocreate" aus war.
Titel: Antw:HMS100W
Beitrag von: kristema am 19 März 2014, 01:33:01
Hallo !

folgende Readings
battery
   
ok
   
2014-03-18 23:04:45
state
   
Water Detect: off
   
2014-03-18 23:04:45
type
   
HMS100WD
   
2014-03-18 23:04:45
water_detect
   
off
   
2014-03-18 23:04:45

Meldet der Melder alle 30 min seine zustand oder nur bei Zustandänderung? und wie kann ich die Readings auswerten ??

Gruß
Markus
Titel: Antw:HMS100W
Beitrag von: Puschel74 am 19 März 2014, 05:24:56
Hallo,

bitte nur ein Beitrag pro Frage.
Danke.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,21591.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,21591.0.html)

Grüße

Edith: Wie die Meldungen kommen kannst du selbst ausprobieren - lass den Melder mal in Ruhe, dann siehst du ob er alle 30 Minuten seinen Zustand meldet.
Die Readings kannst du mit ReadingsVal (siehe Einsteiger.pdf) abfragen.
Titel: Antw:HMS100W
Beitrag von: kristema am 19 März 2014, 23:02:06
Hallo Ja du hast recht.
So nun nach erneutem Batterie raus /rein meldet der Melder alle 30 min sein Zustand, danke. Nun gehts ans auswerten.

Gruß
Markus
Titel: Antw:HMS100W
Beitrag von: Karle am 29 Februar 2016, 19:48:57
Hi !

Kurze Frage:

Läuft der HMS100W mit dem Jeelink ? Habe dort schon einige Temp-Sensoren und würde diesen gerne zufügen.

Gruß

Karl