Moin zusammen,
ich habe ein seltsames Peering zwischen einem DN und HM-TC-IT-WM-W-EU gefunden, nachdem ein gepeerter DN im Automatikmodus stand (von selbst). Das Themostat ist mit 3 DN gepeert, das lief bis dato perfekt.
Das Peering sieht so aus (List vom Device als Datei im Anhang):
peerList HM_222275_chn-18,HM_222275_chn-50,B623C401,B623C4BB
Ich kann mir nicht erklären, wo die chn-18 bzw. chn-50 herkommen, es gab keine Änderungen am System (außer Updates)
Löschversuch über:
set HM_515D1E_Weather peerChan 0 HM_222275_chn-18 unset
Der Syntax ist OK?
ergibt FM
peer is not a channel
Klar, ich kann den HM-TC-IT-WM-W-EU löschen und neu anlegen.
Gibt es vielleicht einen einfacheren Weg?
VG Helmut
Moin,
ich habe einen ähnlichen Fall:
Habe gestern einen 2. Kanal von einem HM-MOD-EM-8 auf den selben Kanal eines HM-LC-SW4-PCB gepeert.
Ergebnis ist ähnlich oben:
peerList Lampe_Garage_01,Lampe_Garage_02, RKL_scharf,EMA_Interface_Device, Tuer_Led_gn
peerIDs 00000000,26C6C901,26C6C902, 3DC6D202,3DC6D20x, 3DC88403
(die Blanks habe ich zur besseren Übersicht hier eingefügt).
RKL_scharf hat die ID 3DC6D202 - die Einträge sind also richtig, funktionieren aber nicht
EMA_Interface_Device ist das Device HM-LC-SW4-PCB, dort sollte aber der Kanal RKL_Alarm
und unter peerIDs statt 3DC6D20x die ID 3DC6D201 stehen.
Außerdem fehlen auch die Register des Kanals RKL_Alarm.
Beim Aktor sind die Einträge richtig.
List vom Sensor
Internals:
CFGFN FHEM/xyz.cfg
DEF 3811E504
FUUID 5c4b88a6-f33f-5817-fe66-0d9d045221ba3e8e
NAME Tuer_Garage_Riegel
NOTIFYDEV global
NR 1092
NTFY_ORDER 50-Tuer_Garage_Riegel
STATE open
TYPE CUL_HM
chanNo 04
device Tuer_Carport_L01_Device
peerList Lampe_Garage_01,Lampe_Garage_02,RKL_scharf,EMA_Interface_Device,Tuer_Led_gn,
Helper:
DBLOG:
contact:
logdb:
TIME 1599303305.26692
VALUE open (to Tuer_Steuerung_Garage_L01_Device)
state:
logdb:
TIME 1599303303.78025
VALUE open
READINGS:
2020-08-27 21:55:08 R-Lampe_Garage_01-expectAES off
2020-08-27 21:55:08 R-Lampe_Garage_01-peerNeedsBurst off
2020-08-27 21:55:08 R-Lampe_Garage_02-expectAES off
2020-08-27 21:55:08 R-Lampe_Garage_02-peerNeedsBurst off
2020-09-05 01:07:27 R-RKL_scharf-expectAES off
2020-09-05 01:07:27 R-RKL_scharf-peerNeedsBurst off
2020-08-27 21:55:09 R-Tuer_Led_gn-expectAES off
2020-08-27 21:55:09 R-Tuer_Led_gn-peerNeedsBurst off
2020-08-28 23:46:10 R-eventFilterTime 1 s
2018-01-19 23:51:46 R-expectAES off
2018-01-19 23:51:38 R-longPress 0.4 s
2018-01-19 23:51:38 R-msgScPosA closed
2020-08-27 21:55:01 R-msgScPosB open
2018-01-19 23:51:47 R-peerNeedsBurst off
2018-01-19 23:51:38 R-sign off
2018-01-19 23:51:38 R-transmitTryMax 3
2018-01-19 23:51:38 R-triggerMode sensor
2020-09-05 12:55:03 alarmLevel 8
2020-09-05 11:02:24 cfgState ok
2020-09-05 12:55:05 contact open (to Tuer_Steuerung_Garage_L01_Device)
2020-09-05 11:00:37 peerList Lampe_Garage_01,Lampe_Garage_02,RKL_scharf,EMA_Interface_Device,Tuer_Led_gn,
2020-09-05 12:55:05 state open
2020-09-05 12:55:05 trigger_cnt 33
helper:
peerFriend peerAct,peerVirt
peerOpt 4:remote
regLst 1,4p
cmds:
TmplKey Lampe_Garage_01,Lampe_Garage_02,RKL_scharf,EMA_Interface_Device,Tuer_Led_gn,:no:1599297518.14307
TmplTs 1599297518.14307
cmdKey 1:0:0::Tuer_Carport_L01_Device:00D9:04:Lampe_Garage_01,Lampe_Garage_02,RKL_scharf,EMA_Interface_Device,Tuer_Led_gn,
cmdLst:
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
getConfig noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single}|dual|reverse)] [({set}|unset)] [(actor|remote|{both})]
peerSmart -peerOpt-
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
sign [(on|{off})]
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
tplSet_EMA_Interface_Device -tplPeer-
tplSet_Lampe_Garage_01 -tplPeer-
tplSet_Lampe_Garage_02 -tplPeer-
tplSet_RKL_scharf -tplPeer-
tplSet_Tuer_Led_gn -tplPeer-
trgEventL -peer- -condition-
trgEventS -peer- -condition-
trgPressL [(-peer-|{all})]
trgPressS [(-peer-|{all})]
lst:
condition closed,open
peer EMA_Interface_Device,Lampe_Garage_01,Lampe_Garage_02,RKL_scharf,Tuer_Led_gn
peerOpt remove_EMA_Interface_Device,remove_Lampe_Garage_01,remove_Lampe_Garage_02,remove_RKL_scharf,remove_Tuer_Led_gn,Alarm_02_Btn1,Alarm_02_Btn2,Alarm_02_Btn3,Alarm_Device_02_Led,Alarm_Device_02_Mp3,Alarm_Led,Alarm_Mp3,Aussensteckdose,Button_test_Sensor,Control_Led_rechts,EMA_Interface_Device_chn03,EMA_Virtual_Device_Btn1,EMA_Virtual_Device_Btn2,EMA_Virtual_Device_Btn3,EMA_Virtual_Device_Btn4,EMA_Virtual_Device_Btn5,EMA_Virtual_Device_Btn6,EMA_Virtual_Device_Btn7,Empfaenger_1_Sw_01,Empfaenger_1_Sw_02,Empfaenger_1_Sw_03,Empfaenger_1_Sw_04,Empfaenger_1_Sw_05,Empfaenger_1_Sw_06,Empfaenger_1_Sw_07,Empfaenger_1_Sw_08,Empfaenger_2_Sw_01,Empfaenger_2_Sw_02,Empfaenger_2_Sw_03,Empfaenger_2_Sw_04,Empfaenger_2_Sw_05,Empfaenger_2_Sw_06,Empfaenger_2_Sw_07,Empfaenger_2_Sw_08,Empfaenger_3_Sw_01,Empfaenger_3_Sw_02,Empfaenger_3_Sw_03,Empfaenger_3_Sw_04,Empfaenger_3_Sw_05,Empfaenger_3_Sw_06,Empfaenger_3_Sw_07,Empfaenger_3_Sw_08,FM_Team_Lead,Flasher_Carport,Flasher_Garage,HM_33C7D5_Sw_02,HM_36D06A_Sw,HM_4E80D7_Sw_02,HM_5CD866_Sw,Heizkoerper_Checkpoint_EG_Bernd_WindowRec,Heizkoerper_Checkpoint_EG_Bernd_remote,Heizkoerper_Checkpoint_EG_WZ_WindowRec,Heizkoerper_Checkpoint_EG_WZ_remote,Heizkoerper_Checkpoint_Obstlager_WindowRec,Heizkoerper_Checkpoint_Obstlager_remote,Heizkoerper_DG_Bad_WindowRec,Heizkoerper_DG_Bad_remote,Heizkoerper_DG_Gesa_Device_WindowRec,Heizkoerper_DG_Gesa_Device_defekt_WindowRec,Heizkoerper_DG_Gesa_Device_defekt_remote,Heizkoerper_DG_Gesa_Device_remote,Heizkoerper_DG_Kueche_WindowRec,Heizkoerper_DG_Kueche_remote,Heizkoerper_DG_Nadia_WindowRec,Heizkoerper_DG_Nadia_remote,Heizkoerper_DG_TCC_WindowRec,Heizkoerper_DG_TCC_remote,Heizkoerper_EG_Bad_WindowRec,Heizkoerper_EG_Bad_remote,Heizkoerper_EG_Bernd_WindowRec,Heizkoerper_EG_Bernd_remote,Heizkoerper_EG_Flur_WindowRec,Heizkoerper_EG_Flur_remote,Heizkoerper_EG_Kueche_1_WindowRec,Heizkoerper_EG_Kueche_1_remote,Heizkoerper_EG_Kueche_2_WindowRec,Heizkoerper_EG_Kueche_2_remote,Heizkoerper_EG_WZ_1_WindowRec,Heizkoerper_EG_WZ_1_remote,Heizkoerper_KG_Bernd_WindowRec,Heizkoerper_KG_Bernd_remote,Heizkoerper_KG_Flur_WindowRec,Heizkoerper_KG_Flur_remote,Heizkoerper_KG_HWR_WindowRec,Heizkoerper_KG_HWR_remote,Heizkoerper_KG_Schlafzimmer_1_WindowRec,Heizkoerper_KG_Schlafzimmer_1_remote,Heizkoerper_KG_Schlafzimmer_2_WindowRec,Heizkoerper_KG_Schlafzimmer_2_remote,Heizung_Blocker_Btn4,Heizung_DG_Blocker,Heizung_EG_Blocker,Heizung_Hauptschalter,Heizung_KG_Blocker,Helligkeit_Blocker_1,Helligkeit_Blocker_2,Helligkeit_Blocker_3,Helligkeit_Blocker_4,Helligkeit_Blocker_5,Helligkeit_Blocker_6,Helligkeit_Blocker_7,Helligkeit_Blocker_8,Helligkeit_Blocker_9,Jalousie_DG_Gesa,Jalousie_EG_Bad,Jalousie_EG_Bernd,Jalousie_EG_Kueche_1,Jalousie_EG_WZ_T,Jalousie_KG_Kontor,Jalousie_KG_Schlafzimmer,Jalousie_KG_Tuer,Jalousie_Timeclock_WindowRec,Jalousie_Timeclock_remote,Kinderhaus,Klima_01_Obstlager,Klima_02_Obstlager,Klima_03_Obstlager,Klima_04_Obstlager,Klima_Obstlager,Klima_Virtual_Device_Btn1,Klima_Virtual_Device_Btn2,Klima_Virtual_Device_Btn3,Klima_Virtual_Device_Btn4,Klima_Virtual_Device_Btn5,Klima_Virtual_Device_Btn6,Klima_Virtual_Device_Btn7,Klima_Virtual_Device_Btn8,Kran_Line_2,Lampe_BM_Mitte,Lampe_BM_Schuppen,Lampe_Carport_01,Lampe_Carport_02,Lampe_DG_Bad,Lampe_DG_Gesa,Lampe_DG_Gesa_Device_Sw_02,Lampe_DG_Nadia,Lampe_DG_TCC,Lampe_EG_Bad,Lampe_EG_Bad_Spiegel,Lampe_EG_Bad_X,Lampe_EG_Bernd,Lampe_EG_Bernd_X,Lampe_EG_Flur_01,Lampe_EG_Fussweg,Lampe_EG_Heidi,Lampe_EG_TV,Lampe_EG_Terrasse_Column,Lampe_EG_Terrasse_Treppe_control,Lampe_EG_Terrasse_links,Lampe_EG_Terrasse_rechts,Lampe_EG_Treppe,Lampe_KG_Bernd_01,Lampe_KG_Bernd_02,Lampe_KG_SZ,Lampe_Kran,Lampe_Obstlager,Lampe_Schilf,Lampe_Schuppen_01,Lampe_Slot,Lampe_Spotlight,Lampe_Stern,Lampe_Stern_unused,Memory_01_Sw_01,Memory_01_Sw_02,Memory_01_Sw_03,Memory_01_Sw_04,Memory_01_Sw_05,Memory_01_Sw_06,Memory_01_Sw_07,Memory_01_Sw_08,Motion_Garage_minInterval,Motion_Garage_unused,PO_Manager,Power_Bernd_04,Power_Bildschirm,Power_FB_Dach,Power_Fritz_NAS,Power_Garten_Sw_01,Power_Garten_Sw_02,Power_KG_Kompressor,Power_Lappi,Power_M01_Sw,Power_M02_Sw,Power_M03_Sw,Power_USB,Power_Wasserwerk,RKL_Alarm,Tor_Garage_Blocker_off,Tor_Garage_Blocker_on,Tuer_Led_rt,Tuer_Summer_Garage,Ventil_KW_EG_02,Ventil_WW_EG_01,Ventil_WW_EG_02,Virtual_Device_01_Btn01,Virtual_Device_01_Btn04,Virtual_Device_01_Btn10,Virtual_Device_01_Btn12,Virtual_Device_01_Btn13,Virtual_Device_01_Btn14,Virtual_Device_01_Btn15,Virtual_Device_02_Btn12,Virtual_Device_02_Btn21,Virtual_Device_02_Btn22,Virtual_Device_02_Btn23,Virtual_Device_02_Btn24,Virtual_Device_02_Btn25,Virtual_Device_02_Btn26,Virtual_Device_02_Btn27,Virtual_Device_02_Btn28,Virtual_Device_02_Btn29,Virtual_Device_03_Btn1,Virtual_Device_03_Btn10,Virtual_Device_03_Btn11,Virtual_Device_03_Btn12,Virtual_Device_03_Btn13,Virtual_Device_03_Btn14,Virtual_Device_03_Btn15,Virtual_Device_03_Btn16,Virtual_Device_03_Btn17,Virtual_Device_03_Btn18,Virtual_Device_03_Btn19,Virtual_Device_03_Btn2,Virtual_Device_03_Btn20,Virtual_Device_03_Btn3,Virtual_Device_03_Btn4,Virtual_Device_03_Btn5,Virtual_Device_03_Btn6,Virtual_Device_03_Btn7,Virtual_Device_03_Btn8,Virtual_Device_03_Btn9,Virtual_Tuer,WW_Zirkulation,Werkstatt_Hauptschalter,brightnessControlPath_10,brightnessControlPath_11,brightnessControlPath_12,brightnessControlPath_13,brightnessControlPath_14,brightnessControlPath_15,brightnessControlPath_16,brightnessControlPath_17,brightnessControlPath_18,timeControlPath_10,vccu_Btn1,vccu_Btn10,vccu_Btn11,vccu_Btn12,vccu_Btn13,vccu_Btn14,vccu_Btn15,vccu_Btn16,vccu_Btn17,vccu_Btn18,vccu_Btn19,vccu_Btn2,vccu_Btn20,vccu_Btn3,vccu_Btn4,vccu_Btn5,vccu_Btn6,vccu_Btn7,vccu_Btn8,vccu_Btn9,xx_Btn1,xx_Btn2,xx_Btn3,xx_Btn4
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
role:
chn 1
tmpl:
Attributes:
DbLogInclude state,contact
alias Werkstatt Türriegel
comment Riegelkontakt an der Tuer zur Garage
Modell 875-10 von eff-eff (Umschaltkontakt mit angeschlossenem Kabel)
Schaltspannung max 42V
Schaltstrom max 1,5A
Ansprechweg 3 mm
sw-br no (benutzt)
sw-bl nc
devStateIcon closed:secur_locked open:10px-kreis-rot un.*:scc_868@red dead:message_attention@red
event-on-change-reading state,trigger_cnt
event-on-update-reading contact
expert allReg,none
group Garage
model HM-MOD-EM-8
peerIDs 00000000,26C6C901,26C6C902,3DC6D202,3DC6D20x,3DC88403,
room A-Carport,B-EMA
userReadings alarmLevel:(trigger_cnt.*) {ema_logging_01($name)}
verbose 0
Wo kommen diese Einträger her und wie reparieren ?
Moin
Bernd
Moin Bernd,
deine Peers sehen normal aus, während bei mir Channel Nummern angehängt sind, die es nicht gibt.
Ich würde als erstes versuchen, die nicht benötigten Peers zu löschen. Siehe https://wiki.fhem.de/wiki/Homematic_Peering_Beispiele
VG Helmut
es gab hier schon ein paar threads mit dem problem.
in der regel bekommt man die peers mit peerbulk weg.
wenn nicht, bleibt nur ein reset.
angeblich nur ein "schönheitsfehler", der keinem weh tut.
Moin Hartmut,
nö, die Peers sind nicht normal. Statt eines Kanals ist das dazugehörige Device eingetragen.
ZitatEMA_Interface_Device ist das Device HM-LC-SW4-PCB, dort sollte aber der Kanal RKL_Alarm
und unter peerIDs statt 3DC6D20x die ID 3DC6D201 stehen.
Es ist nicht der gleiche Fehler wie bei Dir, aber ähnlich.
Peer löschen geht wie bei Dir auch nicht. FM:
peer is not a channel
@frank : regbulk werde ich versuchen, danke
Zitatangeblich nur ein "schönheitsfehler", der keinem weh tut.
na ja.. Das Problem hatte ich noch nie, obwohl ich massenhaft mit peering arbeite.
Moin
Bernd
Ich habe gerade mal alles versucht aus diesem Thread:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=55861.0
Die defekten Peerings bleiben erhalten.
Ich werde den HM-TC-IT-WM-W-EU resetten
Hat wieder alles funktioniert.
Bis zum shutdown restart
Die falschen Peerings sind genau wie vorher wieder da - ich gebe es erst mal auf!
Das rücklesen der peers geht zuverlässig. Ausser beim weather channel. die aktoren liefern falsche ids zurück. Auch hatte ich keinen weg gefunden, diese zu löschen. Das ist eine eigenart der weather channel zu welcher ich keinen workaround gefunden habe.
Der em hat einen Bug mit der länge der antwort messages. Liest man die peers zurück wird bei jedem 4ten das letzte byte angeschnitten. Somit ist der kanal des peerings unbekannt. Daher das x.
Danke für's Update.
Das bedeutet ja, dass es aktuell keine Lösung gibt und der Fehler immer wieder auftreten wird. Sehr Übel.
Es ist bei mir nur 1 EU (Firmware 1.4, drei Peerings mit DN) betroffen, die anderen (Firmware 1.2) laufen tadellos, aber mit max. 2 DN im Peering.
Könnte ein Downgrade auf FW 1.2 helfen?
Seltsam ist, das das Ganze seit Ende 2019 problemlos gelaufen hat. Vielleicht ein Zufall.
Moin Martin,
ZitatDer em hat einen Bug mit der länge der antwort messages. Liest man die peers zurück wird bei jedem 4ten das letzte byte angeschnitten. Somit ist der kanal des peerings unbekannt. Daher das x.
Ich habe die heilen Peers der Reihe nach gelöscht (unset) und "wie durch ein Wunder" war der defekte Peer als Nr. 3 dann wieder heil...
Ich habe 12 Stück EM-8 in Betrieb, aber immer mit weniger Peers. Glück gehabt...
DANKE !!!
Moin
Bernd
@Martin:
Gerade habe ich erst bemerkt, dass deine Hinweise sich nicht auf das Problem mit meinem -EU bezog. Ich hatte einen Tippfehler vermutet.
Hast du einen Tipp für mich?
Soll ich testweise mal eine alte 10_CUL_HM.pm Version zurückladen?
Zitat von: dl4fbr am 05 September 2020, 10:55:01
Moin zusammen,
ich habe ein seltsames Peering zwischen einem DN und HM-TC-IT-WM-W-EU gefunden, nachdem ein gepeerter DN im Automatikmodus stand (von selbst). Das Themostat ist mit 3 DN gepeert, das lief bis dato perfekt.
Das Peering sieht so aus (List vom Device als Datei im Anhang):
peerList HM_222275_chn-18,HM_222275_chn-50,B623C401,B623C4BB
Ich kann mir nicht erklären, wo die chn-18 bzw. chn-50 herkommen, es gab keine Änderungen am System (außer Updates)
Löschversuch über:
set HM_515D1E_Weather peerChan 0 HM_222275_chn-18 unset
Der Syntax ist OK?
ergibt FM
peer is not a channel
Klar, ich kann den HM-TC-IT-WM-W-EU löschen und neu anlegen.
Gibt es vielleicht einen einfacheren Weg?
VG Helmut
Da kann ich doch auch noch meinen Senf dazu geben... Das habe ich nach fast jedem Batteriewechsel auch. Der Weather-Channel zeigt falsche PeerIDs für die HK-Thermostate an. Ich habe festgestellt, dass sich das gelegentlich nach einer Weile bzw. einem Neustart von FHEM selbst "heilt". Meistens bin ich aber zu ungeduldig und ersetze die falschen PeerIDs im Weather-Channel des Wandthermostats einfach über das Attribut "PeerIDs". Dort gebe ich ihm einfach wieder die korrekten IDs mit und alles ist wieder friedlich.
Schon erstaunlich, dass dieser Fehler noch immer existiert. Aber mit diesem Workaround brauche ich mich zumindest nicht mit unset / set peers rumzuärgern. Vielleicht hilft´s ja dem Einen oder Anderen...
Sahnetipp! Vielen Dank!
Heute steht im Peering vom HM-TC-IT-WM-W-EU Weather Channel auch noch "self01" drin. Von selbst.
Mit deinem Tipp ist alles wieder gefixt!
Wow. 1-2h Arbeit gespart.
VG Helmut
Zitat von: dl4fbr am 06 September 2020, 13:48:52
Sahnetipp! Vielen Dank!
Heute steht im Peering vom HM-TC-IT-WM-W-EU Weather Channel auch noch "self01" drin. Von selbst.
Mit deinem Tipp ist alles wieder gefixt!
Wow. 1-2h Arbeit gespart.
VG Helmut
Bitte, sehr gerne :)