FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: Gangi am 05 September 2020, 19:13:25

Titel: Parameter beim MH-S220 Micro Switch setzen
Beitrag von: Gangi am 05 September 2020, 19:13:25
Liebes Forum,
ich habe einen Schalter vom Typ "MH-S220 Micro Switch" eingebaut und möchte ihn gerne auch mit dem in der Dose verbauten Schalter schalten. In der Dokumentation. habe ich gelesen, dass man den "external switch type"  auf "toggle (2-state-switch)" umstellen kann. Vermutlich genau das, was ich brauche, will ich doch den Mertens Schalter nicht durch einen Taster ersetzen. Jetzt habe ich mit dem Befehl  configByte versucht, die Parameter zu verändern. Ich scheitere aber vermutlich daran, dass ich die Syntax nicht wirklich verstehe. In den Foren gibt es ähnliche Parameteränderungen der Fibaro-Schalter. Leider bekomme ich bei allen Varianten, die ich versuche, immer das Feedback, dass ich zwei Parameter benötige. Diese Information zu den Parametern (https://www.cd-jackson.com/index.php/zwave/zwave-device-database/zwave-device-list/devicesummary/1153?layout=doc) bringe ich nicht zu einem funktionierenden Kommando zusammen. Kann mir jemand helfen, gerne auch mit einem Link zu grundlegenden Infos. Im FHEM-Wiki habe ich Infos zu ConfigByte gefunden, bringen mich aber nicht ans Ziel.
Besten Gruß und schon mal: Dankeschön
Titel: Antw:Parameter beim MH-S220 Micro Switch setzen
Beitrag von: rudolfkoenig am 06 September 2020, 11:23:01
Ich verstehe die Beschreibung auch nicht ganz, vermutlich helfen aber meine Vorkenntnisse aber etwas beim Raten.
Neben configByte gibt es configWord (der Wert ist 2-Byte gross) und configLong (fuer 4-Byte). Bei jedem muss man erst die Adresse (immer ein Byte, d.h. 0 bis 255) und dann den Wert spezifizieren.

Bei der Beschreibung wuerde ich Parameter als Adresse nehmen, und value als Wert.
Bei "type INTEGER" tippe ich auf configWord. Wenn es damit nicht klappt, dann mit configLong testen.

Beispiel: set FHEMDEVICE configWord 3 0

Wenn ich Beschreibung richtig interpretiere, waere das die Voreinstellung.
Titel: Antw:Parameter beim MH-S220 Micro Switch setzen
Beitrag von: Gangi am 06 September 2020, 12:55:51
Super, danke für die schnelle Antwort. Leider erhalte ich sowohl bei configWord und ConfigLong (übrigens auch bei configByte) die Meldung set configLong needs 2 parameters. Immer gebe ich eine Integer-Wert für die Parameter und den Wert der gesetzt werden soll getrennt mit einem Leerzeichen an.
set GARTEN_WZ_LAMPE_01 configByte 2 1
set GARTEN_WZ_LAMPE_01 configWord 2 1
set GARTEN_WZ_LAMPE_01 configLong 2 1
set GARTEN_WZ_LAMPE_01 configByte 3 0
set GARTEN_WZ_LAMPE_01 configWord 3 0
set GARTEN_WZ_LAMPE_01 configLong 3 0
bekommt immer die Meldung, dass zwei Parameter angegeben werden müssen. Außerdem habe ich versucht die Werte mit einem Doppelpunkt  zu trennen und habe statt der Integer-Werte die im Handbuch angebenden 0x01 verwendet. Immer das selbe Ergebnis.
Momentan nutze ich den Kippschalter als Taster, kann das aber vermutlich meiner Frau nicht wirklich verständlich machen, dass die saubere Funktion nur ein paar Bit entfernt liegt. Mich macht die konsequente Fehlermeldung, das zwei Parameter übergeben werden müssen irgendwie stutzig!
Titel: Antw:Parameter beim MH-S220 Micro Switch setzen
Beitrag von: rudolfkoenig am 07 September 2020, 09:57:14
ZitatLeider erhalte ich sowohl bei configWord und ConfigLong (übrigens auch bei configByte) die Meldung set configLong needs 2 parameters.
Keine Ahnung, was da schiefgeht, bei mir klappt es.
Siehe auch den Anhang.
Titel: Antw:Parameter beim MH-S220 Micro Switch setzen
Beitrag von: Gangi am 08 September 2020, 14:44:00
Der Hersteller hat mir geantwortet - mit dem gleichen Datenblatt, das auch dem Produkt beiliegt. Alle 3 config-Befehle führen sofort zur selben Meldung, es werden zwei Parameter gebraucht. Ich fürchte, ich muss mir einen Taster kaufen.
Trotzdem vielen Dank für die Hilfsversuche!
Titel: Antw:Parameter beim MH-S220 Micro Switch setzen
Beitrag von: Gangi am 21 September 2020, 07:27:06
Ich habe jetzt den Schalter gegen einen Taster ausgetauscht - geht prima. Danke an alle, die mitgedacht und Hilfe versucht haben!
Titel: Antw:Parameter beim MH-S220 Micro Switch setzen
Beitrag von: fireball am 21 Oktober 2020, 14:02:56
Hi,

kann man das ZWAVE Modul einsetzen und war das nur ein Einzelfall, dass man die Switchart nicht ändern konnte?
Ich brauch noch ein paar Single und DoubleSwitche, aber bei Fibaro sind das jedes Mal 50 Euro... allerdings funktioniert es...

Bei Ali habe ich diesen MH-S220 hier für ca 28 gefunden
https://de.aliexpress.com/item/32960130619.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.fe4f3c23XFjWLb&algo_pvid=d5d649ee-1fe5-409a-84bd-015e0ae5d3d8&algo_expid=d5d649ee-1fe5-409a-84bd-015e0ae5d3d8-0&btsid=2100bb5116032806903263248ee320&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_

und diesen MH-DS2 für 25€
https://de.aliexpress.com/item/4000968193671.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.fe4f3c23XFjWLb&algo_pvid=d5d649ee-1fe5-409a-84bd-015e0ae5d3d8&algo_expid=d5d649ee-1fe5-409a-84bd-015e0ae5d3d8-1&btsid=2100bb5116032806903263248ee320&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_

und noch diesen für 35€
https://de.aliexpress.com/item/4000430557344.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.fe4f3c23XFjWLb&ad_pvid=202010210444512972372334924000000282251_1&s=p

@Rudi, gibts da erfahrungen wird alles in Fhem erkannt?!

VG
René
Titel: Antw:Parameter beim MH-S220 Micro Switch setzen
Beitrag von: rudolfkoenig am 21 Oktober 2020, 16:24:21
Wenn es ZWave ist, und nicht nur mit Security-V2 funktioniert, dann mit grosser Wahrscheinlichkeit ja.
Ob Du damit gluecklich wirst, ist eine andere Frage, vom Qualitaet steht im ZWave Standard nichts.