FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: techblaster am 10 September 2020, 14:02:49

Titel: Frage zu Kurven in Plots - Kurvenlinien verlängerbar?
Beitrag von: techblaster am 10 September 2020, 14:02:49
Hallo zusammen,

ich bin noch relativ unerfahren mit FHEM. Vieles habe ich schon hinbekommen wie einfache DOIFs usw. aber beim Plot scheitere ich gerade ein bisschen.
Wir haben noch Powernet-Geräte von KNX. Da mir leider nach und nach die Aktoren aussteigen war meine Idee FHEM als Schnittstelle zwischen der KNX und IP Welt zu nutzen um so mit Tasmota geflashte Sonoffs als neue Aktoren für Heizkörper zu nutzen.

Nun zu meinem Problem, ich erfasse zwei Temperaturwerte von der KNX Welt. Einmal IST und SOLL. Diese habe ich im Plot eingebunden. Die Kurven sind auch zu sehen. Allerdings wird nur die IST-Kurve weiter erzeugt. SOLL ist einfach stehen geblieben. Erst, wenn man den Regler wieder verändert würden hier neue Werte erzeugt und somit die Kurve verlängert.
Gibt es denn keine Möglichkeit die Kurve auf dem zuletzt gemessenen Wert einfach zu verlängern, auch wenn sie unverändert ist? Das wäre rein optisch um weites schöner.

Im Anhang habe ich zwei Screenshots hinterlegt. Einmal von dem Plot und von dem Device welches mir die SOLL Temperatur liefert.
Titel: Antw:Frage zu Kurven in Plots - Kurvenlinien verlängerbar?
Beitrag von: Beta-User am 10 September 2020, 14:27:20
Hallo zurück.

Das klingt irgendwie nach "plot-Abriss" (=>Wiki). Kann man vermeiden, wenn man entweder "addLog" nutzt oder logProxy. Würde es tendenziell mit letzterem versuchen, habe aber noch keine eigene Erfahrung damit.

Neben/vor dem Wiki zu logProxy würde ich mal einen Blick auf https://forum.fhem.de/index.php/topic,105010.msg1083135.html#msg1083135 werfen, vielleicht reicht dir das schon als "Schubser".
Titel: Antw:Frage zu Kurven in Plots - Kurvenlinien verlängerbar?
Beitrag von: techblaster am 10 September 2020, 16:37:46
Danke für Deine Antwort auf meine Frage.

Ich habe mir das inzwischen schon mal grob angeschaut. Das ganze ist ja dann doch etwas größer vom Umfang. Ich dachte es wäre vielleicht mit einer einzelnen Einstellung zu lösen. Schade, aber trotzdem natürlich vielen Dank :)

Viele Grüße
Titel: Antw:Frage zu Kurven in Plots - Kurvenlinien verlängerbar?
Beitrag von: GiBy am 10 September 2020, 20:51:02
ALs Nicht-Kenner der KNX-Welt und manch anderer Sensoren und noch-immer-Neuling in FHEM ist es vielleicht gewagt, hier Senf dazuzugeben, aber ich sehe keine AUssage zum Inhalt der Filelogs.
Werden Ist- und Sollwerte stets parallel erfasst oder bricht gelegentlich die Protokollierung der Sollwerte ab, sodass dann schlicht nichts zu zeichnen ist?
Dann müsste Devices/Loggern doch wohl aufgetragen werden, weiterhin Sollwerte zu liefern, also den letzten vergebenen Wert fortzuschreiben.
Es fallen mir auch die Attribute event-on-update-reading statt event-on-change-reading ein, mit denen ich meine anders gelagerten Ambitionen verwirklichte - keine Reihungen gleichwertiger Log-Einträge mit der Folge aufgeblähter Logs.
Das Attribut line bei gplot verbindet meines Wissens auch über Lücken in der Protokollierung hinweg die Werte der Logs, malt aber natürlich keine Werte weiter, wenn Randwerte fehlen.

Das war's von mir.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall Erfolg.