FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Sparkie am 11 September 2020, 10:49:48

Titel: IP-Kamera, Erfahrungsberichte und Kaufempfehlung
Beitrag von: Sparkie am 11 September 2020, 10:49:48
Hallo zusammen, folgendes Projekt möchte ich umsetzen: Frage: Auf was muss ich achten? Ist IPv6 wirklich zwingend notwendig? Wie gut funktioniert der Zwei-Wege-Audio?

Vielen Dank für eure Hilfe :)
Titel: Antw:IP-Kamera, Erfahrungsberichte und Kaufempfehlung
Beitrag von: AET_FHEM am 11 September 2020, 12:00:01
Hallo,

in meinem Smarthome nutze ich nur die Cams von INSTAR weil diese für mich am einfachsten sind zum einbinden in FHEM mit der Option "Alarmserver" kann die Cam aktiv an FHEM melden ob eine Bewegung statt findet ---> davor hatte ich an paar günstigere Kameras welche ich immer mit "HTTPMOD" jede 10 Sekunden abfragen musste ... War unschön daher bei mir nur noch INSTAR!

INSTAR Nachtsicht super mit der Qualität bin ich voll und ganz zufrieden, hatte auch bis jetzt noch nie ausfälle!

Benachrichtigung aufs Handy mit Bild steuer ich mit FHEM wenn ich außer haus bin oder schlafe werden Bilder verschickt sonst nicht usw.....
--> Leicht montierbar --> hm,.,. man könnte das auch so Händeln das die CAM wenn man zuhause ist auf eine Position fährt wo sie nichts sieht oder an eine Steckdose welche FHEM ausschaltet wenn man zuhause ist...

die INSTAR CLoud benutze ich nicht bei mir werden die Bilder auf einem eigenen FTP gespeichert!
Titel: Antw:IP-Kamera, Erfahrungsberichte und Kaufempfehlung
Beitrag von: h002 am 13 September 2020, 11:49:28
Ich bin für außen auf eine Kamera von Lupus Electronics umgestiegen. Die Software für die Kameras dazu wird in Deutschland entwickelt und ich bin mit dem Support zufrieden. Die Kameras sind zwar teurer, aber gut designt und bis jetzt kann ich mich nicht beklagen. Für innen gibt es z.B. die Lupus LE203 WLAN. Kompakt, schwenkbar und bis 10m Nachtsicht.

Die Software bietet gute Einstellmöglichkeiten z.B. für Benachrichtigungen oder Bewegungsbereiche.
Titel: Antw:IP-Kamera, Erfahrungsberichte und Kaufempfehlung
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 13 September 2020, 16:54:58
Für den Anwendungszweck erscheint mir eine Kamera ungeeignet. Wenn man die erst manuell verstellen muss, wird man den Welpen im Zweifelsfall nicht finden.

Eine sehr viel einfachere und kostengünstigere Lösung, die sich übrigens auch fantastisch gut an der Wand montieren lässt, sind ältere gebrauchte Handys. 2-3 davon strategisch an der Wand positioniert ermöglichen Bewegungserkennung und Haustierüberwachung.

In den SmartHome Hacks gibt es ein Beispiel mit der Überwachung eines Katzenbettes.

LG

pah
Titel: Antw:IP-Kamera, Erfahrungsberichte und Kaufempfehlung
Beitrag von: pcbastler am 14 September 2020, 21:30:43
Ich werfe mal upcam in die Runde.  Ich hab die Außenkamera, Integration ins FHEM problemlos, Bewegungserkennung, Speicherung auf SD-Karte und eigenem FTP möglich, geht komplett ohne Cloud.
Titel: Antw:IP-Kamera, Erfahrungsberichte und Kaufempfehlung
Beitrag von: bergadler am 16 September 2020, 21:38:49
Zitat von: Sparkie am 13 September 2020, 10:55:33
Die schwenkbaren Indoor Kamers sehen auf den Bildern immer aus, als müsse man die hinstellen. Kann man die auch an die Wand nageln?
Klar kannste die INSTARs auch an die Wand nageln.
Sowohl bei der IN-6014 HD, als auch bei der IN-8015 FullHD (habe ich) ist eine Wandhalterung incl. Schrauben und Dübel dabei.
Ist so auch auf der jeweiligen Website beim Lieferumfang mit aufgeführt.

Gruß
Titel: Antw:IP-Kamera, Erfahrungsberichte und Kaufempfehlung
Beitrag von: misux am 30 September 2020, 13:15:33
HI!

Ich nutze seit ca 4 Jahren die Dahua IPC-HDW4631C-A POE Cams. Habe 6 Davon und sie machen keine Probleme und ein HAMMER Bild wenn man bedenkt was die bei Aliexpress kosten... Habe sie alle draußen angebracht an einem POE Switch.

Ob du sie dir dort kaufst must du selbst entscheiden, sicher ist aber das du bessere für gleichen Preis NICHT bekommst!Nicht man annährend. Ich habe in den letzten ca 4 Jahren 14 Davon für Freunde gekauft und nie Probleme gehabt. Immer beim Verkäufer "Dahua Franchised Store" gekauft. Vertrauesnwürdiger Händler.
Neulich habe ich für einen Kumpel 2 Cams von UniLook ( UniLook 5MP Mini Dome IP Kamera) bei aliexpress gekauft und kann diese auch wärmstens empfehlen!
Titel: Antw:IP-Kamera, Erfahrungsberichte und Kaufempfehlung
Beitrag von: topfi am 01 Oktober 2020, 14:44:07
Ich habe einige Instar-Kameras und nutze die teilweise außerhalb der Spezifikation auch draußen. Noch nie ist eine ausgefallen. Bei einer 6012 ist das WLAN instabil, über LAN läuft sie jedoch tadellos. Ich vermute, die Stecker des Moduls sind korrodiert, ich muss sie mal zerlegen. Die Kamera war in den letzten 5(?) Jahren draußen unter dem Dach eines Gartenhauses.

Eine IN3001 habe ich draußen auf einem Balken vom Carport an der Kante vom Dachüberhang betrieben. Soll heißen, ca. 50cm über der Kamera war die Dachkante, die Kamera war gerade so unter dem Dach, also schrägem Regen ziemlich ausgesetzt. Die Kanten der IN3001 hatte ich mit etwas Alligator-Tape umklebt, damit sie etwas besser vor dem Regen geschützt ist. Von 2011 bis Juli 2020 lief diese Kamera 24/7 durch, Sommer wie Winter, auch bei Regen und Schnee. Sie funktioniert heute noch, ich habe sie nur anlässlich Umzugs durch ein HD-Modell ersetzt.

Einzig die Netzteile sterben gern einmal. Glücklicherweise gibt es die unkompliziert als Ersatzteil.
Titel: Antw:IP-Kamera, Erfahrungsberichte und Kaufempfehlung
Beitrag von: Skusi am 20 Oktober 2020, 19:59:20
Hallo,
auf die Empfehlung hier habe ich mir nun mal eine Lupus LE203 gekauft und versuche die nun per IPCam Modul in Fhem einzubinden.

Snapshots und Live Bild funktionieren gut, aber ich bekomme keine weiteren Steuerbefehle ans laufen.
Ich habe mir vom Support eine komplette Action URL Beschreibung kommen lassen und möchte nun einige Funktionen die die Kamera anbiete auch per IPCam steuern.

Als Beispiel versuche ich mit

http://192.168.12.187/cgi-bin/ptz.cgi?action=start&channel=0&code=GotoPreset&arg1=0&arg2=1&arg3=0

eine Preset Position anzufahren.
Im Browser funktioniert das einwandfrei, aber ich bekomme die Zeile nicht zerhakt in die richtigen Attribute des IPCam Moduls verpackt.
Ich habe schon alle mögliche Varianten ausprobiert, aber nichts kommt bei der Camera an.

Hier mal ein List des jetzigen Standes:

basicauth  fhem:rowdx236
   cmd03      action=start&channel=0&code=GotoPreset&arg1=0&arg2=3&arg3=0
   cmdPanLeft action=start&channel=0&code=Left&arg1=0&arg2=3&arg3=0
   cmdPos03   action=start&channel=0&code=GotoPreset&arg1=0&arg2=3&arg3=0
   delay      1
   path       cgi-bin/snapshot.cgi?
   pathCmd    cgi-bin/snapshot.cgi?
   pathPanTilt cgi-bin/ptz.cgi?
   room       3.0_Multimedia
   snapshots  10
   storage    /media/WohnzCam
   timestamp  1


Auch die Pan Funktion will leider nicht.
Wie genau setzt das Modul denn die Attr zusammen beim versenden ?
Das ist doch sicher nur ne Sache der Richtigen Schreibweise.

Kann da jemand mal drüberschauen und einen Tipp geben wie ich da weiter komme ?
Titel: Antw:IP-Kamera, Erfahrungsberichte und Kaufempfehlung
Beitrag von: Skusi am 19 Februar 2021, 18:38:28
Hallo nochmal,

jetzt habe ich mich nochmal an dieses Problem gesetzt und bekomme die CGI Befehle einfach nicht in das Modul integriert.

Da muß doch jemand ne Lösung oder wenigstens einen Tipp parat haben !?

Bin ich der einzige der versucht eine Lupus Cam einzubinden ?
Titel: Antw:IP-Kamera, Erfahrungsberichte und Kaufempfehlung
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 20 Februar 2021, 05:57:06
Es gibt genügend Anleitungen für die Fehlersuche in FHEM, auch dafür welche Daten man bei einer Anfrage in FHEM mitliefern sollte. Diese Anleitungen zu lesen wäre der erste Schritt.

LG

pah
Titel: Antw:IP-Kamera, Erfahrungsberichte und Kaufempfehlung
Beitrag von: Skusi am 20 Februar 2021, 18:31:11
Tut mir leid, aber ich kann den Hinweis nicht wirklich verstehen.

Ich möchte doch nur das IPCam Modul dafür benutzen und scheitere scheinbar bei dem Richtigen benutzen dessen Attribute. Was da intern im Modul abläuft und welche Daten gesendet werden entzieht sich ledier meiner Kenntnis und Fähigkeiten.

Kann ich den gesendeten String irgendwo sehen ?
Und welche Anleitungen für die Fehlersuche ich bemühen soll und wo ich die finde ist mir im Moment auch nicht klar.

Entschuldigt, das ich in mancher Augen vielleicht blöd anstelle, aber ich bin bestimmst nicht such faul...

Dann werde ich mal um Hilfe bei Martin Fischer bitten.
Titel: Antw:IP-Kamera, Erfahrungsberichte und Kaufempfehlung
Beitrag von: romakrau am 23 Februar 2021, 21:27:09
Hallo schau dir doch mal die Attribute path und pathcmd an. Damit kannst du Kommandos an die kamera senden. Die Kommandos definierst du mittel cmd01 ,...02 Attribute.  Gruss Roman
Titel: Antw:IP-Kamera, Erfahrungsberichte und Kaufempfehlung
Beitrag von: pcbastler am 24 Februar 2021, 19:50:30
Hast du im Browser evtl. gespeicherte Zugangsdaten?
der komplette Aufruf
http://192.168.35.120/cgi-bin/hi3510/param.cgi?cmd=setmdalarm&-aname=emailsnap&-switch=on
wird gebildet aus:
- IP-Adresse aus der Definition des Gerätes
- pathcmd: cgi-bin/hi3510/param.cgi
- cmd01: cmd=setmdalarm&-aname=emailsnap&-switch=on
Das schaltet bei meiner Kamera die Mailbenachrichtung ein.
Viel Erfolg!
Titel: Antw:IP-Kamera, Erfahrungsberichte und Kaufempfehlung
Beitrag von: Skusi am 06 März 2021, 18:09:00
Vielen Dank pcbastler für das Beispiel.

Nun habe ich einen Teilerfolg:

pathCmd = cgi-bin/configManager.cgi
cmd01 = action=setConfig&MotionDetect[0].Enable=true

Wenn ich nun ein set WohnzCam cmd 1 absetze, aktiviert die Kamera den Überwachungsmodus.

Aber warum funktioniert ein

set WohnzCam pos 1

nicht wo ich doch folgende Attribute richtig gesetzt habe:

pathPanTilt = cgi-bin/ptz.cgi
cmdPos01 = action=start&channel=0&%20code=GotoPreset&arg1=0&arg2=1&arg3=0

set WohnzCam raw cgi-bin/ptz.cgi?action=start&channel=0&%20code=GotoPreset&arg1=0&arg2=1&arg3=0

funktioniert wiederum obwohl es doch nur aus den beiden gesetzten Attributen zusammengesetzt ist.

Ich begreif es nicht  :-\