Guten Morgen zusammen,
ich möchte gern die Ein-/Ausschaltzustände erfassen.
Bisher habe ich folgende Einstellung siehe Anlage.
Im Feld Function habe ich eingetragen: $val=($val=~'on'?1:0
Bislang habe ich mehrere Versuche unternommen, aber egal was ich gemacht habe, es gelang mir einfach nicht die Zustände im Plot abzubilden.
Kann mir bitte jemand von Euch helfen? -HILFE! :)
Viele Grüße
Tendenziell sieht das für mich so aus, als würde da eine schließende Klammer fehlen.
$val=($val=~'on'?1:0)
Grundsätzlich würde ich empfehlen, Fragen zum Thema plotten im Forenbereich für SVG etc. zu stellen, selbst wenn sie einfacherer Natur sind (da liest Rudi eher mit).
Weitere Empfehlung: Lass die Finger vom plot-Editor, der verstellt mAn. eher den Blick auf die Zusammenhänge als er hilft; das Zusammenspiel ist besser zu sehen, wenn man direkt die .gplots bearbeitet. (Mind.) Ein funktionierendes (FileLog) Beispiel für einen (variablen) on-off-Plot mit noch ein paar weiteren Daten ist in https://wiki.fhem.de/wiki/SVG zu finden.
Hi,
vielen Dank für Deine Antwort.
Du hattest vollkommen Recht, da hat am Ende eine Klammer gefehlt *schäm*, jedoch ist beim setzen der Klammer auch nichts weiter passiert leider.
Vielen Dank für den Hinweis und den Link, ich schaue mir das gleich mal an. :)
Viele Grüße
Schade, wäre auch zu einfach gewesen...
Vielleicht noch zwei Anmerkungen:
- Der gplot-Editor kann allerdings hilfreich sein zur Anzeige der vorverarbeiteten Daten (show preprocessed ...).
- Ggf. hilft es auch, einen (kurzen) Logauszug mit relevanten Daten (in Code-Tags oder als Anhang) beizufügen. Screenshots sind meistens nicht optimal, und mit einem entsprechenden Log kann dann auch jemand helfen, der nicht grade zufällig dieselben Devices hat ;) .
Versuchs mal bei Tics as ("Txt" val, ...) mit
("On" 1, "Off" 0)
bei Function mit
$fld[3]=~"on"?1:0
und Y-Axis mit right
Besser nicht nachfragen wieso und weshalb, ich weiß gar nicht mehr was es mit $fld[ x] auf sich hat und mag mich damit auch gar nicht beschäftigen !
Gruß
Thomas
@fld ist 0-basiert. Dann eher $fld[2]=~"on"?1:0
Guten Morgen und vielen Dank für Eure Hilfe!
Dank Euch hab ich es zum laufen bekommen. Noch nicht perfekt, weil der plot nicht verlängert wird in der Anzeige, aber das ist ein anderes Thema.
Viele Grüße