Hallo,
ich habe in einem mit ESPEasy geflashten Gerät (WemosD1) Regeln angelegt:
On System#Boot do
gpio,04,1
endon
On Licht#Licht do
if [Licht#Licht]=1
gpio,04,0
else
gpio,04,1
endif
endon
Diese ist dafür da, dass ein Schalter bei Betätigung sofort das Licht an schaltet.
Nun würde ich diese Lampe aber zusätzlich gerne über FHEM schalten. Das funktioniert aber nicht.
Wenn ich über FHEM den Einschaltbefehl sende wird die Lampe kurz eingeschaltet und geht dann sofort wieder aus. Ich vermute, dass das wegen der Regeln geschieht.
Kann ich diese Regeln irgendwie "überstimmen" oder anderweitig dafür sorgen, dass beides funktioniert?
Wenn ich die Regel rausnehme und alles über FHEM laufen lasse, habe ich immer eine Sekunde Schaltverzögerung. Das ist für den Rest meiner Familie nicht akzeptabel.
Was schaltest Du von fhem aus?
Den Schalter Licht oder direkt den gpio 4?
Beim Schalten über den gpio dürfte es eigentlich keine Probleme geben.
Hier mal ein Beispiel:
defmod ESPEasy_ESP_02_Relais ESPEasy 192.168.2.221 80 ESP ESP_02_Relais
attr ESPEasy_ESP_02_Relais IODev ESP
attr ESPEasy_ESP_02_Relais Interval 300
attr ESPEasy_ESP_02_Relais cmdIcon on:FS20.on off:FS20.off
attr ESPEasy_ESP_02_Relais eventMap /gpio 5 on:on/gpio 5 off:off/
attr ESPEasy_ESP_02_Relais group ESPEasy Device
attr ESPEasy_ESP_02_Relais presenceCheck 1
attr ESPEasy_ESP_02_Relais readingSwitchText 1
attr ESPEasy_ESP_02_Relais room ESPEasy
attr ESPEasy_ESP_02_Relais setState 3
attr ESPEasy_ESP_02_Relais webCmd on:off
setstate ESPEasy_ESP_02_Relais absent
setstate ESPEasy_ESP_02_Relais 2020-09-02 14:48:24 State off
setstate ESPEasy_ESP_02_Relais 2020-09-11 14:40:57 presence absent
setstate ESPEasy_ESP_02_Relais 2020-09-11 14:40:57 state absent
Alles klar,
vielen Dank Nobbynews. Ich habe einen Denkfehler gehabt und Du hast mich in die richtige Richtung geschubst.
Ich habe den falschen Schaltbefehl gesendet.
Ist für mich erledigt.