Hallo,
ich habe eine Frage.
ich beobachte schon seit längerem, eigentlich seit ich deCONZ auf meinem Raspberry laufen habe, dass mein Arbeitsspeicher nach einer gewissen Zeit, so nach etwa 4 Wochen von etwa 20% auf etwa aktuell 75% ansteigt. Meine CPU Auslastung steigt dann ebenfalls von 6% auf aktuell 25%. Wenn ich mich über VNC auf meinem Raspberry einlogge und etwas ausführen will, z.b. Neustart oder SD Card kopieren, sagt der mir nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden. Aber mein FHEM läuft noch stabil.
Ich kenne mich leider mit Linux nicht so gut aus, und weis nicht wie das Speichermanagment das regelt.
Ich könnte natürlich mein Raspberry alle 4 Wochen rebooten lassen, aber würde gerne verstehen ob das Volllaufen so normal ist.
In ssh ein Befehl free
gibt folgendes aus:
total used free shared buff/cache available
Mem: 948304 694380 82472 57052 171452 144964
Swap: 102396 102392 4
[/code]
mit top
kommt folgendes:
top - 20:34:02 up 20 days, 4:24, 2 users, load average: 0,69, 0,88, 0,96
Tasks: 195 total, 2 running, 139 sleeping, 0 stopped, 1 zombie
%Cpu(s): 24,9 us, 5,4 sy, 0,0 ni, 69,7 id, 0,0 wa, 0,0 hi, 0,0 si, 0,0 st
KiB Mem : 948304 total, 80692 free, 695064 used, 172548 buff/cache
KiB Swap: 102396 total, 4 free, 102392 used. 144228 avail Mem
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
900 pi 20 0 404328 279544 5804 R 82,8 29,5 7637:58 lxpanel
386 pi 20 0 216684 90168 8652 S 5,0 9,5 992:13.89 deCONZ
328 root 20 0 5880 2764 2140 S 2,0 0,3 135:20.80 deCONZ-WIF+
10175 pi 20 0 8232 3352 2788 R 1,0 0,4 0:00.13 top
326 root 20 0 5184 1992 1760 S 0,7 0,2 54:59.01 deCONZ-upd+
10 root 20 0 0 0 0 I 0,3 0,0 40:13.34 rcu_sched
69 root -51 0 0 0 0 S 0,3 0,0 16:37.64 irq/86-mmc1
404 root 20 0 2936 1376 1216 S 0,3 0,1 2:49.18 dhcpcd
499 root 20 0 10580 2384 2196 S 0,3 0,3 37:02.38 wpa_suppli+
655 root 20 0 0 0 0 I 0,3 0,0 0:00.57 kworker/u8+
1 root 20 0 27120 4196 3360 S 0,0 0,4 6:44.96 systemd
2 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:04.82 kthreadd
3 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 rcu_gp
4 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 rcu_par_gp
8 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 mm_percpu_+
9 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 1:53.45 ksoftirqd/0
11 root 20 0 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 rcu_bh
Warum hast du eine grafische Oberfläche laufen!?
Laut top: 80% CPU und fast 30% Speicher...
Gruß, Joachim
meinst du das lxpanel?
Eigentlich habe ich keine Graphische Oberfläche laufen.
Ich logg mich manchmal über vnc auf den pi an. Sonst läuft eben fhem und deConz.
Aber vnc ist doch remote für grafische Oberfläche...
Für consolen-Login reicht ssh/putty...
Welches OS hast du installiert!?
Lite oder mit Desktop!?
Hast du bei deCONZ die grafische Oberfläche laufen oder deaktiviert!?
Und ja das lxpanel meinte ich...
Gruß, Joachim
ich hab stretch drauf. Aber wie finde ich heraus ob es die lite oder die desktop version ist?
Bei deConz sollte die deaktiviert sein. Aber ich hatte die mal aktiviert um meine Zigbee Mesh Netzwerk zu analysieren. Könnte es sein das die noch eingeschaltet ist.
Wie finde ich den heraus ob die graphische noch aktiviert ist?
Ich hab mal folgendes Versucht
pi@pi:~ $ systemctl status deconz-gui
● deconz-gui.service - deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/REST API
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz-gui.service; disabled; vendor preset:
Active: inactive (dead)
Sep 11 23:04:22 pi systemd[1]: [/lib/systemd/system/deconz-gui.service:11] Unknow
Sep 11 23:04:22 pi systemd[1]: [/lib/systemd/system/deconz-gui.service:11] Unknow
Sep 11 23:04:22 pi systemd[1]: [/lib/systemd/system/deconz-gui.service:11] Unknow
Sep 11 23:04:22 pi systemd[1]: [/lib/systemd/system/deconz-gui.service:11] Unknow
Gehört die Phoscon App dann ja auch zur Graphischen Oberfläche?
Sep 11 23:06:02 pi systemd[1]: [/lib/systemd/system/deconz-gui.service:11] Unknow
lines 1-9/9 (END)
Vermutlich habe ich mir selber geholfen.
Auf dieser Seite wird geschrieben das der Wlan offenbar schwierigkeiten macht. Mein pi ist über ethernet angeschlossen.
https://github.com/raspberrypi/linux/issues/2518
Ich hab jetzt mal mit
sudo ifconfig wlan0 down
ausgeführt und mit top das einige zeit verfolgt.
Jetzt schein der lxpanel nicht mehr so viel Last zu erzeugen
pi@pi:~ $ top
top - 23:28:07 up 20 days, 7:18, 2 users, load average: 0,40, 0,54, 0,71
Tasks: 192 total, 1 running, 139 sleeping, 0 stopped, 1 zombie
%Cpu(s): 1,9 us, 2,5 sy, 0,0 ni, 95,4 id, 0,2 wa, 0,0 hi, 0,0 si, 0,0 st
KiB Mem : 948304 total, 62664 free, 698072 used, 187568 buff/cache
KiB Swap: 102396 total, 60 free, 102336 used. 140944 avail Mem
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
386 pi 20 0 217328 94244 12048 S 2,6 9,9 998:50.74 deCONZ
28219 pi 20 0 8232 3236 2676 R 1,7 0,3 0:00.73 top
15 root rt 0 0 0 0 S 0,3 0,0 0:27.23 migration/1
328 root 20 0 5880 2796 2172 S 0,3 0,3 136:06.75 deCONZ-WIF+
900 pi 20 0 406980 287220 11020 S 0,3 30,3 7742:18 lxpanel
23025 root 20 0 0 0 0 I 0,3 0,0 0:00.16 kworker/2:+
26703 fhem 20 0 154596 106072 7844 S 0,3 11,2 333:58.40 perl
30570 root 20 0 0 0 0 I 0,3 0,0 0:01.74 kworker/u8+
1 root 20 0 27120 4128 3264 S 0,0 0,4 6:47.44 systemd
2 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:04.85 kthreadd
3 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 rcu_gp
4 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 rcu_par_gp
8 root 0 -20 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 mm_percpu_+
9 root 20 0 0 0 0 S 0,0 0,0 1:54.20 ksoftirqd/0
10 root 20 0 0 0 0 I 0,0 0,0 40:29.39 rcu_sched
11 root 20 0 0 0 0 I 0,0 0,0 0:00.00 rcu_bh
12 root rt 0 0 0 0 S 0,0 0,0 0:29.58 migration/0
Du musst doch wissen welches Image deine Basis war... ;)
Bzw.: wenn du dich mit vnc verbindest, was siehst du!? Einen Desktop!? Dann hast du wohl die Desktop Version erwischt...
Aber es wird ja eh mal Zeit von Stretch auf Buster zu gehen und dann eben die Lite Version nehmen!
Und warum vnc!!?
Es reicht doch ssh!!
Aber wenn es nun geht...
Gruß, Joachim
Ja das werde ich dann wohl machen in der nächsten Zeit auf Buster zu wechseln.
Danke für deine Zeit