FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Malachy am 01 März 2013, 13:45:47

Titel: FB7390 + CUL keine Verbindung zu FHT80b
Beitrag von: Malachy am 01 März 2013, 13:45:47
Hallo Zusammen,

ich bin mit meinem Latein am Ende und brauche schon direkt am Anfang mal Eure Profi-Hilfe.

Folgende Situation:

-Ich habe eine FB7390 und einen Cul Stick (CC1101 - USB - Lite module - V3).
-Die FB7390 hat FHEM in der VErsion 5.3 drauf und das läuft auch soweit.
-Der Cul Stick blinkt und wurde auch geflasht (habe ich mal am PC kontrolliert)
-Soweit ich das erkennen kann wird der Stick auch erkannt:

CMDS
BCFiAGMRTVWXefmltux
CUL_0_MSGCNT
10575
CUL_0_TIME
2013-03-01 13:39:42
Clients
:FS20:FHT:FHT8V:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_RFR:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX
DEF    
/dev/ttyACM0@9600 1234
DeviceName
/dev/ttyACM0@9600
FD
9
FHTID
1234
NAME
CUL_0
NR
35
PARTIAL
RAWMSG
tAE34560564E6
RSSI
-87
STATE
Initialized
TYPE
CUL
VERSION
V 1.43 CUL868
initString
X21


-Zum ersten Testen möchte ich nur ein FHT80b kontaktieren
-FHT80b ist zum Pairing bereit (CEnt N/A)
-Leider bekomme ich kein Paring hin (Befehlt 1000fach gesendet)

Hier mein kurze Config:

attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile /var/log/fhem/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath /usr/share/fhem
attr global motd SecurityCheck:\\
\\
telnetPort has no password/globalpassword attribute.\\
Running with root privileges.\\
Restart fhem for a new check if the problem is fixed,\\
or set the global attribute motd to none to supress this message.\\

attr global statefile /var/log/fhem/fhem.save
attr global userattr devStateIcon icon webCmd
attr global verbose 3
#
# pgm2 / autocreate configfile. Take a look at the other examples for more.
#

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB basicAuth xxx

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone basicAuth xxx
attr WEBphone smallscreen 1

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet basicAuth xxx
attr WEBtablet touchpad 1

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog /var/log/fhem/fhem-%Y-%m.log fakelog

#define autocreate autocreate
#attr autocreate autosave 1
#attr autocreate device_room %TYPE
#attr autocreate filelog /var/log/fhem/%NAME-%Y.log
#attr autocreate weblink 1
#attr autocreate weblink_room Plots
# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create


# If the above notify did not helped, then you probably have to enable some of
# the following lines.  Verify first that /dev/xxx ist correct.

#define FHZ FHZ /dev/USB0
#define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
#attr CUL rfmode HomeMatic

#define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@57600
#define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
#define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1234

define Wohnzimmer FHT 11d2
attr Wohnzimmer IODev CUL_0
attr Wohnzimmer retrycount 3
attr Wohnzimmer room FHT




VIELEN DANK VORAB FÜR JEDE HILFE!

Gruß
Malachy
Titel: Aw: FB7390 + CUL keine Verbindung zu FHT80b
Beitrag von: Ralph am 01 März 2013, 14:54:34
Warum probierst Du es nicht einmal mit dem oben auskommentierten "autocreate" ?

So hat es dann schließlich bei mir auch geklappt.
Titel: Aw: FB7390 + CUL keine Verbindung zu FHT80b
Beitrag von: Malachy am 01 März 2013, 15:12:12
Danke für den Tipp. Das hatte ich anfangs drin (war voreingestellt), aber das hatte leider auch nicht funktioniert.

Dann hatte ich (wegen dem autocreate ???) auch noch etwa 6 virtuelle FHTs drin, bei denen ich froh war als ich sie wieder losgeworden bin ;)

Titel: Aw: FB7390 + CUL keine Verbindung zu FHT80b
Beitrag von: ilmtuelp0815 am 01 März 2013, 16:07:00
Hi Malachy!
Der Modpath von FHEM auf der 7390 ist bei mir:
attr global modpath .
und nicht wie bei dir:
attr global modpath /usr/share/fhem

Bei mir auf der 7390 gibt es auch kein @9600 bei der Definition /dev/ttyACM0@9600 1234

Bei define Wohnzimmer FHT 11d2 muss die FHT Adresse auch der Anzeige am FHT  entsprechen aber das ist doch von FHEM per autocreate angelegt worden, oder?
Titel: Aw: FB7390 + CUL keine Verbindung zu FHT80b
Beitrag von: Malachy am 01 März 2013, 17:59:36
Hi ilmtuelp0815!

Also das mit dem Pfad und der Baudrate muss ich mal überprüfen.

Die 11d2 habe ich selber eingegeben. Das soll der Hex-Wert für die 4562, die ich am FHT eingestellt habe sein.
Ich habe halt gelesen, dass FHEM die Code Eingabe gerne in Hexadezimalwerten hat. Ich habe es aber auch mit Integer versucht mit dem gleichen Ergebnis.
Titel: Aw: FB7390 + CUL keine Verbindung zu FHT80b
Beitrag von: Malachy am 02 März 2013, 13:32:44
Hat vielleicht doch noch jemand eine Idee?
Titel: Aw: FB7390 + CUL keine Verbindung zu FHT80b
Beitrag von: Puschel74 am 02 März 2013, 13:47:54
Hallo,

naja. Vllt. doch mit autocreate.

Nimm doch mal deinem FHT die Batterien raus und schalte autocreate ein.

Die angelegten FHT kannst du mit

attr <FHT> ignore

ignorieren lassen.

Das sind höchstwahrscheinlich Nachbars Geräte.

Dann Batterien rein und der neu angelegte sollte eigentlich deiner sein.
An die Zentrale FHEM anmelden und schauen ob er reagiert.
Wenn ja ist alles gut.
Wenn nein. Hat autocreate einen anderen neu angelegt?
Dann mal diesen probieren.

Grüße
Titel: Aw: FB7390 + CUL keine Verbindung zu FHT80b
Beitrag von: Malachy am 02 März 2013, 14:48:22
Vielen Dank. Das Problem ist gelöst. ;)

Ihr hattet recht, die mit AutoCreate gefundenen Geräte weren die aus meiner Wohnung.
Sie erschienen in Hexa-Werten, aber ich konnte sie nicht zuordnen, da ich die Werte 4-Stellig übersetzt habe. Also z.B. für 3d1d 3d=61 und 1d=29.
Warum bei meinen ersten versuchen kein Kontakt zu Stande kam...keine Ahnung.

Hauptsache es läuft jetzt!

Gruß
Malachy