Hallo zusammen
habe hier irgendwie ein Problem seit einem Update - vermutlich hat es was mit Homematic zu tun:
Aufgabe: Gerät soll wenn es woher auch immer einen On-Befehl bekommt nach Zeit X abschalten
Bisher hat das mit
Ventilator:on set Ventilator on-for-timer 60
funktioniert
Jetzt wird aber seit einem Update folgendes geloggt:
Aufruf: set Ventilator on-for-timer 60
Antwort:
2020-09-12 20:47:17.782 CUL_HM Ventilator_Werkstatt set_on-for-timer 60
2020-09-12 20:47:17.802 CUL_HM Ventilator commState: CMDs_processing...
2020-09-12 20:47:17.967 CUL_HM Ventilator commState: CMDs_done
2020-09-12 20:47:17.967 CUL_HM Ventilator deviceMsg: on (to myVCCU)
2020-09-12 20:47:17.967 CUL_HM Ventilator level: 100
2020-09-12 20:47:17.967 CUL_HM Ventilator pct: 100
2020-09-12 20:47:17.967 CUL_HM Ventilator on
2020-09-12 20:47:17.967 CUL_HM Ventilator timedOn: running
Dadurch das jetzt hier wieder das on kommt, geht das Ganze durch das Notify in eine Endlosschleife
Wie kann ich das verhindern?
Evtl. durch ein wait im notify?
Warum machst du per notify aus on ein on-for-timer!?
Man kann das doch auch im Register durekt am Aktor tun.
Evtl. hilft disabledAfterTrigger beim notify...
Gruß, Joachim
ZitatWarum machst du per notify aus on ein on-for-timer!?
Man kann das doch auch im Register durekt am Aktor tun.
Ja, ich gebe zu - eine sehr schlampige Lösung - aber oft halt sehr einfach, vor allem wenn man so was für fremde Leute einrichtet
Im Notify ist halt schnell die Zeit z.B. einer Aussenlampe geändert - und es funktioniert auch ohne peering ausreichend zuverlässig
ZitatEvtl. hilft disabledAfterTrigger beim notify...
Danke, nach genau so was habe ich gesucht :-)
Register setzen geht auch ohne Peering...
Bzw. pro Peer und "generell" soweit ich weiß...
Ja, Register setzen ist nicht ganz so schnell aber zuverlässig...
Wenn's damit geht dann viel Spaß!
Gruß, Joachim