Hi
Hab funk gegen shelly1 ersetzt mit tosmata geflasht wie bekomme ich aber zb on-for-timer beim shelly hin??
MFG
Eine Möglichkeit wäre auf die Shelly-Firmware zurück flashen und dann das Shelly-Modul verwenden - das kann on-for-timer.
hab da was gefunden mal testen
set xx on; sleep 300; set xx off
Zitat von: Karlchen am 16 September 2020, 21:50:39
hab da was gefunden mal testen
set xx on; sleep 300; set xx off
Du kannst dir dafür auch einen cmdalias anlegen...
Und: WLAN (Shelly) ist auch Funk ;)
Gruß, Joachim
Wie genau funktioniert das cmdalias??
Also hab Bewegungsmelder der schaltet lampen ein und nach einer gewissen Zeit aus mit on for timer.
Hab jetzt dazu einen Shelly 1 Tasmota der kann das aber leider nicht.
Nun habe 2 notify angelegt mit set xx on; sleep 300; set xx off wenn melder x on ist
help cmdalias?
Mal generell: Es wäre für alle einfacher, wenn die Basisinfos geliefert würden, die sich aus den angepinnten Unbedingt vor dem ersten Post lesen (https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html) ergeben...
Hier scheint es um MQTT2_DEVICE oder MQTT_DEVICE zu gehen - beide kennen SetExtensions... Und zu Tasmota im speziellen gibt es dann noch https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT2-Module_-_Praxisbeispiele#on-for-timer
(Irgendwie ist es mir unverständlich, warum man nicht die SuFu benutzt, kann doch eigentlich nicht sein, dass man das ALLES überliest/nicht findet...)
Ach so, zu guter letzt: Egal, welche Hardware man damit flasht, sobald Tasmota drauf ist, ist es fast egal, welche es war, das richtige Suchwort ist "Tasmota" (bitte daher ggf. bei der Gelegenheit noch den Thread-Titel ändern, Anleitung s.o.).
Zitat von: Beta-User am 17 September 2020, 08:59:52
help cmdalias?
Hier scheint es um MQTT2_DEVICE oder MQTT_DEVICE zu gehen - beide kennen SetExtensions... Und zu Tasmota im speziellen gibt es dann noch https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT2-Module_-_Praxisbeispiele#on-for-timer
(Irgendwie ist es mir unverständlich, warum man nicht die SuFu benutzt, kann doch eigentlich nicht sein, dass man das ALLES überliest/nicht findet...)
SetExtensions wäre genau meine nächste Anregung gewesen... ;)
...geht aber nur, wenn man (genau) weiß "worum" es sich handelt und damit wären wir bei:
Zitat von: Beta-User am 17 September 2020, 08:59:52
Mal generell: Es wäre für alle einfacher, wenn die Basisinfos geliefert würden, die sich aus den angepinnten Unbedingt vor dem ersten Post lesen (https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html) ergeben...
Gruß, Joachim