Hallo André.
Ist zwar kein Tasmota, aber vielleicht hilft Dir das auch weiter:
Zitat
LSC Siren
flash esp-12 with esp easy
...
leds on/of
curl http://<ip>/control?cmd=GPIO,4,1
curl http://<ip>/control?cmd=GPIO,4,0
send rtttl melody to siren
curl "http://<ip>/control?cmd=rtttl,5:d=4,o=5,b=112:8a,8a,a,8a,8a,a,8a,8c6,8f.,16g,2a,8a-,8a-,8a-.,16a-,8a-,8a,8a.,16a,8a,8g,8g,8a,g,c6";
Fundort: https://www.mikrocontroller.net/topic/479796?page=single#6082642 (https://www.mikrocontroller.net/topic/479796?page=single#6082642)
Ich hab auch so eine Sirene und wollte den WR3 durch einem Esp ersetzen (Esp-07). WR3 runtergelötet -> Maße schienen zu passen, Pinout sieht anders aus. Ich hatte deshalb die Aussage im oben gelinkten Thread für fake gehalten und die Sirene gedanklich als Schrott abgeschrieben.
Du hast es aber hingekriegt? Wie genau hast Du die GPIO usw. verbunden? Wenn es so 1:1 geht, dann müssten diese GPIOs verwendbar sein: 5, 4, ADC, 16 u. 12 - zumindest gehen die Anschlüsse dorthin und obiges Bsp. greift entspr. zu.
Vielen Dank und beste Grüße
rob
PS: Vielleicht passt das Thema besser in die Bastelecke.
Im originalen Zustand klingt die Sirene schon mies. Vielleicht lohnt der Aufwand nicht.