Hallo fhem'ler,
ich zerbreche mir schon seit 2 Tagen den Kopf und teste, lese, teste erneut - doch ich begreife es einfach nicht.
Hier mein Ziel:
Wenn ein FSR14 ("XS_GT_Maeher_FSR144X_ID11K1") geschaltet wird, ertönt ein Signal auf dem Eltako FMP3-Spieler.
Bisher erreicht:
Ein virtueller FHEM-Taster ("TAf_XX_AudioKurz_FT55") wurde in den Eltako FMP3 eingelernt. Ein notify auf den Aktor schaltet dann diesen virtuellen Taster.
Problem:
Wenn ich den Aktor schalte, ertönt das Audiofile immer doppelt. Der EventMontor zeigt auch 2 Schaltvorgänge. Der virtuelle Taster ist aber NICHT direkt in den Aktor eingelernt.
Hier mein Notify:
define GT_MaeherAnAC notify XS_GT_Maeher_FSR144X_ID11K1:on set TAf_XX_AudioKurz_FT55 A0
define GT_MaeherAusAC notify XS_GT_Maeher_FSR144X_ID11K1:off set TAf_XX_AudioKurz_FT55 AI
Und hier der Event-Log:
2020-09-20 14:17:57 EnOcean XS_GT_Maeher_FSR144X_ID11K1 block: unlock
2020-09-20 14:17:57 EnOcean TAf_XX_AudioKurz_FT55 channelA: A0
2020-09-20 14:17:57 EnOcean TAf_XX_AudioKurz_FT55 A0
2020-09-20 14:17:57 EnOcean XS_GT_Maeher_FSR144X_ID11K1 on
2020-09-20 14:17:58 EnOcean TAf_XX_AudioKurz_FT55 channelA: A0
2020-09-20 14:17:58 EnOcean TAf_XX_AudioKurz_FT55 A0
2020-09-20 14:17:58 EnOcean XS_GT_Maeher_FSR144X_ID11K1 on
Meine Nachforschungen haben gezeigt, dass bei mir ALLE Enocean-Schaltaktoren im Log einen doppelten Eintrag über ihren Schaltvorgang haben. Ist das normal oder stimmt da etwas nicht mit meiner Installation?
EDIT:
Hier noch der Auszug aus dem Log selbst: Der Aktor hat die ID FFBD2F8B.
2020.09.20 14:39:41 3: EnOcean set XS_GT_Maeher_FSR144X_ID11K1 on
2020.09.20 14:39:41 5: TCM TCM_ESP3_0 sent ESP: 55000A000180A501000009FFBE415500BA
2020.09.20 14:39:41 5: SW: 55000A000180A501000009FFBE415500BA
2020.09.20 14:39:41 5: TCM TCM_ESP3_0 received ESP: 5500010002
2020.09.20 14:39:41 5: TCM TCM_ESP3_0 received ESP: 5500010002650000
2020.09.20 14:39:41 5: TCM TCM_ESP3_0 RESPONSE: OK
2020.09.20 14:39:42 5: TCM TCM_ESP3_0 received ESP: 55000A0701EBA501000009FFBE41550107FFFFFFFF4400C8
2020.09.20 14:39:42 4: TCM TCM_ESP3_0 own telegram from FFBE4155 blocked.
2020.09.20 14:39:42 5: TCM TCM_ESP3_0 received ESP: 55000707017AF670FFBD2F8B3109FFFFFFFF4400EA
2020.09.20 14:39:42 5: TCM_ESP3_0: dispatch EnOcean:1:F6:70:FFBD2F8B:31:09FFFFFFFF4400
2020.09.20 14:39:42 5: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:1:F6:70:FFBD2F8B:31:09FFFFFFFF4400
2020.09.20 14:39:45 5: TCM TCM_ESP3_0 received ESP: 55000A0701EBA5610100090586F0EE010AFFFFFFFF4400D1
2020.09.20 14:39:45 5: TCM_ESP3_0: dispatch EnOcean:1:A5:61010009:0586F0EE:01:0AFFFFFFFF4400
2020.09.20 14:39:45 5: EnOcean received via TCM_ESP3_0: EnOcean:1:A5:61010009:0586F0EE:01:0AFFFFFFFF4400
Poste doch mal das notify.
Und auch mal einen kompletten Auschnitt des EventMonitors bei dem Vorgang.
Vermutlich kommen 2 Events und das notify reagiert (fälschlicherweise) auf beide...
Bzw. habe ich das richtig verstanden:
ein tatsächlicher Schaltvorgang löst was an einem virtuellen Button und das dann die eigentliche Aktion!?
Warum der "Umweg" über den virtuellen Button!?
(evtl. ist das das Problem: 2ter Event)
Gruß, Joachim
Also der EventMontitor-Ausschnitt oben war komplett, mehr kommt da nicht.
Hier das List des notify:
Internals:
DEF XS_GT_Maeher_FSR144X_ID11K1:on set TAf_XX_AudioKurz_FT55 A0
FUUID 5f67542d-f33f-93cd-b368-e2a2aea6c71d4557
NAME GT_MaeherAnAC
NOTIFYDEV XS_GT_Maeher_FSR144X_ID11K1
NR 129
NTFY_ORDER 50-GT_MaeherAnAC
REGEXP XS_GT_Maeher_FSR144X_ID11K1:on
STATE active
TYPE notify
READINGS:
2020-09-20 15:07:57 state active
Attributes:
Ansonsten hast Du es richtig verstanden. Der Grund für den Umweg ist, dass ich in den Eltako-MP3-Spieler nur Taster, etc. einlernen kann - keine Aktoren.
Aber warum habe ich überhaupt 2x das "on" im Log? Klar, dass dann der virtuelle Taster 2x anspringt.
...ach, noch ein Gedanke: kann es mit einem Level2 Repeater zusammenhängen? Bekommt fhem ggf. das Original-Telegramm UND das vom Repeater? Oder ist das ein dummer Gedanke? Und wenn ja: was könnte man dagegen machen?
Entscheidend ist welche Events kommen und wie das notify darauf reagiert.
Statt virtuellem Taster kannst du doch aus dem notify direkt den MP3Player ansteuern, oder!?
Also ein set MP3Gong irgendwas?
EDIT: hat der MP3Gong keine set-Befehle?
EDIT: dann wäre eine "Indirektion" weniger. Oder brauchst du den virtuellen Button noch aus anderen Gründen!?
Aber wenn wirklich 2x on kommt, wie im Eventmonitor zu sehen, dann ist schon die Frage woher...
Was helfen könnte (Vorsicht: [erst mal] nur Symptombekämpfung) ein disableAfterTrigger beim notify...
Wie wird denn der Aktor geschalten!?
Evtl. ist der 2te Eventmonitor-Eintrag vom Aktor? Rückmeldung, dass on ist!?
Ich kann höchstens später schauen, ob das bei mir auch 2x kommt.
Habe aber kein Eltako sondern Nodeon...
Du kannst aber auch mal ein list von dem virtuellen Button und vom Aktor posten, dann ist alles beisammen...
EDIT: tatsächlich doppelte Telegramme sollte (mMn) das Modul aber "filtern"...
Gruß, Joachim
Das direkte Ansteuern des MP3-Players ist mir nicht gelungen - ich wüsste auch nicht, wie. Er lässt sich nicht direkt als device in fhem integrieren. Ich hatte das vor einer Weile hier zum Thema im Forum gemacht und den Hinweis mit den virtuellen Tastern bekommen (für andere schlaue Ideen bin ich natürlich offen.)
Der Aktor wird später über App oder klassischen Wandtaster geschaltet. Testweise hatte ich ihn hier aber direkt aus dem fhem Webfrontend geschaltet. Das Ergebnis ist aber dasselbe, hab's auch mit Wandtaster probiert.
Das "disabledAfterTrigger" probiere ich mal, danke...
EDIT:
Ja, das "disabledAfterTrigger" funktioniert, hier der EventMonitor-Auszug. Der Aktor ist immer noch 2x drin, aber das notify feuert nur 1x:
2020-09-20 16:00:54 EnOcean XS_GT_Maeher_FSR144X_ID11K1 block: unlock
2020-09-20 16:00:55 EnOcean TAf_XX_AudioKurz_FT55 channelA: A0
2020-09-20 16:00:55 EnOcean TAf_XX_AudioKurz_FT55 A0
2020-09-20 16:00:55 EnOcean XS_GT_Maeher_FSR144X_ID11K1 on
2020-09-20 16:00:56 EnOcean XS_GT_Maeher_FSR144X_ID11K1 on
Hier die fehlenden Lists...
Der Aktor:
Internals:
DEF FFBD2F8B
FUUID 5f674b71-f33f-93cd-fbe0-5421b2eab41ace0b
IODev TCM_ESP3_0
NAME XS_GT_Maeher_FSR144X_ID11K1
NR 1268
NTFY_ORDER 50-XS_GT_Maeher_FSR144X_ID11K1
STATE off
TYPE EnOcean
READINGS:
2020-09-20 15:12:42 block unlock
2020-09-20 15:12:43 state off
Attributes:
IODev TCM_ESP3_0
eep A5-38-08
gwCmd switching
manufID 00D
room EnOcean,AU Garage
subDef FFBE4155
subType gateway
webCmd on:off
und der virtuelle Taster:
Internals:
DEF FFBE414A
FUUID 5f5157dd-f33f-93cd-30a8-51452e92c2910c5c
IODev TCM_ESP3_0
NAME TAf_XX_AudioKurz_FT55
NR 1457
NTFY_ORDER 50-TAf_XX_AudioKurz_FT55
STATE AI
TYPE EnOcean
READINGS:
2020-09-20 15:12:43 channelA AI
2020-09-20 13:48:03 channelB B0
2020-09-20 15:12:43 state AI
Attributes:
IODev TCM_ESP3_0
manufID 7FF
room Fhem-Taster
subType switch
Kann ggf. ein Eltako- (oder NodOn) Nutzer kurz in seinen Logs oder im EventMonitor schauen, ob die Doppelmeldungen zum Schaltstatus normal sind? Damit wäre mir schon mal geholfen... danke!
Zitat von: zife am 22 September 2020, 09:55:49
ob die Doppelmeldungen zum Schaltstatus normal sind?
Ein EnOcean Taster liefert bei mir immer folgende Log-Einträge:
2020.09.22 06:12:01 4: EnOcean EnO_FEF29869 received PacketType: 1 RORG: 30 DATA: 06E77C93 SenderID: FEF29869 STATUS: 00
2020.09.22 06:12:01 3: radinoCC1101 RSL_set: Kueche_CC1101 off -> sendMsg: P1#0xB52A8C05#R6
2020.09.22 06:12:01 4: EnOcean EnO_FEF29869 received PacketType: 1 RORG: 30 DATA: 05A7A35F SenderID: FEF29869
Hintergrund: Durch ein notify wird der RSL geschaltet.
Ein Aktor liefert beim Ausschalten immer folgendes:
2020.09.22 06:50:00 3: EnOcean set Flur_klein BI
2020.09.22 06:50:00 3: EnOcean set Flur_klein released
Edit:
Beim Einschalten des Aktors von FHEM aus kommt folgendes im Eventmonitor:
2020-09-22 13:06:34 EnOcean Flur_klein channelB: on
2020-09-22 13:06:34 EnOcean Flur_klein on
Danke!... das deckt sich ja nur teilweise mit meinen Logs... hm, also mal weiter suchen...