Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem SIGNALduino zur Steuerung von OBI Emil Lux Schaltsteckdosen (433 Mhz). Der vorhandene MiniCul (mit a-culfw) ist hier nicht funktionsfähig, da er das Protokoll nicht unterstützt.
Konkret geht es um diesen Fall: https://forum.fhem.de/index.php/topic,94781.0.html
Hat jemand noch einen SIGNALduino günstig und betriebsbereit abzugeben?
Falls nicht, was wird alternativ für den Eigenbau benötigt? Kann jemand eine Shopping Liste zur Verfügung stellen?
Welche Software / Firmware braucht es dann?
Wie immer besten Dank.
Schau mal hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,109351.msg1033375.html#msg1033375 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,109351.msg1033375.html#msg1033375), in dem link sollte auch eine Bauteilliste sein. Ich hatte den für mich als wlan Teil entworfen, bei mir läuft er.
Wenn es tatsächlich ein miniCUL ist, was spricht dann dagegen die Hardware mit SIGNALdunino Firmware (https://github.com/RFD-FHEM/SIGNALDuino/releases/download/3.4.0/SIGNALDuino_miniculcc11013.4.0.hex) zu flashen?
Stimmt, das ist viel einfacher... ::)
Zitat von: locutus am 21 September 2020, 12:21:01
Wenn es tatsächlich ein miniCUL ist, was spricht dann dagegen die Hardware mit SIGNALdunino Firmware (https://github.com/RFD-FHEM/SIGNALDuino/releases/download/3.4.0/SIGNALDuino_miniculcc11013.4.0.hex) zu flashen?
+1
Ergänzend: Schaltplan, Bauteilliste usw. gibt es im Wiki unter Selbstbau-CUL (oder so), und wer neu in das Thema einsteigt, ist vermutlich gut beraten, gleich in Richtung MapleDuino zu gehen (die Links zu den passenden Forenseiten usw. sollten ebenfalls im Wiki zu finden sein).
Zitat von: andies am 21 September 2020, 12:19:33
Schau mal hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,109351.msg1033375.html#msg1033375 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,109351.msg1033375.html#msg1033375), in dem link sollte auch eine Bauteilliste sein. Ich hatte den für mich als wlan Teil entworfen, bei mir läuft er.
Kann das auch fertig zusammengelötet, geflashet und einsatzbereit bezogen werden?
Kostenpunkt? Du schreibst nur von 2 Euro Versand ;)
Zitat von: locutus am 21 September 2020, 12:21:01
Wenn es tatsächlich ein miniCUL ist, was spricht dann dagegen die Hardware mit SIGNALdunino Firmware (https://github.com/RFD-FHEM/SIGNALDuino/releases/download/3.4.0/SIGNALDuino_miniculcc11013.4.0.hex) zu flashen?
Fehlendes Wissen, ob es möglich ist. Ich dachte bisher ein CUL unterscheidet sich bauchtechnisch von einem XXXduino.
Folgenden miniCUL habe ich hier:
Zitat von: Felix_86 am 21 September 2020, 12:31:09
Fehlendes Wissen, ob es möglich ist. Ich dachte bisher ein CUL unterscheidet sich bauchtechnisch von einem XXXduino.
Antwort im Forumsbeitrag: https://forum.fhem.de/index.php/topic,42998.msg1086631.html#msg1086631
Zitat von: Felix_86 am 21 September 2020, 12:15:13
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem SIGNALduino ...
Gefunden: https://forum.fhem.de/index.php/topic,17022.0.html
Und meiner umfasst nur eine Platine, ohne Bauteile, und müsste selbst gelötet werden. (2 Euro für die Platine plus Versand.)