FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: fruemmel am 02 März 2013, 19:51:22

Titel: Autostart FHEM auf 7390 EWE-Edition
Beitrag von: fruemmel am 02 März 2013, 19:51:22
Hallo allerseits,

ich habe FHEM auf einer 7390 EWE-Edition (angepasste Firmware) installiert. Funktioniert auch
alles wunderbar, nur bei einem Neustart der Box wird FHEM nicht mitgestartet.

Bei mir gibt es auch die Datei /var/flash/debug.cfg nicht. Ich kann die zwar
erzeugen und /var/media/ftp/fhem/startfhem reinschreiben (das ist der Pfad auf dem
USB-Stick), aber es bringt nichts.

Ich habe FHEM über fhem-5.3-fb73901.image mit dem Firmware-Update der Fritz-Oberfläche
auf der Box installiert.

Hat jemand eine Idee? Kann das an der EWE-Ausgabe der Box liegen? Auf die
Original-Software von AVM kommt man nur mit einigen Tricks, die dann Ärger
mit der EWE bringen können (zumindest im Supportfall).

Danke vorab,
Gruß Fruemmel
Titel: Aw: Autostart FHEM auf 7390 EWE-Edition
Beitrag von: thx4711 am 04 Juli 2013, 02:46:04
Hi Fruemmel,

ich hab die gleiche Box also auch den gleichen Provider somit das gleiche Problem.

Ein Workaround wäre die Box komplett auszulesen mit FritzRePass! Dannach die Box mit dem RecoverImage auf AVM umzubranden.
Anschließend auf die Labor Version zu imagen und alle Daten manuell einzugeben bzw. die Box zu Konfigurieren.

Wenn du nen anderen Weg gefunden hast bin ich für ne Info dankbar, also bis neulich.

Grüße THX4711

Titel: Aw: Autostart FHEM auf 7390 EWE-Edition
Beitrag von: Puschel74 am 04 Juli 2013, 06:18:55
Moinsen,

ZitatAnschließend auf die Labor Version zu imagen

Wozu? Um sich fhem wieder in eine chroot-Umgebung einzusperren?
Wenn die FB schon "de-brandet" ist kann man auch gleich das fhem-5.4-image drauf installieren und hat somit ein vollwertiges FHEM
auf seiner Box.

Grüße
Titel: Aw: Autostart FHEM auf 7390 EWE-Edition
Beitrag von: thx4711 am 04 Juli 2013, 12:10:53
Hi
Ja das stimmt soweit hab ich gar nicht mehr gedacht, das würde natürlich auch noch gehen...
Und find ich sogar noch besser als mit den Einschränkungen von AVM leben zu müssen ;-)



Grüße thx
Titel: Aw: Autostart FHEM auf 7390 EWE-Edition
Beitrag von: AK-868 am 10 Juli 2013, 13:02:39
Ich hab das mit dem Image von AVM mal versucht.

Das Branding ist geblieben. :-(
Es war alles zurückgesetzt. Das wars aber auch.

Ich wollte damals die FB als Modem nutzen. Ging in den alten FWs mal.
Titel: Aw: Autostart FHEM auf 7390 EWE-Edition
Beitrag von: Puschel74 am 10 Juli 2013, 17:48:18
Hallo,

ZitatIch hab das mit dem Image von AVM mal versucht.

Das Branding ist geblieben. :-(

Ein "normales" Firmwareupdate entfernt auch kein Branding einer FritzBox.
Und ich meine damit jetzt die Firmware und keine Laborversion von AVM.

Ein Branding wird man mWn nur los wenn man

a) Freetz auf die Box bügelt oder
b) das AVM-Recovery der jeweiligen Box drüber jagt.

Grüße
Titel: Aw: Autostart FHEM auf 7390 EWE-Edition
Beitrag von: AK-868 am 11 Juli 2013, 09:13:55
Okay ich hab mich undeutlich ausgedrückt.

Ich hab das Recovery von AVM genommen und über die EWE Box gebügelt.

Testen kannn ich das jetzt leider nicht mehr. Steht in der Firma als Modem.
@Puschel74 meine abgerauchte war ne schöne schwarze 1und1 Box. :-(

Ich meine das EWE zeug wäre geblieben.

Aber gut zu wissen das die EWE-Version mist baut mit der 1und1 Box funktioniert das.
Titel: Aw: Autostart FHEM auf 7390 EWE-Edition
Beitrag von: thx4711 am 11 Juli 2013, 12:33:38
Hi

Jetzt muss ich EWE echt mal in Schutz nehmen. Das einzigste wo die
Mist bauen ist nur der Service der hat wirklich Verbesserungspotential und
die Technik ist doch Top. Box auspacken anstöpseln und Autokonfigiration
erledigt alles andere. Man muss sich nicht mit Zugangsdaten VOIP cfg usw rum schlagen.
Also bequemer und einfacher für mich als kunden geht's dann doch wohl kaum und wenn die dafür ne eigene Firmware benötigen hab ich da vollstest Verständnis für. Zudem ist EWE doch ziemlich nah an dem Fritz OS geblieben. Ich kann mich allzu gut an die Tilgin Box erinnern und bin daher mehr als zu frieden und glücklich das es nun die Möglichkeit überhaupt gibt an ne fritzbox zu kommen. Und dafür musste EWE ihren gesamten NGN 1 auf NGN 2 Standart umstellen.
Also alles in einem bin ich mehr als nur zufrieden und wenn ich zu doof bin FHEM noch zusätzlich anlaufen zu bekommen darf ich das nicht auf die anderen schieben ;-)
Titel: Aw: Autostart FHEM auf 7390 EWE-Edition
Beitrag von: AK-868 am 11 Juli 2013, 12:48:49
Ich lass auf EWE nix gutes so schnell kommen.

Das einzig gute ist, das Sie eine Fritzbox stellen. Machen andere Anbieter genauso.

Die fahren Firmwareupdtes auf Ihrer Hardware. Danach geht gar nichts mehr und merken es nicht.
Den Fehler machen die gleich mehrfach über Wochen hinweg. Alle EWE Kunden in dem Bereich waren ewig offline. Alles Business Kunden.


Titel: FHEM auf 7390 EWE-Edition
Beitrag von: Clyde am 12 Dezember 2013, 09:20:55
Hi!

Macht es nun Sinn auf der EWE-Fritzbox 7390 FHEM zu installieren bzw. betreibt es hier jemand auf Dauer zufrieden? Mit welchen Einschränkungen muß man leben?

Vielleicht könnte noch einmal jemand seine Erfahrungen schreiben.