FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: sabrimi am 27 September 2020, 10:04:32

Titel: smarte Rollladensteurung
Beitrag von: sabrimi am 27 September 2020, 10:04:32
Ich bin (leider) totaler Anfänger. In unserem Haus sind elektrische Rollladen verbaut, mit Motor. Diese werden durch Gira-Schalter betrieben. Es ist das Standard 55 Programm. Die Schalterwippe ist geteilt (Gira 029403) links hoch und rechts runter. Für eine smarte Steuerung ist zunächst eine Einfachwippe Voraussetzung. Dazu muss dann wohl ein neuer Einsatz verbaut werden (installiert ist momentan Gira 015900). Benötige ich jetzt auch ein neuen Einsatz, wenn ja, welchen? Gibt es überhaupt einen Einfacheinsatz von Gira? Muss der neu angeschlossen werden? Fragen über Fragen...
Titel: Antw:smarte Rollladensteurung
Beitrag von: Gisbert am 27 September 2020, 10:15:11
Hallo sabrimi,

herzlich willkommen bei FHEM.

Ich vermute so, wie du es beschreibst, dass die Schalter ganz simple An/Aus-Schalter sind, so wie einfache Lichtschalter, halt nur für 2 Leitungen rauf/runter.

Falls meine Vermutung richtig ist, benötigst du Schalter, die mit einer Zentrale reden können. Schau dir mal die Shelly-Produkte (Wlan, 2.4 GHz) an, die Schaltwippe kannst du als Vor-Ort-Schalter belassen. Wenn du wenige Rollladen automatisieren willst, dann ist als Wlan-AP eine Fritzbox ok, bei vielen geht die in die Knie, bzw. es wird unzuverlässig.

Wenn du es smart haben willst, brauchst du eine Zentrale, die die Rollladenschalter steuert.

Ansonsten hilft: lesen, lesen, lesen - und dann fragen, wenn etwas nicht klar ist.

Viele​ Grüße​ Gisbert​
Titel: Antw:smarte Rollladensteurung
Beitrag von: rabehd am 27 September 2020, 11:25:20
ZitatIch bin (leider) totaler Anfänger.
Was ist den FHEM-mäßig vorhanden oder geplant?
Titel: Antw:smarte Rollladensteurung
Beitrag von: Peteruser am 28 September 2020, 09:06:31
Hallo,
der Gira 015900 scheint ein Schalter mit zwei Pfaden zusein, und das nicht mal Potentalfrei. Wenn man den weiter verwenden will, dann könnte man damit einen Shelly 2.5 ansteuern, der dann die Antriebe schaltet. Da ich die Shelly gerne bei mir einsetze, fällt auch mir das als erstes ein. Theoretisch könne das auch alle anderen Schalter/Relais sein, die unter FHEM ansteuerbar sind.

Das Smart übernimmt dann FHEM :-)

Grüße Peter



Titel: Antw:smarte Rollladensteurung
Beitrag von: Wernieman am 28 September 2020, 10:48:55
Wenn der Wirklich 2 Pfade hat, also 2 Motorwicklung, würde ich Hardwaremäßig vorsehen, das nur wirklich einer Funktioniert. Beide gleichzeitig an dürfte zu "Motorproblemen" führen ...