Guten Abend Zusammen!
Ich kämpfe schon seit einiger Zeit mit einem Problem und habe es mehr oder weniger hingenommen, nun will ich es aber gerne beseitigen...
Im Grunde funktioniert alles, wie es soll, nur dass es manchmal passiert, dass die Lampen flackern, also es triggert sich alles selbst und kommt dann irgendwann zum Stehen nach 3 bis x mal flackern.
Also mein T1 ist nicht Hardwareseitig angebunden, der schaltet nur via MQTT ein ON oder OFF und dadurch die LightScene.
Also wenn ich den T1 betätige, und er
- ON wird
> Dann wird die LightScene auf ON gesetzt
- OFF wird
> Dann wird die LightScene auf OFF gesetzt
Somit ist der T1 Ausgabe und Eingabe zugleich, bzw. ein Eingabegerät mit Feedback. (Man kann nicht nur die LED schalten, LED Zustand ist somit auch Schaltzustand)
Wenn man die LightScene ändert, dann wird auch der Zustand des Lichtschalters geändert:
LightScene = OFF
T1 = OFF
LightScene != OFF
T1 = ON
Ein DOIF, ohne irgendwelche Attributes.
([WZ.Lichtschalter] eq "ON" and [?WZ.LightScene] eq "OFF")
(set WZ.LightScene scene ON)
DOELSEIF ([WZ.Lichtschalter] eq "OFF" and [?WZ.LightScene] ne "OFF")
(set WZ.LightScene scene OFF)
DOELSEIF ([WZ.LightScene] ne "OFF" and [?WZ.Lichtschalter] eq "OFF")
(set WZ.Lichtschalter ON)
DOELSEIF ([WZ.LightScene] eq "OFF" and [?WZ.Lichtschalter] eq "ON")
(set WZ.Lichtschalter OFF)
Wenn ich jetzt den Aqara Button über ein weiteres DOIF oder das selbige DOIF einbaue und die LightScene schalte, dann triggert diese sich selbst und das Licht flackert, aber nicht immer, nur sporadisch.
Ich hoffe, man versteht was ich meine und ihr könnt mir helfen.
Beste Grüße und Danke
Gear
Echt keiner eine Idee?
Kann doch auch nicht sein =(
Habe mittlerweile festgestellt, dass sich da alles gegenseitig triggert.
Habe immer noch keine Lösung gefunden, egal wie ich das mache...
Kann man denn nicht irgendwie ein Cooldown machen, dass sich da nicht alles gegenseitig triggern kann?