FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: Mexx_007 am 03 März 2013, 19:28:02

Titel: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 03 März 2013, 19:28:02
Hallo

Bin neu hier weis ob das hier rein gehört, ich versuchen seit mehren Tage Fhem 5.3 fb7270 auf meiner FB zu instalieren leider ohne Erfolg habe sämtliche Anleitungen schon durch.

Auf der Box befindet sich die neue Firmware drauf.
Habe die dem Fhem Ordner auf den USB stickt 32 GB per FileZilla übertragen die Ordner Siehe Datei,
per telnet kann ich auch auf die Box zugreifen. Siehe Datei.

Hoffe kann mir jemand helfen , ich weis nicht mehr weiter

Mfg

Andy


Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: rudolfkoenig am 04 März 2013, 12:05:40
Jetzt fehlt nur noch, was nicht geht.

Ich habe keine Erfahrung mit Windows/FileZilla, und deswegen habe ich diese in Verdacht.
Ich wuerde die .zip Datei auf dem Stick kopieren, und im telnet die Datei mit "unzip fhem-5.3-fb7270.zip" auspacken.

Am besten hoere ich aber auf zu raten...
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 04 März 2013, 18:22:15
hallo
laut beschreibung auf dieser siete http://fhem.de/fritzbox.html (//fhem.de/fritzbox.html)
sollte ich diesen Befehl ausführen
echo "<path-of-the-stick> / FHEM / startfhem"> / var / flash / debug.cfg

Danach diesen
Starten FHEM manuell mit "<path-of-the-stick> / FHEM / startfhem"

naja nach dem ersten tut sich gar nix beim zweiten komm not found

mfg

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: rudolfkoenig am 04 März 2013, 19:10:17
Da sind fuer mein Geschmack zu viele Leerzeichen, vermutlich wurde nicht mal <path-of-the-stick> ersetzt.

Und wenn die Kommandos auch so exakt eingegeben wurden wie die Fehlermeldung hier, dann passiert auch mal ein "komm not found".
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 04 März 2013, 19:30:29
hast mir vll eine step by step Anleitug ?

Das ist auszug aus dem telnet

mfg

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 04 März 2013, 20:44:54
Hat noch jemand eine Idee was ich falsch mache .....
brauche wirklich hilfe

mfg
Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: -Tob- am 05 März 2013, 11:32:00
Also ich habe auch auch eine FB 7270 mit FHEM am laufen das bekommen wir schon hin.

Der Befehl den du meinst, brauchst du ja nur, damit deine Fritzbox beim neustart FHEM startet. Du müsstes das hier eingeben:
echo "/var/media/ftp/SanDisk-Ultra-01/fhem/startfhem" > /var/flash/debug.cfg

Damit sollte beim Starten der Fritzbox FHEM auch starten.
Du könntest aber erstmal einfach versuchen in den FHEM Ordner zu navigieren und dort startfhem manuell auszuführen:

sh startfhem

Bekommst du dann fehlermeldungen, oder wird FHEM gestartet?

Viele Grüße
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 05 März 2013, 12:50:01
Hallo Tob

danke erstmals für diene Antwort werde es heute Abend nach der Arbeit aus prubieren. wie hast Du Fhem Installiert per Image oder als zip Datei entpack?

Wurde mich heute Abend nochmal melden
Mfg

andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 05 März 2013, 22:30:33
@ToB

also ich bekomme eine fehlermeldung das, mein Fhem ordner nicht vorhanden sei ...

Könntest Du mir vll sagen wie Du es gemacht hats so schrit für schrit.... das ganze ist sehr neu für mich.

mfg

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: -Tob- am 06 März 2013, 09:04:36
Hallo Mexx,

ich musste gestern bis spät abends arbeiten, deshalb schreibe ich erst jetzt. Klar ich mach dir hier einfach mal eine kurze Anleitung:
Also ich habe mir das ZIP file runter geladen und es darüber Installiert.

Also zuerst alle Dateien aus diesem Zip kopieren: http://fhem.de/fhem-5.3-fb7270.zip (//fhem.de/fhem-5.3-fb7270.zip) auf deinem Stick kopieren. (wie du es gemacht hast)
Dann lädst du dir dieses Zip von PeMu runter: http://forum.fhem.de/index.php?t=getfile&id=1149&rid=315 (//forum.fhem.de/index.php?t=getfile&id=1149&rid=315) (vielen dank noch mal an Ihn!! :) )
Und den Inhalt kopierst du auch auf den Stick in das fhem Verzeichnis. Dabei wird die startfhem überschrieben, das ist auch ok so.

Wenn du das gemacht hast, steckst du den Stick an die fritzbox und verbindest dich mit Telnet.
Dann gehst du auf den Stick in den ordner fhem und öffnest die startfhem (Befehl: vi startfhem) Die Datei kannst du nun editieren wenn du einmal "i" drückst.
Änder dort den pfad von home=/var/media/ftp/Storage-01/fhem auf deinen pfad: home=/var/media/ftp/SanDisk-Ultra-01/fhem (guck noch mal ob das so stimmt)

Dann beendest du den editor über die eingabe ESC dann ":wq" eingeben.
jetzt probiere noch mal über den Befehl: "sh startfhem" fhem zu starten.

Jetzt müsste fhem gestartet werden und du kannst über den Browser drauf zugreifen.

Wenn alles geht, kannst du nun auch noch mal den befehl:
echo "/var/media/ftp/SanDisk-Ultra-01/fhem/startfhem" > /var/flash/debug.cfg
ausführen, damit fhem immer beim starten der Fritzbox mit gestartet wird.

Viel erfolg und wenn was nicht klappt einfach schreiben. :)

Grüße

Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 06 März 2013, 09:10:07
@ TOB

Vielen dank erst mal, jetzt weis ich was ich nicht gemacht habe , und zwar die zweite zip datei fehlt mir

Werde heute abend Test.

Nochmal danke schön

Mfg + Schönen Tag

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: -Tob- am 06 März 2013, 09:34:11
klar kein problem, die zweite zip brauchst du nicht unbedingt, hab ich aber trotzdem gemacht wegen den treibern.

Ich vermute eher das du in der startfhem dein home verzeichnis nicht geändert hast und dann findet er dein FHEM nicht. ;)

Viel erfolg, ich hoffe es klappt jetzt. :)
Grüße
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 06 März 2013, 19:26:10
@ TOB

Sorry irgendwie bekomme ich es hin.
Beide Datei habe ich entsprechend kopiert. Das verbinden klapt ja auch aber irgendwie komme ich nicht ins verzeichnis.

Der Befehl ist doch
"cd /var/media/ftp/ScanDisk-Ultra-01/Fhem"

oder liege ich da falsch

weil ich bekomme da ne fehlermeldung " not found"

mfg

Andy

 

Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: -Tob- am 06 März 2013, 20:25:20
ja der Pfad stimmt ABER ich glaube der Ordner fhem wird mit kleinem "f" geschrieben.
Linux ist case sensitive ;)
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 06 März 2013, 20:33:34
hi habe grade auch mit kleinen f versucht irgendwie die selbe wirkung.......
 mir komm nur noch eine möglichkeit klingt blöd aber vll kann es helfe magst du per teamviewer dir das selber anschauen
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: -Tob- am 07 März 2013, 13:43:37
Also mit Teamviewer werde ich es nicht packen, muss immer Abends arbeiten und am Wochenende bin ich nicht da.

Du solltest mal die Ordner durch gehen und dir angucken wie dein Stick heißt. Bei mir heißt jeder Stick an der Fritzbox, Generic-FlashDisk-01
Immer kleinschrittig vorgehen. Dann lassen sich die Fehler besser eingrenzen
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 07 März 2013, 15:58:36
@ tob

hmm schade oki
wie muss der stick formatiert sein in NTFS oder Fat32 spiel das eine Rolle ?

Was komm für eine meldung oder wann weis ich das in dem Vverzeichnis drin Bin ?

Was kommt eine Meldung nach ausführen von startfhem ?

mfg

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: -Tob- am 08 März 2013, 09:28:25
Also es tut mir leid, aber ich kann nur noch jetzt schreiben weil ich dann arbeiten muss und weg bin.

Du solltest dir mal einige minimale Linux Grundlagen durchlesen, wie du durch verzeichnisse navigierst etc.
mit "cd" kannst du die verzeichnisse wechseln, also geh erstmal mit cd /var/media/ftp in das Verzeichnisse und gucke mit dem befehl "ls" was dort für ein ordner drin ist.

das ist dein Stick, wenn der nicht auftaucht, dann solltest du erstmal gucken ob der stick überhaupt von der Fritzbox erkannt wird.
Eine anleitung für fhem habe ich dir ja schon geschrieben. ;)

Viel erfolg
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 08 März 2013, 10:34:00
@ tob

danke für deine Tips und mühe bis jetzt weis bin ein schwerer Fall *gr* .

Ich versuche es weiter vll klapts ja.

Wünche dir frohes Arbeiten und Schönes WE

Mfg

Andy

P.s. würde mich Montag melden , Arbeites immer nacht ?
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: -Tob- am 08 März 2013, 10:48:13
Ja geh einfach schritt für schritt vor.
Guck hier ein bisschen im forum es gibt schon recht viele anleitung und tipps zu linux findest du in google ohne ende. :)

Nächste woche bin ich nicht da --> skifahren und habe auch kein Internet.

Viel glück!! Schreib aber ruhig hier mal rein obs geklappt hat
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 12 März 2013, 05:28:00
@ alle

Hi

nach langen probieren und zwei anderen Stick sieht das Ergebnis im telnet schon anders aus. Kann mir jemand sagen was das für Fehler Meldungen sind ?

Habe noch keine CUL dran würde gerne meine FHZ 1300 verwendenden wenn das geht mit meiner FB ( mit USB Hub natürlich )

Nach der Meldung fhem started ca. Sunden später erscheinen zwei IP Adressen aber über keine kann ich im Browser die Fhem Oberfläche erreichen egal ob telnet noch offen ist oder nicht.

Kann mir jemand weiter Helfen.

Mfg  

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 19 März 2013, 15:43:20
@ tob

hallo

Hast du  meinen letzten post gelessen , wenn ja weist vll was es sein kann ? Was noch nicht stimmen kann ?

mfg.

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Volker am 20 März 2013, 20:06:42
Hallo Andy,

vielleicht möchtest du dir mal dies hier anschauen

http://forum.fhem.de/index.php?t=tree&goto=26365&rid=256&srch=aktuelles+FHEM+auf+7270+inkl.+laufendem+perl+%28ohne+freetz%29#page_top (//forum.fhem.de/index.php?t=tree&goto=26365&rid=256&srch=aktuelles+FHEM+auf+7270+inkl.+laufendem+perl+%28ohne+freetz%29#page_top)
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 22 März 2013, 13:47:52
Hallo Volker

Habe ich das richtig verstanden brauche ich ein Freetz ?

Habe jetzt semtliche Ordner durch geschaut leider finde ich debug.cfg nicht an was kan das liegem ?

Mfg

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Volker am 23 März 2013, 10:06:37
Hallo Andy,

nein du brauchst kein FREETZ. Falls die debug.cfg nicht existiert dann kannst du Sie anlegen.

Funktioniert den Fhem jetzt??
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 23 März 2013, 14:03:24
hallo Volker

leider nicht also irgendwie kriege ich das nicht ....

ich weis nicht ob du alle meine post gelessen hast... Ich habe eine FB 7270v2 ( ist von 1&1) mit OS FW ....
einen stick 4 GB .... Die Fhem datei habe ich von der Fhem seite.  Habe ich entpackt und per Ftp auf die Box geladen.

Per putty kann ich auf die box zugreifen sehe auch mein stick ( in Startfhem pfad des sticks angepasst )

wo soll ich die debug.cfg anlegen

muss noch was beachten was ich vll nicht weist

Brauchst du vll meine ordner struckut oder so


oder vll kannst per teamview mal dir das anschauen.

mfg

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: rabbe am 26 März 2013, 08:50:18
Bearbeite den Stick doch am PC z.Bsp. mit Hilfe von Proton http://www.chip.de/downloads/Proton_13007891.html (//www.chip.de/downloads/Proton_13007891.html)

Bei der fhem.cfg hat bei mir das Auskommentieren von

Zitat#attr WEB basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
#attr WEBphone basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
#attr WEBtablet basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }

und eine Anpassung der startfhem

Zitathome=/var/media/ftp/Kingston-DT101G2-01/fhem

geholfen.

Bei dir also

Zitathome=/var/media/ftp/SanDisk-Ultra-01/fhem



Bevor man an und mit der debug.cfg rumdoktert, sollte es erst einmal wirklich funktionieren.

Manuell starten kannst du FHEM per Telnet mit

Zitat/var/media/ftp/SanDisk-Ultra-01/fhem/startfhem
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 08 April 2013, 20:48:21
guten abend

hat vll jemand noch eine Idee ... ich bekomme mein Fhem leider nicht zum starten

das ist das letzte abbild von putty.

Mit freundlichen Grüßen

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: bockwurst am 12 April 2013, 18:35:52
Hallo,

wie heißt denn dein Stick genau? Das liest sich sehr nach Pfadproblemen wenn perl nicht gefunden werden kann. Bzw. was steht bei dir in "cd /var/media/ftp" wenn du ls eingibst?

Edit: Ich (ja der Esel) frage deswegen, weil mein Stick nicht als Intenso oder wie auch immer gemounted wird, sondern als /var/media/ftp/uStor01/. Vielleicht liegt ja da der Hase im Pfeffer und so weiter.
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 21 April 2013, 21:28:47
hi
also wenn es dir hilf hier ein shot von putty fenster.....

vll kannst mir weiter helfen.

Mfg

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: -Tob- am 22 April 2013, 07:11:31
gib nicht:
perl fhem.cfg fhem.pl
ein sondern:
sh startfhem

und schreibe dann was passiert!
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 22 April 2013, 15:41:09
@ Tob

das Passiert nach dem Befehl Startfhem......

an der Box ist ein USB HUB mit dem Stick und der FHZ 1300 PC

Mfg.

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: OiledAmoeba am 09 Mai 2013, 12:39:21
Hi,

sorry, ich habe gerade nicht alles gelesen, sondern nur dein Bild angesehen.

Mir ist da der "Bus error" aufgefallen.

Wie sind die Daten auf das Intenso-LW gekommen? Meiner Erfahrung mit perl nach liegt hier das, ich nenne es mal, "Windows/Linux"-Problem vor.

Dieser Bus error tritt dann auf, wenn die Datei "perl." nicht als binary vorliegt.

Beispielweise, wenn über eine FTP-Client kopiert wird und der Übertragungsmodus "auto" eingestellt ist. Die Clients, die ich kenne, übertragen Dateien ohne Dateiendung als ansii. Wenn die Daten über FTP auf die Fritte gespielt wurden, versuche die Datei "perl." explizit als binary zu senden.

Hat bei mir in 100% der Fälle geholfen (nicht nur auf der Fritte. Betrifft alle Linux/Unix Systeme).
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 12 Mai 2013, 08:28:43
@ OiledAmoeba

Hi
sorry für meinene verspätete Antwort (Inetnet störung)
Die daten habe ich sind so aufn stick gekommen :

1. Donwload der detei
2. enpackt
3.per FileZilla Client hochgeladen.

habe grade nochmal nach geschaut er auf auto eingestellt ... habe die möglichkeiten als Binär umzustellen wärde es nochmal versuche und posten was passiert.

Danke schön für den Tip

Mfg

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 12 Mai 2013, 21:25:17
Hi

Habe es nochmal hochgeladen (diesmal alles als Binar) diemal kommt ein fehler den ich noch nicht hatte.

Wäre cool wenn du mir weiter helfen kannst.

Putty Fenster als Sreenshot  

Mfg

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: OiledAmoeba am 12 Mai 2013, 22:18:58
Warum sind da Fehler in Zeilen jenseits der 30'er?
Hast Du die startfhem, außer die Anpassung des Pfads, verändert?

Bei mir ist es zwar die 5.4, aber ich habe nur 26 Zeilen. Auf Sourceforge hat die startfhem der 5.3 aber auch nur 26 Zeilen...
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 13 Mai 2013, 09:24:08
Verändert habe ich nicht habe die Datei von Fhem howtodo seite glaube ich...... kannst mir den Link schicken von der 5.3 wo du sie herhast ? Danke .

Mfg

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: OiledAmoeba am 13 Mai 2013, 14:54:04
Brauchst Du die 5.3 unbedingt?

Bei mir läuft auf der FB7270v2 problemlos die 5.4

Am Einfachste, denke ich, ist es, fhem neu aufzusetzen.
Wenn Du noch nichts weiter eingerichtet hast, dann lösche auf dem Stick den ganzen Ordner /fhem und mache folgendes:So sollte es eigentlich funktionieren.
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 13 Mai 2013, 20:58:37
Abend

Also es hat net ganz alles geklapt
das direkt ziehen, entpacken ja
das Besitz übernehmen nein
das Datei ausführbar machen ja
Starten Fhem nein

siehe bild

Muss ich vll die startfhem doch anpassen wenn ja kannst mir den befehl für den editor sagen habe mein zettel verlegt
Danke für deine hilfe bis jetzt

Mfg
und schönen Abend

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: OiledAmoeba am 14 Mai 2013, 19:58:49
Auf der Box ist der Editor vi. Dort die Zeilen
root=`df | sed -n -e '/ftp\//s/.*ftp\///p'`
home=/var/InternerSpeicher/$root/fhem
durch# root=`df | sed -n -e '/ftp\//s/.*ftp\///p'`
home=/var/media/ftp/Intenso-RainbowLine-01/fhem
ersetzen. So wird der Box-eigene Symlink InternerSpeicher umgangen. Ich frage mich jedoch, warum das nicht funktioniert. InternerSpeicher funktioniert auf meiner 7270v2 und 7360 problemlos...
Wenn Du mit vi nicht klar kommst, kannst Du die Datei auch auf deinen Rechner ziehen und mit notepad++ bearbeiten (bitte nicht mit dem Microsoft Editor (notepad)!). Danach dann auch binär wieder hochladen.
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 14 Mai 2013, 20:15:55
Abend

oki werde mal versuchen und wieder Posten. Ist deine Box direkt von AVM ? Meine ist aus ehrmaligen 1&1 Vertrag habe aber ohne Problemme die neue Firmware drauf bekommen zumindest wir es mir in der Sart Oberfläche angezeicht.

Hofe das es nicht doch damit zu tun hat.

Mfg

Schönen Abend noch ....

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: OiledAmoeba am 14 Mai 2013, 20:37:37
Meine 7270v2 ist auch von 1und1. Habe sie aber debrandet (demnach jetzt von avm).
Die 7360 ist von avm.

Ich habe zwischenzeitlich einen uralten Beitrag im Internet gefunden. Bisher ging ich davon aus, dass auf der 7270 der ftpuser auf fritz-deutsch boxusr99 ist. Es gibt aber auch 7270er, auf denen es, wie bei deiner Box scheinbar auch, diesen User nicht gibt.

Das chown im vorletzten Beitrag sollte sicherstellen, dass der Ordner fhem in FTP-Programmen gesehen/bearbeitet werden kann. Kommst Du an den Ordner ran?
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 19 Mai 2013, 21:29:57
Guten Abend

Ich glaube jett funktioniert !!! :D

Danke an alle !!!

Um die FHZ 1300 PC ins Fhem zu integrieren muss ich startfhem nodifizieren oder ?
Was muss ich da eingeben ?

Mfg

Andy

P.s. Nochmals ein Dank an alle !!!
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 01 Juni 2013, 15:59:57
Hi

Also ich habe eine FB 7270 v2.
Ja ich komm mit telnet auf meine box.
Auf dem Stick befindet sich diese version von Fhem : http://fhem.de/fhem-5.4-fb7270.zip (//fhem.de/fhem-5.4-fb7270.zip)

In der startfhem wurde bloß der pfand zu den stick geändert ansonsten alles wie orginal.


Fhem lässt sich auch starten aber Fhem erkent nicht die FHZ , laut ToB soll ich ein addon von "PeMue" Installieren das habe ich auch versucht aber nach dem läst sich Fhem nicht mehr starten mein Browser ereicht die die oberläche nicht mehr.

Wie muss ich das addon installieren und was muss ich anpassen ?

Mfg

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: PeMue am 01 Juni 2013, 16:14:23
Hallo Mexx,

folgende Fragen:
a. läuft fhem?
Auf der Konsole einloggen und ps | grep fhem eingeben,
dann sollten zwei Prozesse laufen:
352 root      11848 S   perl fhem.pl fhem.cfg
592 root       1308 S   grep fhem

Wenn a. positiv, dann solltest Du den Browser starten können dieser sollte ein Anmeldefester bringen. Wenn Du nicht mit dem Passwort der Fritz Box reinkommst (user ist egal), dann ist
b. der Zugang mit Passwort belegt und Du weißt das Passwort nicht.
Bei mir steht folgendes in der fhem.cfg:
attr WEB basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }

sprich das Passwort der Fritz Box wird verwendet. Ähnliches gilt für telnet bzw. die beiden anderen Web Zugänge.
Bitte poste mal Dein fhem.cfg. Das mit dem Web Zugang kannst Du im Wiki (//www.fhemwiki.de/wiki/FritzBox_Webzugriff_absichern) nachlesen.

Je nach dem, was Du berichtest geht es weiter. Wenn fhem läuft und Du auf die Oberfläche zugreifen kannst, kümmern wir uns um den USB Port ...

Gruß PeMue
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 01 Juni 2013, 16:40:03
hi

Bin grade noch nicht vor ort. Ist das das anmelde fenster von Fhem : http://forum.fhem.de/index.php?t=getfile&id=3300&rid=1051 (//forum.fhem.de/index.php?t=getfile&id=3300&rid=1051) wenn ja dann heist das Fhem läuft oder ?

Mfg
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: PeMue am 01 Juni 2013, 19:43:43
Hallo Mexx,

wenn Du dieses Bild hast, dann bist Du durch. Fhem läuft und Du bist im Statusbildschirm.
Jetzt geht es an das definieren von devices, aber vermutlich musst Du zuerst noch im startfhem.cfg die Treiber für die FHZ 1300 definieren. So wie ich es sehe, hat das Ding einen FTDI USB -> seriell Wandler, daher brauchst Du die entsprechenden Treiber.
Für mich als Info:
Gehen bei Dir auf der Konsole die Befehle df und modprobe? Welche Firmware hast Du (ich glaube, von AVM gibt es da auch kein Update mehr) bzw. welchen Kernel (uname -r) bzw. busybox (busybox) hast Du? Ich brauche nicht alle Dinge, aber ich möchte die Infos im Wiki zusammentragen.

Gruß PeMue
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 01 Juni 2013, 20:07:14
oki jetzt bin daheim so sieht meine

fhem.cfg

attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .                  # where our FHEM directory is
attr global statefile ./log/fhem.save  # where to save the state of the devices
attr global verbose 3                  # "normal" verbosity (min 1, max 5)

define telnetPort telnet 7072 global   # our TCP/IP port

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink
attr autocreate weblink_room Plots

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create


# If the above notify did not helped, then you probably have to enable some of
# the following lines.  Verify first that /dev/xxx ist correct.

#define FHZ FHZ /dev/USB0
#define CUL CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
#attr CUL rfmode HomeMatic

#define EUL TCM 310 /dev/ttyACM0@57600
#define BscBor TCM 120 /dev/ttyUSB0@9600
#define BscSmartConnect TCM 310 /dev/ttyUSB0@57600
#attr WEB basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
#attr WEBphone basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
#attr WEBtablet basicAuth {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }
#attr telnetPort password {use FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }

un so die Startfhem

#!/bin/sh

# On the Fritzbox 7270 V1/V2 with missing df replace home with the hardcoded
# path.
root=`df | sed -n -e '/ftp\//s/.*ftp\///p'`
home=/var/media/ftp/Intenso-RainbowLine-01/fhem

cd $home

trap "" SIGHUP
modprobe kernel/cdc_acm
modprobe ftdi_sio
sleep 2

ln -sf $home/FHEM/fhemcmd.sh /var/fhemcmd

PATH=$home:$PATH
export PATH

export LD_LIBRARY_PATH=$home/lib
export PERL5LIB=$home/lib/perl:$home/lib/perl/arch

#export PERL5LIB=$home/lib/perl5/5.10
#stty -echo -echok -echoke -echoe -echonl < /dev/ttyACM0

perl fhem.pl fhem.cfg

befehl df geht ---> dann werden pfande unter anderen zu stick un so angezeigt

wenn ich modprobe eingebe ---> tut sich nich der curso springt zu nex zeile

nach eingabe von uname -r bekomme ich das ----> 2.6.32.41

hofe die Infos sind hilfreich

Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: PeMue am 01 Juni 2013, 22:56:53
Hallo Mexx,

es scheint wohl alles da zu sein. Bin morgen den ganzen Tag unterwegs und am Montag abend wird es auch spät. Aber ich melde mich.

Gruß PeMue
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 02 Juni 2013, 08:01:43
hi

alles klar kein problemm

Gruß
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 04 Juni 2013, 17:25:09
Hi

PeMue haste du heute abend zeit ? ne Idee an was liegen kann ?

Mfg

andy

Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: PeMue am 04 Juni 2013, 21:19:36
Hallo Andy,

Deine Firmware scheint relativ aktuell zu sein.

a. Nimm mal die angehängte ZIP Datei und packe sie im Verzeichnis
/var/media/ftp/Intenso-RainbowLine-01/fhem
aus.
b. Wechsle auf der Konsole in das Verzeichnis
/var/media/ftp/Intenso-RainbowLine-01/fhem und gib folgendes ein:
modprobe fb7270/usbserial.ko
und dann
modprobe fb7270/ftdi_sio.ko
Wenn das ohne Fehlermeldung ging, dann fhem stoppen mit (wenn nicht, bitte Ergebnis posten)

killall perl
c. Kopiere folgendes in startfhem (alte Datei sichern! und alles überschreiben)
#!/bin/sh

# On the Fritzbox 7270 V1/V2 with missing df replace home with the hardcoded
# path.
# PeMue: df müsste bei Dir gehen, daher hartcodierter Pfad auskommentiert
root=`df | sed -n -e '/ftp\//s/.*ftp\///p'`
#home=/var/media/ftp/Intenso-RainbowLine-01/fhem

cd $home

trap "" SIGHUP

# PeMue: addon auf den USB Stick ziehen (nach $home)
modprobe fb7270/usbserial.ko
modprobe fb7270/ftdi_sio.ko

# PeMue: aus Original zip fhem 5.4,
# cdc_acm funktioniert nicht mit mehreren USB Geräten
# modprobe kernel/cdc_acm
# modprobe ftdi_sio
sleep 2

ln -sf $home/FHEM/fhemcmd.sh /var/fhemcmd

PATH=$home:$PATH
export PATH

export LD_LIBRARY_PATH=$home/lib
export PERL5LIB=$home/lib/perl:$home/lib/perl/arch

#export PERL5LIB=$home/lib/perl5/5.10
#stty -echo -echok -echoke -echoe -echonl < /dev/ttyACM0

perl fhem.pl fhem.cfg

und starte fhem mit
./startfhem
Dann sollte über fritz.box:8083/fhem der fhem Server erreichbar sein und Dein schon mal geposteter Startbildschirm mit Deinem Passwort erreichbar sein.

Mit dem Befehl
define AndysFHZ FHZ /dev/ttyUSB0
auf der fhem Konsole eingetippt, sollte die Kommunikation mit der FHZ dann eigentlich klappen. Wenn das funktioniert, diese Zeile einfach in die fhem.cfg kopieren und Dich freuen ... und berichten!

Gruß PeMue

PS: Es könnte auch ohne usbserial.ko gehen, aber sicher ist sicher ...

Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: OiledAmoeba am 06 Juni 2013, 11:20:21
Moin,

als 7270v2'er will ich meinen Senf auch mal dazu geben.

Meine 7270v2 (1&1, debranded) läuft mit Fritz!OS 5.50 (davor: 5.29) mit folgerner Anpassung der startfhem problemlos:
root=`df | sed -n -e '/ftp\//s/.*ftp\///p'`
home=/var/InternerSpeicher/$root/fhem

Bevor ich nicht den Pfad über InternerSpeicher genommen hatte, hatte ich fhem ums Verrecken nicht zum Start bekommen. /fhem, weil es auf dem Stick im ersten Unterverzeichnis Namens /fhem liegt.

Modprobe in startfhem auf kernel/cdc_acm und ftdi_sio problemlos.
Habe auch eine FHZ, 00_FHZ.pm spricht über Device::SerialPort mit der FHZ. Laut wehavemorefun (//www.wehavemorefun.de/fritzbox/Usbserial.ko) ist usbserial.ko auf den 7270'ern seit FW.86 an Bord.

Vllt. ist auch hier der Weg nötig, den ich auf meiner Fritte gehen musste...
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 07 Juni 2013, 20:24:28
Hi

@PeMue

Danke für die Tipps sorry das ich erst jetzt melde war ne Lage ArbeitsWoche.

habe deine Anweisungen befogt es ging alles durch ohne fehler Meldungen.

Habe die Startfhem überschrieben , aber danach wenn ich Fhem starten möchte bekomme ich Fehler in Zeile 34 Perl Not found  siehe Bild.

Gruß Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 07 Juni 2013, 21:22:56
hi
 
nach dem ich die raute in dieser zeille :

#home=/var/media/ftp/Intenso-RainbowLine-01/fhem

 entfernt habe konnte ich Fhem wieder Starten

ich sehe auch die FHZ ( die LED ist aber aus an der FHZ ist das Normal )

Habe mir die log datei angeschaut die FHZ log sich ein und wieder aus .....
sie Zweites Bild in roten Kasten.
was kann das sein ?

mfg

Andy


Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: PeMue am 08 Juni 2013, 07:00:46
Hallo Andy,

ich denke, jetzt funktioniert es. Bei dem roten Kasten hat wohl das erste Verbinden nicht funktioniert bzw. das Gerät war in fhem noch nicht oder falsch (AndysFHZ) definiert. Danach hat noch einmal ein reboot stattgefunden und die USB autocreate Funktion hat die FHZ gefunden und unter FHZ_0 eingenbunden. Jetzt musst Du nur noch Sensoren mit dem entsprechenden logfile definieren und loslegen ...
Du könntest mir mal die Konsolenausgabe von df als Text posten. Ich dachte, wenn df vorhanden ist, holt die Funktion sich den USB Stick automatisch und der hart codierte Pfad kann dadurch entfallen. Vielleicht kann ich da für die Zukunft noch etwas automatisieren ...

Gruß PeMue
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 11 Juni 2013, 07:56:18
Hi

Sorry für die verspätete Antwort habe meine FB mit samt Fhem  auf meine Bühne verbannt keine Fliegende kabeln mehr in Arbeitszimmer.
Muss nur noch mein ausgedienten Laptop samt touchmonitor in Flur verbauen ( Soll als Fhem bedien Stelle dienen)

Ja jetzt tut es bin grade meine Aktoren und Sensoren ins Fhem einzubinden. Eine Frage wenn ich Wandtaster ( 4 Tasten) oder so eine Fernbedienung (20 Tasten) auch als solche nutze als mit einer Taste Ein und Aus ... Mein Fhem lauscht bloß mit  Sender und Aktor direkt verbunden muss ich noch was beachten ?

Das daß Icon in Fhem sich nicht verändert ist mir bekannt.

Gibt es ne Möglichkeit von automatischen Start von Fhem ( Nach Stromausfall FB Startet neu ) ?

Gruß

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: PeterS am 11 Juni 2013, 19:34:17
Hallo Zusammen

Ich nutze auch eine Fritzbox 7270v2 in Kombination mit Fhem.
Kann man sich die FHEM-Performance irgendwo anschauen ?
Die CPU-Auslastung in den Statistiken der Fritzbox ist hier nicht wirklich aussagekräftig.

Gruss Peter
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: PeMue am 11 Juni 2013, 21:14:43
Hallo Peter,

wenn Du in der Befehlszeile
{qx(uptime)}
eingibst, bekommst Du die Last für die letzten 1, 5 und 15 Minuten.
Bei Bedarf kann ich dies in meine FritzBoxParameter (//forum.fhem.de/index.php?t=getfile&id=3623&rid=309) einbauen. Wie aussagekräftig das ist, weiß ich nicht.

Gruß PeMue
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 12 Juni 2013, 06:13:07
@ Pemue

Gibt es ne Möglichkeit von automatischen Start von Fhem ( Nach Stromausfall FB Startet neu ) ?

Gruß

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: PeterS am 12 Juni 2013, 21:47:41
Hallo PeMue

Erhalte hier die Daten:
21:45:40 up 14:45,  load average: 0.16, 0.08, 0.07

Kann man hiermit was anfangen ? :-)

Gruss Peter
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: PeterS am 12 Juni 2013, 22:02:29
Hallo Andy

Dein Startskript muss in die Datei: /var/flash/debug.cfg

Im Beispiel nutze ich eine spezielle Run.sh um eine zusätzlichen Swap-Datei für mehr Speicher zu haben.

Beispiel:
echo "/var/media/ftp/Speicherkarte/fhem/run" > /var/flash/debug.cfg

Gruss Peter
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: erwin am 12 Juni 2013, 22:41:55
Hi Florian,

ich würde vorsclagen, das df wie folgt zu gestalten:
root=`df | sed -n -e '/\/dev\/.*ftp\//s/.*ftp\///p'`
das schließt etwaige OnlineSpeicher aus...
Bei mir ergibt das original statement folgenden output:
USBFlashMemory-01
Online-Speicher

l.g. erwin
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: PeMue am 13 Juni 2013, 10:02:44
Hallo Peter,

Zitat21:45:40 up 14:45, load average: 0.16, 0.08, 0.07
load average gibt die über 1 (16 %), 5 (8 %) bzw. 15 (7 %) Minuten gemittelte Prozessorlast an (siehe auch hier (//unixhelp.ed.ac.uk/CGI/man-cgi?uptime)). Ich plane, dies in die FritzBoxParameter einzubauen (per Parameter), so dass man die Prozessorlast alle 1, 5 bzw. 15 min. in eine Datei loggen kann.

Gruß PeMue
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: rudolfkoenig am 13 Juni 2013, 11:04:34
<klugscheiss>
load avarage gibt an, wie viele Prozesse in dem besagten Zeitraum _lauffaehig_ waren.
Warten auf Netzwerk gehoert mWn nicht dazu, warten auf Platte schon. CPU-Zyklen verbraten natuerlich auch :)
</klugscheiss>
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: PeMue am 13 Juni 2013, 14:09:12
Hallo Rudolf,

Danke für die Info. Gibt ein +1 ;-))

Gruß PeMue

Edit:
Ich würde dann mal mit folgender Funktion ins Rennen gehen (in 99_Utils.pm reinkopieren und z.B. mit {FritzLoad(1)} auf der fhem Konsole aufrufen):
#------------------------------------------------------------------------------
# FritzLoad:
# gets the load of the Fritz Box for the last 1, 5 or 15 minutes
#
# call in fhem:
# {FritzLoad <parameter>}, <parameter> = 1, 5, 15 [min.], "all" or "log"
#
# programming:
# Peter Mühlbeyer
#
# bugs/improvements:
#  - none
#------------------------------------------------------------------------------
sub FritzLoad ($)
{
  my ($param) = shift;
  # get the complete string: 10:37:24 up 45 min, load average: 0.00, 0.03, 0.13
  my $load = qx(uptime);
  # remove first part of the string
  $load = substr($load, index($load, "load average: ") + 14);
  # split last parts into three pieces
  my @splitload = split(/ /, $load);
  chop(@splitload);          # remove last character of each value

  if ($param == 1) {return trim($splitload[0]);}
  elsif ($param == 5) {return trim($splitload[1]);}
  elsif ($param == 15) {return trim($splitload[2]);}
  elsif ($param eq "all") {return " ".$splitload[0]." ".$splitload[1]." ".$splitload[2];}
  elsif ($param eq "log") {return "l1 ".$splitload[0]." l5 ".$splitload[1]." l15 ".$splitload[2];}
  else {return "Fehler"};
}
#-----FritzLoad----------------------------------------------------------------


Die zugehörige .gplot Datei gibt es, wenn sie getestet wurde.

Interessanterweise gibt es auch Werte größer 1.

Gruß PeMue
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 19 Juni 2013, 06:45:22
@ PeMue

So ich jetzt geschaft ein Teil der Sender und Aktoren ins Fhem einzubinden.
Dabei ist eins aufgefallen daß ich von der Fernbedienung 10 Tasten (ist aber 20 Tasten Modus)nur die Tasten anlernen konnte die schon mit ein Aktor angelernt waren, der 4-fach aktor taucht ja auch nochmal auf ist das normal ???

Wie lautet der befehl um Räume zu erstellen ?

Um Floorplan zu nutzen muss ich noch was zusätzlich installieren ?

Danke für deine hilfe bis jetzt !!!

Gruß

Andy
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: PeMue am 19 Juni 2013, 20:19:41
Hallo Andy,

ist bei Dir autocreate an? Wenn ja, einfach Taste der FS2 Fernbedienung drücken und diese wird vom CUL (bzw. autocreate) erkannt.
Danach sollte eine solche Zeile in fhem.cfg erscheinen:
define FS20_54fc00 FS20 54fc 00
Mit
attr FS20_54fc00 room <raumname>weist Du dann dem FS20 Device einen Raum zu (wobei <raumname> z.B. Spielzimmer) ...

Gruß PeMue
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: Mexx_007 am 19 Juni 2013, 20:26:00
hi

so viel ich weis ist es aktiv ... also ich kann alle tasten der Fernbedienung ins Fhem einspielen egal ob die was schalten oder nicht ?

Hast Du schon erfahrung mit floorplan gemacht ist das schon bei meiner Fhem version drauf oder muss was dazu installieren

gruß
Titel: Aw: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: PeMue am 19 Juni 2013, 20:34:13
Hallo Andy,

Zitatalso ich kann alle tasten der Fernbedienung ins Fhem einspielen egal ob die was schalten oder nicht ?
Einfach mal alle Tasten drücken und schauen, was passiert (eigentlich müsste autocreate dann alle anlegen, wenn noch nicht geschenen) ...

Habe mit floorplan noch keine Erfahrung, aber es gibt einen guten Wiki Artikel (//www.fhemwiki.de/wiki/Grundriss_mit_fhem-buttons).
Einfach mal ausprobieren und berichten - ich machs' dann nach :-)

Viel Erfolg.

Gruß PeMue
Titel: Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: bastler am 12 Februar 2014, 21:16:02
Zitat von: OiledAmoeba am 13 Mai 2013, 14:54:04
Brauchst Du die 5.3 unbedingt?

Bei mir läuft auf der FB7270v2 problemlos die 5.4

Am Einfachste, denke ich, ist es, fhem neu aufzusetzen.
Wenn Du noch nichts weiter eingerichtet hast, dann lösche auf dem Stick den ganzen Ordner /fhem und mache folgendes:
    <li>Mit telnet auf die Box verbinden<li>in den Stammordner deines Stick wechseln<pre>cd /var/media/ftp/Intenso-RainbowLine-01</pre><li>Zip direkt auf die Box ziehen:<pre>wget http://fhem.de/fhem-5.4-fb7270.zip</pre><li>Dateien entpacken:<pre>unzip fhem-5.4-fb7270.zip</pre><li>zur Sicherheit: Besitz übernehmen:<pre>chown -R boxusr99:root fhem</pre><li>Dateien ausführbar machen:<pre>chmod -R 0777 fhem</pre><li>Da bei Dir 'df' problemlos funktioniert, brauchst Du nichts weiter anpassen. Also:<pre>sh fhem/startfhem</pre>
So sollte es eigentlich funktionieren.

Hallo,

ich hab eine FB 7272 und hab alles so gemacht wie vorher beschrieben nun steh ich vor dem gleichen Problem wie inPost #38
wo bekomme ich die Anpassung für die startfhem?



Gruß Alex
Titel: Antw:Fritz Box 7270 v2 & Fhem
Beitrag von: natz am 14 Februar 2014, 16:50:16


schau mal da

http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_und_FritzBox_7240

hier wird das Problem 1&1 Onlinspeicher und Stick erklärt.

du musst die startfhem anpassen mit dem home= Pfad_Stick....

Viel Erfolg