ich habe jetzt einen magic cube über deConz verbunden
Internals:
CFGFN
DEF sensor 32 1 IODev=deCONZ
FUUID 5f738163-f33f-ab0a-98e7-e2ff0f6efd6f33f4
FVERSION 31_HUEDevice.pm:0.218370/2020-05-02
ID S32
INTERVAL 1
IODev deCONZ
NAME Wuerfel
NR 11136
STATE 7000
TYPE HUEDevice
lastupdated 2020-09-30 09:09:47
lastupdated_local 2020-09-30 11:09:47
manufacturername LUMI
modelid lumi.sensor_cube.aqgl01
name Zauberwürfel
on 1
reachable 1
swversion 20160704
type ZHASwitch
uniqueid 00:15:8d:00:04:21:47:84-02-0012
READINGS:
2020-09-30 10:19:24 battery 95
2020-09-30 10:19:24 batteryPercent 95
2020-09-30 10:19:24 reachable 1
2020-09-30 11:09:47 state 7000
2020-09-30 10:19:24 temperature 22
helper:
devtype S
reachable 0
update_timeout 1
configList:
json:
ep 2
etag fd773372d3b3d91d18fdf2da31755e61
lastseen 2020-09-30T09:10:29.497
manufacturername LUMI
mode 1
modelid lumi.sensor_cube.aqgl01
name Zauberwürfel
swversion 20160704
type ZHASwitch
uniqueid 00:15:8d:00:04:21:47:84-02-0012
config:
battery 95
temperature 2200
state:
buttonevent 7000
gesture 0
lastupdated 2020-09-30T09:09:47.560
setList:
Attributes:
IODev deCONZ
icon audio_stop
model lumi.sensor_cube.aqgl01
room 80-ZigBee
Gibt es einen einfachen Weg, auch die geste (helper: gesture) im Fhem Objekt als Reading zu bekommen?
Grüße
pj
sollte ab morgen gehen.
Ich hab auch so einen Magic Cube, aber hab jetzt nicht verstanden was fehlt?
Edit: Ok hab das Update gemacht und verstehe es jetzt. Nette Sache dieses gesture Reading.
funktioniert, super! Danke für die schnelle Implementation.
Eine andere Frage hätte ich:
es hat ein bisschen gedauert, bis ich herausgefunden habe, dass der Würfel zwei Devices belegt. Eines für die ganzen Taps und Rotationen, eines für die "analogen" Werte, im Wesentlichen also die Drehung um die Hochachse (längs verschieben hab ich noch nicht hinbekomen).
Es gibt ein paar Aquara Sensoren, die ähnlich sind, z.B. haben die neueren Bewegungssensoren eben Bewegung plus Helligkeit, die in zwei verschiedenen IDs gemeldet werden.
Die Multisensoren für Druck, Temperatur und Luftfeuchte haben sogar drei IDs.
52: Bewegungsmelder Flur unten ZHALightLevel
53: Bewegungsmelder Flur unten XB_Motion_Flur_unten ZHAPresence
Nun kann man natürlich - etwa für die letzteren drei, drei einzelne Geräte anlegen, aber im Fall des Würfels und des Bewegungssensors wäre es schön, die Werte im gleichen Device zu haben. Sprich: wäre es sehr aufwendig, die HUEDevices so umzubauen, dass sie mehrere IDs bedienen und die Readings entsprechend wiederspiegeln?
Grüße
pj
ja. das ist leider aufwendig bis unmöglich. die devices werden in der bridge und dem api tatsächlich unabhängig voneinander aufgelistet.
ich kann zwar im prinzip erkennen das diese zusammen gehören (die uniqueid sollte bis auf einen suffix identisch sein -> schau mal in den internals ob das auch wirklich so ist), aber ich kann dann umgekehrt z.b. bei der konfiguration aus fhem heraus nicht mehr unterscheiden welches device gemeint ist.
ausserdem gibt es zum teil gleichlautend readings und internals aus den geräten die aber unterschiedliche werte haben.
ja, kleichnamige Readings hatte ich vermutet. Schade.